Bücherranking
Sechs Bücher für einen gesunden Lebensstil

Foto: Löwenzahn Verlag
6Bilder

(bfl) Noch nie waren Gesundheit und ein gesunder Lebensstil so hoch im Kurs wie dieser Tage. Doch wie findet man einen allumfassenden, gesunden Weg durch das Leben, ohne auf die süßen und angenehmen Seiten des Lebens verzichten zu müssen? Und warum sollte man?
Diese Fragen und noch viele mehr beschäftigt die Autoren unserer Auswahl an Lektüre für den Sommer. Gesund durch das ganze Jahr gehen, ist nämlich genau genommen Einstellungssache. So beschreitet Georg Weidinger neue, wenn man so will "chinesische" Wege des Heilens und zeigt auf, was eine gesunde Ernährung alles bewirken kann. Autorin Andrea Fičala kocht verblüffend einfach und raffiniert mit gesunden Superfoods, die man auch bei uns in der Region findet. Wie und warum man am Besten selbst anbaut zeigt Experte Jürgen Herler in seinem neuen Buch zum urbanen Gärtnern. Selbst einkochen und sich mit Vorräten wieder für den Winter rüsten? Das demonstriert Autorin Ulrike Hagen. Ganz auf die Kraft der heimischen Wildkräuter vertraut Siegrid Hirsch, die damit gern auf Frühjahrskur geht. Dass ein veganer Lebensstil nicht unbedingt mit hohem Auwand und langen Kochzeiten verbunden ist, zeigt Daniela Friedl – sie ist zur Stelle mit vielen einfachen und vor allem "hurtigen" Rezepten. Lesestoff also genug, um im Sommer so richtig gesund durchzustarten.

"Die Heilung der Mitte" – Dr. Georg Weidinger

Dr. Georg Weidinger beschreibt in seinem Buch "Die Heilung der Mitte" nicht nur die Kraft der Traditionellen Chinesischen Medizin. Vielmehr erzählt er in an Anekdoten erinnernden Abschnitten von seinen Erfahrungen und Erkenntnissen als Schulmediziner, der zur Chinesischen Medizin fand. Es ist vor allem die angenehm zu lesende Erzählweise, die den Leser oft ins "persönliche" führt, die dieses 2011 zum ersten Mal erschienene Buch ausmacht. Auch die aktualisierte 8. Auflage aus dem Jahr 2018 beschreibt wie genau die "Heilung der Mitte" funktionieren kann. Für Weidinger ist Chinesische Medizin seine Instinkte wahrzunehmen und dann entsprechend zu reagieren. Bei der Heilung und in der Medizin geht es auch darum etwas auszuprobieren und zu sehen, wie und ob es wirkt. Im Zentrum steht dabei die "chinesische" Milz, die locker übersetzt unserem gesamten Verdauungstrakt entspricht. Unumgänglich für eine Heilung der Mitte sind laut Weidinger vor allem eine gesunde Ernährung und die richtige Lebensweise – denn diese stehen im Zentrum der Chinesischen Medizin. Unsere Mitte heilen können wir demnach mit einer Umstellung unserer Ernährung, indem wir "lieb zu unserer Milz" sind.
Wer Weidinger in das Buch folgt, wird darin eine angenehme Einführung in die Welt der Chinesischen Heilkünste finden, die ihn so schnell nicht mehr loslassen wird. Es gilt lieb zur eigenen Milz, zum Verdauungssystem zu sein.
"Die Heilung der Mitte" – Dr. med. Georg Weidinger, 432 Seiten, gebunden, 22,90 Euro, Ennsthaler Verlag

Andrea Fičala – Superfoods einfach & regional

In ihrem neuen vegetarischen Kochbuch "Superfoods einfach & regional" will Autorin Andrea Fičala die Aufmerksamkeit vor allem auf das Gute in der Natur, das ganz in der Nähe liegt, richten. Die auf die vier Jahreszeiten aufgeteilten vegetarischen Rezepte sind gespickt mit Zutaten, die auf heimischen Feldern zu finden sind und vielleicht viel mehr Aufmerksamkeit verdienen, als wir ihnen bisher geschenkt haben. Fičala bezeichnet die heimischen, saisonal gereiften Lebensmittel als die „wahren Superfoods“, die ohne lange Transportwege auf unsere Teller kommen. Ihr Fokus liegt also neben gesunden, heimischen Zutaten ebenso wie auf der Umwelt. Dieser erfrischende Ansatz macht in vielerlei Hinsicht Sinn. Sehr interessant ist auch der einführende Teil, in dem die regionalen "Alleskönner" erklärt und einige "Superfood-Mythen" näher beleuchtet werden. Spätestens nach dem Ausprobieren einiger Rezepte, dürften sich Leser der Autorin anschließen: echte Superfoods finden wir auch vor unserer Haustüre.
Andrea Fičala, Superfoods einfach & regional, 29,90 Euro, 240 Seiten, gebunden, Löwenzahn Verlag

