"Wörgl im Bild"
10.000 Zugriffe auf Wörgler Youtube-Kanal

- Der Youtube-Kanal "Wörgl im Bild" hat schon rund 10.000 Klicks.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Magdalena Gredler
Der Youtube-Kanal "Wörgl im Bild" erfreut sich großer Beliebtheit. Rund 10.000 Zugriffe konnten bereits verzeichnet werden. Die Gemeinderatssitzung zum Thema Wave war dabei bahnbrechend.
WÖRGL (red). Seit drei Monaten gibt es mit dem Youtube-Kanal „Wörgl im Bild“ (WIB) eine neue Informationsplattform der Stadtgemeinde Wörgl. Mittlerweile rund 10.000 Zugriffe beweisen, dass Wörgl im Bild von der Bevölkerung angenommen wird.
"Wörgl im Bild"
Die neue Informationsplattform ist eine Initiative des Vereins "komm!unity" mit Unterstützung der Stadtgemeinde Wörgl und der Stadtmarketing Wörgl GmbH und soll den Bürgern unabhängig von politischer Einflussnahme Information, Bildung, Unterhaltung und kulturelle Vielfalt gleichermaßen bieten. Es ist ein Schaufenster des regionalen Lebens, das einen tieferen Einblick in das vielfältige Leben der Stadt gewähren soll.
Redaktionsteam zeigt sich überrascht
„Ursprünglich wollten wir eigentlich mit „Wörgl im Bild“ lediglich eine weitere Informationsplattform für die Wörgler Bevölkerung anbieten, ohne dabei größere Verpflichtungen eingehen zu wollen. Mittlerweile hat sich dieses Projekt aber schnell weiterentwickelt. Das beweisen uns nach drei Monaten rund 10.000 Zugriffe auf den Youtube-Kanal“, zeigt sich Redakteur Andi Madersbacher überrascht. Auch der technische Leiter Andi Winderl ist ob des großen Interesses hoch erfreut: „Anfangs waren wir etwas skeptisch, ob Wörgl im Bild überhaupt angenommen wird. Doch die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache, denn im Schnitt wurden bis Anfang März die bisher 13 produzierten Beiträge von rund 740 Personen besucht, das hätten wir alle so nicht erwartet. Und das ohne die Zugriffe auf die Live-Übertragung der Wave-Gemeinderatssitzung“.
Höhepunkt der Live-Übertragung das „Wave“
„Das war für uns eine Nagelprobe. Das Ergebnis hat uns schlussendlich unisono aus den Latschen gekippt“, bestätigt Andi Madersbacher. Denn bereits im Rahmen der Live-Sendung konnten zwischen 600 und 700 Zugriffe verzeichnet werden. Rückmeldungen lassen aber eine weit höhere Zuseherzahl vermuten, zumal viele die Live-Übertragung im Familien- oder Freundeskreis mitverfolgten. „Dem nicht genug. Denn bis Anfang März konnten wir alleine beim Beitrag über die GR-Sitzung über 4.550 Zugriffe verzeichnen. Tendenz steigend“, so Madersbacher, für den das der Beweis ist, dass die Causa Wave die Bevölkerung in Wörgl bewegt.
Die aktuellsten Meldungen aus dem Bezirk Kufstein finden Sie hier.
Mehr zum Thema Wörgler Wasserwelt finden Sie hier.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.