"Alte Heimat" – neue Veranstaltungsreihe startet

- Der Film "Der Bauer Bleibst Du" wird am 26. September gezeigt.
- Foto: kuby.film
- hochgeladen von Isabella Traunfellner
KUFSTEIN. Im September situiert feinkost.kultur.kufstein unter dem Titel „Alte Heimat“ eine neue Veranstaltungsreihe, die überliefertes Wissen, Traditionen und besondere Geschichten unserer Heimat wiederbelebt. Dazu präsentieren Tom und Brigitte Weninger außergewöhnliche Filme, Literatur, Vorträge und Workshops.
Den Auftakt am 26. September um 20 Uhr macht der preisgekrönte Film "Der Bauer Bleibst Du“ von Benedikt Kuby und Tobias Moretti. Zum Inhalt: Der Inzinger Bergbauer Josef Wanner (82) hat keine Kinder. So sucht er selbst nach einem fähigen Nachfolger für seinen 400 Jahre alten, traditionell bewirtschafteten Hof. Ein Jahr lang begleitet Kuby die Arbeit und das Leben der beiden Männer und schafft einen tief berührenden Film von universeller Reichweite.
Am 27. September stellt um 20 Uhr die bekannte bayrische Autorin und Geomantin Astrid Süßmuth (Magisches Tirol, AT) in einem Bilder-Vortrag „Frauen.Orte und ihre Pflanzen“ vor. Denn überall finden sich Plätze, die durch Namen wie Frauenbergl oder Urmutter-Stein, Sagen und Legenden auffallen – oder das unerklärliche Gefühl auslösen, endlich heimgekommen zu sein. Immer zeigt sich dort eine ganz spezielle Flora, die auf eine ausgesprochen weibliche Atmosphäre und Heilkraft hinweist.
Beide Events finden in der Buchhandlung feinkost statt, Karten gibt es ebenfalls dort (VK 7 Euro, AK 9 Euro).
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.