Landeck - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Anzeige
Endlich am Ziel: Elena Sandulli und Florian Brückler freuen sich über die Matura im Fernstudium mit Auszeichnung!

Matura im Fernstudium mit Auszeichnung!

Neben Job und Leistungssport zur Matura mit Auszeichnung! Wer nach einem anstrengenden Arbeitstag im Büro oder einem harten Trainingstag auf der Skipiste am Abend noch bis 22:00 Uhr die Schulbank drückt, braucht schon ganz schön viel Disziplin und Ausdauer. Elena Sandulli und Florian Brückler haben das geschafft und kürzlich am Abendgymnasium Innsbruck im Fernstudium mit ausgezeichnetem Erfolg maturiert! Wir gratulieren!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Abendgymnasium Innsbruck
Präsident Michael Gitterle (re.) übernimmt per Handschlag vom Pastpräsidenten Andreas Wolf die Verantwortung für den Lions-Club Landeck-Schrofenstein. | Foto: Rudi Trenkwalder

Neuer Präsident beim Lionsclub Landeck-Schrofenstein

Michael Gitterle wurde für das Clubjahr 2018/19 zum neuen Präsidenten gewählt LANDECK. Ende Juni ging das Lions-Club-Jahr zu Ende. Michael Gitterle wurde für das Clubjahr 2018/19 als neuer Präsident gewählt. Der neue Präsident möchte die vielen Aktivitäten der vergangenen Jahre im Club voran treiben. Diese Projekte haben auch einen positiven Effekt im Club – die Clubgemeinschaft wird immer wieder von Neuem gefestigt. Präsident Gitterle lädt ein zur "Langen Nacht" in Serfaus, 19. Juli und 2....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 2

Die gute Nachricht

In jener Zeit rief Jesus die Zwölf zu sich und sandte sie aus,  jeweils zwei zusammen. Er gebot ihnen, außer einem Wanderstab nichts auf den Weg mitzunehmen: kein Brot, keine Vorratstasche, kein  Geld im Gürtel und an den Füßen nur Sandalen. So machten sich die Zwölf auf den Weg, trieben Dämonen aus und heilten viele Kranke.(Markus, 6,7-13)...... Zum Bedenken...... Nun sind wir die Jünger Jesu und er sendet uns an jedem neuen Morgen zu den Mitmenschen, die uns begegnen oder anvertraut sind. Um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
Die Jubilarin Klara Heiseler mit Bgm. Florian Klotz. | Foto: Gemeinde Ladis

90. Geburtstag in Ladis gefeiert

LADIS. Kürzlich feierte Klara Heiseler ihren 90. Geburtstag. Gerne überbrachte Bgm. Florian Klotz im Namen der Gemeinde Ladis seine Glückwünsche und eine Überraschung. Er wünscht Frau Heiseler weiterhin alles Gute, besonders Gesundheit und Wohlergehen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Künstlerin Susanne Loewit mit Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle (re.).
35

"unendlich gegenwärtig 6/7" im Alpinarium Galtür

Die in Landeck aufgewachsene Künstlerin Susanne Loewit lud zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "unendliche gegenwärtig 6/7" bis einschließlich 29. August 2018 die Werke von Susanne Loewit. Vergangenen Samstag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Töchter von Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kulinarischer Hochgenuss beim zehnten „Kulinarischen Jakobsweg“ ab dem 8. Juli 2018. Die Sterneköche (v.l.): Michael Wignall, Heinz Winkler, Arabelle Meirlaen, Sven Wassmer und Harald Wohlfahrt. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
5

