Das JOT Jazz Orchester Tirol spielt Werner Pirchner´s Ein halbes Doppelalbum

66Bilder

Am Sa. 12. März 2016 um 20:00 Uhr spielt das JOT Jazz Orchester Tirol auf Einladung des KlangFarben Kulturvereins ein Konzert im Konzertsaal der Musikschule Kufstein.
Unter Leitung von Martin Ohrwalder widmet sich das Jazz Orchester Tirol dem bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten Tirols und wohl auch Österreichs, Werner Pirchner.
Sein Anfang der 1970er Jahre veröffentlichtes Album "Ein halbes Doppelalbum" wurde seinerzeit wegen seiner satirisch-witzigen und kritischen Aussagen zu Kirche, Armee, Obrigkeit, Schützen, Tiroltümelei u.v.m. mit Rundfunk Aufführungsverbot belegt, und hat bis heute nichts an Aktualität verloren. Dieses Album brachte Werner Pirchner den Titel Tiroler Zappa ein. Werner Pirchner war Ende der 70er Jahre einige Male mit den Jazzzwio und Austria 3 zu Gast beim Jazzclub Kufstein live zu sehen.
Werner Pirchner erhielt zahlreiche nationale und internationale Preise u.a. den Tiroler Landespreis für Kunst, das Ehrenzeichen des Landes Tirol, Preis der deutschen Schallplattenkritik und Deutscher Schallplattenpreis. Werner Pirchner starb am 10. August 2001.

Das JOT Jazz Orchester Tirol teilt zu ihrem Programm mit:
Das Programm „Ein halbes Doppelalbum“, ein Meilenstein in Werner Pirchners Schaffen, ist nie konzertant aufgeführt worden. An seine nach wie vor aktuellen Texte musikalisch anzuknüpfen ist eine verlockende Herausforderung. So haben wir uns entschlossen, dieses Werk als Ausgangspunkt für eine musikalische Reise zu nehmen. Florian Bramböck, Martin Ohrwalder, Stephan Costa, Christoph „Pepe“ Auer, Martin Nitsch, Andreas Mayerl und Alois Eberl arrangieren Werner Pirchners Musik für Jazz Orchester und verbinden diese mit den sprachlichen und schauspielerischen Interpretationen von Hannes Perkmann. Es erwartet Sie ein spannender, satirisch-witziger und heftig swingender Abend.

Die Besetzung des Jazz Orchester Tirol kann man getrost als Creme de la Creme der Tiroler Musikszene bezeichnen.
Bernhard Nolf trumpet, flugelhorn
Martin Ohrwalder trumpet, flugelhorn
Florian Bramböck reeds
Christoph Auer reeds
Stefan Fritz reeds
Alois Eberl trombone
Stephan Costa piano, organ
Martin Nitsch guitar
Andy Mayerl bass
Matthias Legner vibraphon
Wolfgang Rainer drums
Hannes Perkmann sprecher
VVK: EUR 18,-- (Papier-Bücher Ögg, Kufsteiner Musikhaus, www.ticketgarden.com) AK EUR 22,--

Wann: 12.03.2016 20:00:00 Wo: Musikschule , Krankenhausg. 16, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.