BB vor Ort
Rattenberg setzt auf Glasweg statt Glasmuseum

- Bürgermeister Bernhard Freiberger weiß, wie wichtig es für Rattenberg ist, den Tourismus auch in Zukunft noch erhalten zu können.
- Foto: Nimpf
- hochgeladen von Christiane Nimpf
"Rattenberg lebt Glas": Ein Glasmuseum wird es in Rattenberg aufgrund hoher Baukosten wohl nicht geben, der Glasweg durch die Stadt ist aber noch nicht abgeschrieben.
RATTENBERG. Ein Glasmuseum wird Rattenberg wohl nicht mehr bekommen. Zu diesem Ergebnis wäre man nach einer Abstimmung zum Verlauf des Projektes "Rattenberg lebt Glas" gekommen, erzählt Bürgermeister Bernhard Freiberger. Dagegen entschieden hätte man sich unter anderem auch aufgrund der drastisch gestiegenen Baukosten.
Glasweg durch die Stadt
Den Bau eines Glasweges durch die Stadt hat man aber noch nicht ganz abgeschrieben, darüber soll noch im Gemeinderat diskutiert werden. Bürgermeister Freiberger befürwortet den Glasweg und sagt, das das eine tolle Attraktion für Rattenberg wäre. Geplant ist nämlich ein Weg aus gläsernen Pflastersteinen durch die Stadt, der am Turm auf dem Schlossberg enden soll.
"Wir sind eine touristisch ausgelegte Gemeinde. Man muss da auch schon schauen, dass man auch für die Zukunft attraktiv bleibt",
so Freiberger über das gläserne Leitsystem.
Weitere Beiträge aus und rund um Rattenberg findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.