10. Kulinarischer Jakobsweg im Paznaun feierlich eröffnet – mit VIDEO

Am 8. Juli startete der 10. Kulinarische Jakobsweg unter der Schirmherrschaft von Eckart Witzigmann ins Jubiläumsjahr. Besucher erlebten die diesjährigen Starköche Heinz Winkler, Harald Wohlfahrt, Sven Wassmer, Michael Wignall sowie Arabelle Meirlaen in bester Laune beim Wandern zu ihren Patenhütten und beim Show-Cooking ihrer speziellen „Hütten-Kreation“. Die von ihnen kreativ interpretierten und bodenständigen Gerichte aus regionalen Zutaten stehen ab sofort auf den jeweiligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Frank und Nadia Neuner mit dem Herzstück des Unternehmens - dem neuen Laser.
1 20

Laserdesign 9er feiert gelungene Geschäftseröffnung

Frank und Nadia Neuner erfüllen sich mit dem Geschäftslokal mitten im Dorfzentrum von Fließ einen langersehnten Traum. FLIESS (cf). Nach mehrmonatiger Umbauphase ging für Frank und Nadia Neuner aus Fließ endlich der langersehnte Traum vom eigenen Geschäftslokal in Erfüllung. Frank Neuner, der als Polier bei der Firma Fröschl tätig war, macht nun sein Hobby zum Beruf. Neben der Leidenschaft zur Fotografie, graviert er mit seinem eigens und neu dafür angeschaffenen Lasergerät Glas, Stein, Beton,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina File
Bischof Benno Elbs segnete die Fahrzeuge.
67

Bruderschaftsfeier am Arlberg mit Besinnungsstunde

ST. CHRISTOPH (jota). Seit 632 Jahren besteht die Bruderschaft St. Christoph. Heinrich Findelkind rettete damals am Arlberg in Bergnot geratene Menschen. Der gute Gedanke lebt heute noch weiter. Der Bischof von Feldkirch und derzeitige Präsident der Bruderschaft St. Christoph Benno Elbs zelebrierte gemeinsam mit Pfarrer Toni Schimpfössl und Bischofsvikar aus Holland Andre Franssen den Festgottesdienst vor der Bruderschaftskapelle. "Christophorus war der Christusträger und bringt Hoffnung in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
3

Die Gute Nachricht

Jesus kam in seine Vaterstadt und lehrte in der Synagoge. Die Menge, die ihm zuhörte, staunte und sie sagten: Woher hat er das alles? Was ist das für eine Weisheit?  Was sind das für Wunder, die durch ihn geschehen sind? Ist das nicht der Sohn der Maria? Und da nahmen sie Anstoß an ihm. Jesus aber konnte dort nur wenige Wunder tun und war erstaunt über ihren Unglauben. (Markus 6, 1-6a) Zum Bedenken: Wie ergeht es uns heute, wenn uns Jesus etwas sagen will, wenn er konkret etwas von uns will und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
Christine Jarosch, Toni Mattle (Mitglied), Rinzi und Claudia Lama (Eltern von David Lama) und Frizzey Greif (v.l.). | Foto: Frizzey Light
46

Benefizabend brachte 32.000 Euro für Nepalhilfe

Der "Frizzey Light Verein" sammelte wieder für die Vergessenen in Nepal. Kunstwerke wurden für den guten Zweck versteigert. LADIS. Das traditionelle 3. Frizzey Light Benefizevent der non profit organization, wurde vergangen Samstag gemeinsam mit dem Kulturverein und der Gemeinde Ladis durchgeführt. Ein Benefizevent der aktiven Nächstenliebe, verbunden mit Kunst, Kultur, Wirtschaft, Bildung, Ethik, mit Menschen die handeln, wo Hilfe transparent dort hinkommt, wo sie hinkommen soll und persönlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Ärzte ohne Grenzen helfen in Krisenregionen aus und sind auf Spenden von UnterstützerInnen angewiesen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Ärzte ohne Grenzen informiert in Tirol

