BIZ Veranstaltung: Schilddrüse aus dem Takt

- Ist die Schilddrüse aus dem Takt, so kann dies verherende Folgen für die Patienten haben.
- Foto: 3D Anatomie Atlas, visible Productions LLC, USA
- hochgeladen von Daniel Schwarz
Im Rahmen der Vortragsreihe "Gesundheit im Zentrum" lädt das Krankenhaus St. Vinzenz Zams am 11. Januar zu einem Vortrag zum Thema "Schilddrüse aus dem Takt" mit anschließender Gesprächsrunde. Referenten: Dr. Christian Ciardi, Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologe sowie Prim. Dr. Peter Sandbichler, Ärztlicher Leiter der Abt. Chirurgie im KH Zams.
ZAMS. Funktioniert die Schilddrüse nicht richtig, so kann das zu einer Überfunktion, Unterfunktion, zu Knoten oder einer Entzündung führen. Dies kann den ganzen Organismus beeinflussen.
Bei dieser Veranstaltung erhalten Interessierte, Betroffene und pflegende Angehörige wesentliche Informationen rund um die Schilddrüse. Im Anschluss bietet sich die Möglichkeit einer Gesprächsrunde mit den vortragenden Experten. Das Thema wird sowohl aus medizinischer als auch aus pflegerischer Sicht behandelt.
Das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe lädt herzlich dazu ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 05442 600-1238 oder e-Mail: biz@krankenhaus-zams.at
Was: Vortrag und Gesprächsrunde "Schilddrüse aus dem Takt"
Wer: Dr. Christian Ciardi, Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologe sowie Prim. Dr. Peter Sandbichler, Ärztlicher Leiter der Abt. Chirurgie im KH Zams
Wo: St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Nikolaus-Tolentin-Schuler-Weg 2, 6511 Zams
Wann: Donnerstag, 11. Januar 2018, 19.00 - 21.00 Uhr
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.