Tirols Motorradsaison mit der Wörgler Motorradweihe eröffnet

35Bilder

(wma) Bereits am ersten Aprilwochenende eröffnete der MC Wörgl die Tiroler Motorradsaison. Zum 28. mal lud Obmann Otto Rieder zur Saisoneröffnung mit Motorradsegnung alle Motorradfreaks in die Wörgler Bahnhofstraße. Es ist schon etwas früh heuer und a bisserl kalt ist's auch, meinte der Obmann des MC Wörgl bei seiner Begrüßung. Nichts desto trotz ließen es sich an die 130 Motorradkapitäne nicht nehmen und kamen um bei diesem Event dabei zu sein. Diakon Toni Angerer fuhr mit einem Regiment von 10 Ministrantinnen und Ministranten zur Weihe auf und erbat für die Lenker und Beifahrer/Innen der heißen und weniger heißen Öfen den Segen damit sie alle wieder gesund daheim ankommen. Nach einer kleinen Rundfahrt war das Endziel die Bar Contrast an der Grattenbrücke wo noch gefeiert wurde. Die Chefin der
Contrast Bar ist eine Motorradfreundin und unterstützt jährlich die Spendenaktion des MC Wörgl mit einem namhaften Geldbetrag. Das Geld wir für einen sozialen Zweck im Raum Wörgl verwendet.

Wo: Motorradweihe, Bahnhofstraße, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bezirksblätter vor Ort in Kufstein. | Foto: Barbara Fluckinger
6

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Stadt Kufstein

Die Stadt Kufstein spricht dieser Tage über Kinderbetreuung und eine Idee für eine autofreie Innenstadt, beschäftigt sich aber auch mit Gut Hofing und Radwegen. KUFSTEIN. Die Preise in den Kufsteiner Kinderbetreuungseinrichtungen "Festungszwerge", "Schubi Du" und "Hand in Hand" sinken um bis zu fünfzig Prozent, auch weitere Einrichtungen senken ihre Preise. Kritik dazu äußert NEOS-GR Birgit Obermüller, für sie kommen die Preissenkungen zu spät. Mehr dazu... Lange Wege zu Radwegen Wie Kufsteins...

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.