Ärzte ohne Grenzen ist Ihnen kein Begriff? Diesen Juli startet die Organisation wieder in ganz Österreich eine regionale Informations- und Spendenkampagne in Tirol. Teams werden über die Arbeit der Hilfsorganisation informieren und freuen sich über neue UnterstützerInnen für weltweite Hilfseinsätze. TIROL. In den Wochen zwischen dem 16. und 28. Juli werden die Teams der Ärzte ohne Grenzen in den Regionen Innsbruck, Innsbruck-Land, Schwaz und Kufstein sein, um über die aufopfernde Arbeit der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Brunhilde und Hugo Zangerl, Maria und Robert Thurner (vorne v. l.); Bgm. Roland Wechner, Maria und Ludwig Sigl sowie BH-Stv. Siegmund Geiger (hinten v.l.). | Foto: BH Landeck/ Roland Schmid

Hochzeitsjubiläen in Flirsch gefeiert

Drei Paare feierten die Diamantene bzw. Goldene Hochzeit FLIRSCH. In der Gemeinde Flirsch konnten am 27. Juni 2018 nachfolgende Paare die Jubiläumsgabe des Landes aus der Hand des Bezirkshauptmannstv. Mag. Siegmund Geiger in Empfang nehmen. Seitens der Gemeinde gratulierte Bgm. Roland Wechner. Diamantene Hochzeit: Brunhilde und Hugo Zangerl Goldene Hochzeit: Maria und Ludwig Sigl sowie Maria und Robert Thurner

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige

Lego Mindstorms Woche für Kids am BFI Tirol

Für technikinteressierte Schüler bietet diese Aktionswoche die Gelegenheit,sich an 5 Tagen intensiv mit Lego Mindstorms, dem Bau und der Programmierung eines Roboters zu beschäftigen. Der Umgang mit Sensoren, Motoren und dem programmierbaren Brick ist spannend, zugleich aber komplex. Ein erfahrener Trainer hilft den Jugendlichen bei der Umsetzung ihres Roboters, um ihn zum Leben zu erwecken und Aufgaben erledigen zu lassen. Jeder kann mit seinem eigenen Lego Mindstorms Set arbeiten. Inhalt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Caritasdirektor Georg Schärmer, Barbara Haas (Leiterin des Bildungshauses St. Michael) und Bischof Hermann Glettler
7

Medienfest der Diözese Innsbruck im Bildungshaus St. Michael – mit Video!

PFONS (kr). Am Dienstag luden Bischof Hermann Glettler und Caritasdirektor Georg Schärmer zum Medienfest ein. Dieses Mal fand das Fest nicht wie gewohnt im Haus der Begegnung in Innsbruck statt, sondern im neuen Bildungshaus St. Michael in Pfons. Mit dabei waren wie jedes Jahr auch heuer wieder zahlreiche Vertreter der Tiroler Medienlandschaft – unter den Gästen war beispielsweise Sieghard Krabichler (Chefredakteur der Bezirksblätter Tirol), Robert Unterweger (interimistischer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Bgm. Werner Kurz mit Jubilarin Elisabeth Walser und Sohn Fritz mit Familie. (Foto: Gemeinde Ischgl/Schmid)

90. Geburtstag von Elisabeth Walser aus Ischgl

ISCHGL, Ihren 90. Geburtstag konnte Frau Elisabeth Walser aus Ischgl am Fest Mariä Heimsuchung (02.07.2018) feiern. Bürgermeister Werner Kurz überbrachte im Namen der Gemeinde Ischgl die besten Glückwünsche.

  • Tirol
  • Landeck
  • Gemeinde Ischgl Christian Schmid
Jubilarin Anna Zangerle mit ihrer Familie und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

90. Geburtstag in Landeck gefeiert

LANDECK. Kürzlich feierte Anna Zangerle im Kreise ihrer Familie ihren 90. Geburtstag. Gerne überbrachte Bgm. Dr. Wolfgang Jörg im Namen der Stadt Landeck seine Glückwünsche und ein Geschenk. Er wünscht Frau Zangerle weiterhin alles Gute, besonders Gesundheit und Wohlergehen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seit nunmehr als 20 Jahren begeistern die Musiker aus Vorarlberg, Tirol, Liechtenstein und der Schweiz immer wieder auf's Neue.