Ulrike Hagen – Eingemacht. Wundervolle Vorratsküche

Kochbuchautorin und Foodkolumnistin Ulrike Hagen hat sich ganz der Kunst des Einkochens verschrieben. Wichtig ist ihr dabei immer und vor allem zu wissen was "drinnen" ist. Dass sie die Zutaten für ihre Rezeptideen mit Sorgfalt und viel Liebe wählt, merkt man auch in ihrem neuen Buch "Eingemacht. Wundervolle Vorratsküche".  Die Rezepte reichen vom althergebrachten Einmach-Klassiker Apfelmus über das "1001-Nacht-Chutney" bis hin zu besonderen Exoten, wie der "karamellisierten Zwiebelmarmelade". Dabei liefert die Autorin zu den Einmach-Rezepten auch gleich Anleitungen zu dazugehörigen Gerichten und zeigt Hobbyköchen verschiedene Möglichkeiten zur Verwertung des Eingekochten. Gerade diese Kombination macht das Kochbuch interessant und abwechslungsreich. Hagen wagt mit ihrer Auswahl eine kulinarische Reise in die Welt, die hinsichtlich der Rezeptauswahl vor allem für Fleischliebhaber bestimmt ist. Wer gerne und genüsslich kocht und dabei gleichzeitig wissen will, was im "Eingemachten" drinnen steckt, dem dürfte dieses Kochbuch sehr viel Freude bereiten.
Ulrike Hagen, Eingemacht. Wundervolle Vorratsküche, 29,90 Euro, 280 Seiten, gebunden, Löwenzahn Verlag.

Siegrid Hirsch – Frühjahrskur mit heimischen Wildkräutern

Siegrid Hirsch fordert in ihrem Buch "Frühjahrskur mit heimischen Wildkräutern" auf den Frühjahrsputz auch im eigenen Körper anzugehen. Das heißt konkret auszumisten, die alten Schlacken loszuwerden und die Lebensgeister zu erwecken. Dabei beschreibt die Autorin die Unterscheidungsmerkmale der verschiedenen Kräuter zu anderen, verwechselbaren Pflanzen und gibt Tipps für das Sammeln und Pflücken.
Beschreibungen rund um Inhaltsstoffe, Wirkung und Verwendung, gehen Hand in Hand mit alten Überlieferungen, die interessantes Wissen zu den Wildkräutern wiedergeben. Für die Tatsächliche Verwendung der Kräuterschätze hat Hirsch zudem einige praktische Rezepte parat.
Siegrid Hirsch, Frühjahrskur mit heimischen Wildkräutern, 12,90 Euro, 88 Seiten, gebunden, freya Verlag.

Daniela Friedl – Schnelle vegane Küche

Vegan kann auch schnell gehen – das stellt Daniela Friedl in ihrem 2015 erschienenen Buch "Schnelle vegane Küche" eindrucksvoll unter Beweis. Hochwertige Zutaten sind laut der Autorin für ein gutes veganes Essen der Schlüssel. Gekocht wird dabei unkompliziert, "ohne Schnick-Schnack" und vor allem ohne Soja. Im Einführungsteil des Buches geht die Autorin kurz und prägnant auf Vor- und Nachteile von Soja ein und zeigt gleichzeitig gute Alternativen auf. Das Buch empfiehlt sich auf Grund seiner prägnanten Einführung in das Thema besonders für "vegane Einsteiger", die sich noch nicht eingehend damit beschäftigt haben. Dennoch werden auch alte Hasen der veganen Küche hier einige tolle und vor allem schnelle Rezepte finden.
Daniela Friedl, Schnelle vegane Küche, 14,90 Euro, 136 Seiten, gebunden, freya Verlag.

Jürgen Herler – Hände in die Erde!

Ein Plädoyer für eine neue, intelligente Einfachheit ist Jürgen Herlers neues Buch" Hände in die Erde!: Selbstversorger werden – Mit Vertical Gardening gesund durchs Jahr". Frisch geerntete Salate und Kräuter, dies das ganze Jahr über und dann auch noch in der Stadt? Ja, Jürgen Herler sagt "es geht" und beweist dies auf eindrucksvolle Weise. Seine Devise: auch in einer urbanen Umgebung ist es möglich seinen Beitrag zu einer ökologischen Lebensweise zu machen. Er erklärt nicht nur wie Vertical Gardening funktioniert, sondern erläutert warum wir auf Eigenanbau und Frische besonders Wert legen sollten. Sein Buch stellt einen umfangreichen und spannenden Einstieg für alle urbanen Gärtner der Zukunft dar.
Jürgen Herler, Hände in die Erde!: Selbstversorger werden – Mit Vertical Gardening gesund durchs Jahr, 26,90 Euro, 260 Seiten, gebunden, Ennsthaler Verlag

Foto: Löwenzahn Verlag
Foto: Ennsthaler Verlag
Foto: Cover: Freya Verlag
Foto: Cover: Freya Verlag
Foto: Löwenzahn Verlag
Foto: Ennsthaler Verlag
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Wildschönau
SPAR-Supermarkt in Niederau feiert Wiedereröffnung

Mit einem frischen Konzept, größerer Verkaufsfläche und kundenfreundlicher Infrastruktur setzt der SPAR-Supermarkt in Niederau ab Ende November neue Maßstäbe für modernes Einkaufen in der Region. Der Standort wurde in den vergangenen Monaten umfassend modernisiert und auf 540 m² erweitert. Neu wird auch ein eigenes Parkdeck sein, das den Einkauf im neu errichteten SPAR-Supermarkt bei jedem Wetter komfortabler gestaltet. NIEDERAU. Der neue SPAR-Supermarkt in Niederau erfüllt alle Anforderungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.