Soldatenfriedhof am Monte Piano

6Bilder

Zum 100. Mal jährt sich heuer das Ende des Ersten Weltkriegs. Unzählige Gedenkveranstaltungen werden wohl weltweit dazu abgehalten.
Wir Kaiserjäger der Ortsgruppe Kirchbichl nehmen zu diesem Anlass die Einweihung des Soldatenfriedhofs am Monte Piano vor.
Durch unsere Kameraden Gerhard Gander und Robert Kranabetter wurde dieses Projekt angestoßen.
Sie machten uns auf den verfallenen kleinen Soldatenfriedhof aufmerksam und so begannen wir mit den Arbeiten, die durch die Hilfe des Herrn Bürgermeisters Guido Bocher, Herrn Andreas Walder und dem gesamten Gemeinderat von Toblach erst möglich wurden.

Im Sommer des Jahres 1915 fanden auf und um den Monte Piano heftige Kämpfe mit sehr schweren Verlusten auf beiden Seiten statt. Es kam zu Nahkämpfen Mann gegen Mann, dauernd lag der Berg unter schwerem beiderseitigem Artilleriefeuer.
Am 03. August löste sich, ein durch den ständigen Artilleriebeschuss hervorgerufener Felssturz und tötete zehn Kaiserjäger .
Eine von unzähligen schrecklichen Episoden des Krieges!
Man begrub die Toten gleich in der Nähe, direkt am Nordhang des Monte Piano.
Jahrzehnte vergingen, als Anfang der 1980er Jahre die Dolomitenfreunde unter der Leitung von Oberst Walther Schaumann, den Friedhof erstmals renovierten.
Niemand konnte mit Sicherheit sagen ob die Toten dort noch immer lagen, Vergessen machte sich breit und im Lauf der Jahre verfiel der Friedhof wiederum.

Durch das hoch interessante Buch: Die Kämpfe am Monte Piano und Cristallo, von Viktor Schemfil, gepaart mit sehr intensivem Spürgeist und letztendlich durch die Hilfe von Herrn Hofrat Doktor Gerhard Artl vom österreichischen Kriegsarchiv brachten die Namen der da hoch oben am Berg ruhenden Kaiserjäger ans Licht,
denen wir dadurch wieder ihre Identität geben durften!

Im vergangenen August war es endlich soweit, wir die Kirchbichler Kaiserjäger schritten zur Tat und führten die zweite Renovierung durch!
Mit den stählernen Kreuzen , die uns von Herrn Major Hans Peter Gärtner des Kaiserschützenbundes Tirol 1921 gespendet wurden ,setzten wir ein wohl dauerhaftes Zeichen des Gedenkens an alle Gefallene, besonders aber an die zehn gefallenen Kaiserjäger.
Am 07.10.2018 veranstalteten wir daher eine Feldmesse am ehemaligen Bahnhof Landro am Fuße des Monte Piano .

Da für eine Gedenkfeier am Friedhof der Platz zu klein ist, haben wir symbolisch ein Kreuz mit der Tafel hier aufgestellt, diese Tafel wird dann am Friedhof oben montiert.

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Herrn Bürgermeister Guido Bocher und Herrn Professor Andreas Walder für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung für unser Projekt.
Ohne deren Hilfe wäre es ungemein schwieriger gewesen , das ganze Material nach oben zu bringen. 
Ebenfalls bedanken wir uns bei unserem Militärpfarrer Mag. Mag. Johannes Peter Schiestl für die Messfeier .
Ebenso bedanken wir uns bei der Musikkapelle Toblach für die musikalische Umrahmung.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.