Sinfonisches Blasorchester Vorarlberg begeisterte in Fließ

Thomas Ludescher präsentierte sein speziell zusammengestelltes Programm für den “Klangraum Kirche”. FLIESS (cf). Unter dem Titel "The unanswered question - die unbeantwortete Frage" erlebten rund 300 Zuhörer am Sonntag, den 1. Juli ein Konzert der Extraklasse in der Barbarakirche in Fließ. Nach einem erfolgreichen Auftritt am 30. Juni in der Friedenskirche in Bürs war das sinfonische Blasorchester Vorarlberg am Sonntag zu Gast in der Barbarakirche. Der gebürtige Fließer Mario Riezler, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina File
Die Bürgermeister Manfred Matt, Helmut Mall und Roland Wechner überreichten Eva Maria Neumann einen Blumenstrauß.
27

50 Jahre HS/NMS St. Anton

ST. ANTON (jota). 1968 war ein Jahr, das für Aufbruch oder Umbrüche stand. In dieser Zeit wurden in vielen Tälern Hauptschulen gebaut. So auch in St. Anton. Heuer wird das 50-Jahr-Jubiläum gefeiert. Bischof Hermann Glettler segnete die Schule. Direktorin Eva Maria Neumann freute sich zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu können. "Die Neue Mittelschule ist ein wichtiger pädagogischer Teil unserer Gemeinde", erklärte Bgm. Helmut Mall, der gemeinsam mit den Bürgermeisterkollegen Manfred Matt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Bischof Hermann Glettler wurde herzlich empfangen.
26

Ein Bischof mit Herz und Charisma

PETTNEU/ ST. ANTON (jota). Bischof Hermann Glettler feierte gemeinsam mit Pfarrer Augustin und der Bevölkerung von Pettneu und St. Anton eine Heilige Messe. Mit seinen Predigten berührte er die Herzen der Kirchenbesucher. "Wir müssen den Blick auf den einzelnen Menschen richten", so der Kirchenmann. Jeder Einzelne zähle. "Es geht nicht um die Zahl, sondern wir dürfen den Einzelnen nicht übersehen", erklärt der Bischof, der in seinem ersten Jahr als Bischof alle 16 Dekanate besuchen möchte....

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die teilnehmenden Musikkapellen konnten sich über gute Bewertungen freuen.
1 267

Zwei Feste unter einem (Musik)Hut...

LANDECK (jota). Das Bezirksblasmusikfest und das Stadtfest Landeck fanden heuer erstmals gemeinsam statt. Der Bezirksblasmusikverband feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestandsjubiläum. Landeck ist mit seinen 32 Kapellen der zweitgrößte Musikbezirk Tirols. Anlass genug kräftig zu feiern. 14 Musikkapellen waren beim Umzug durch die Stadt dabei, acht davon - Fiss, Tobadill, St. Jakob, Galtür, St. Anton, Pians, Ladis und Nauders - nahmen beim Marschwettbewerb teil. Eine Klasse für sich war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
3

Die Gute Nachricht

Ein Synagogenvorsteher kam zu Jesus und klagte: Meine Tochter liegt im Sterben. Da ging Jesus mit ihm nach Hause. Unterwegs begegneten ihnen Leute und berichteten, daß das Mädchen gestorben sei.  Jesus sagte zum Vater des Kindes: "Hab keine Angst, glaube nur!" Und er ging in das Haus zu dem toten Kind, nahm es bei der Hand und befahl ihm : "Ich sage dir, steh auf!" Sofort stand das Mädchen auf und ging umher. Da gerieten die Leute außer sich vor Entsetzen. Jesus aber sagte: "Gebt dem Mädchen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.