50 Jahre HS/NMS St. Anton

Die Bürgermeister Manfred Matt, Helmut Mall und Roland Wechner überreichten Eva Maria Neumann einen Blumenstrauß.
27Bilder
  • Die Bürgermeister Manfred Matt, Helmut Mall und Roland Wechner überreichten Eva Maria Neumann einen Blumenstrauß.
  • hochgeladen von Dr. Johanna Tamerl

ST. ANTON (jota). 1968 war ein Jahr, das für Aufbruch oder Umbrüche stand. In dieser Zeit wurden in vielen Tälern Hauptschulen gebaut. So auch in St. Anton. Heuer wird das 50-Jahr-Jubiläum gefeiert. Bischof Hermann Glettler segnete die Schule.
Direktorin Eva Maria Neumann freute sich zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu können.
"Die Neue Mittelschule ist ein wichtiger pädagogischer Teil unserer Gemeinde", erklärte Bgm. Helmut Mall, der gemeinsam mit den Bürgermeisterkollegen Manfred Matt und Roland Wechner der Schulleiterin einen Blumenstrauß als Dank überreichte.  
Neumann gab auch einen Rückblick über die vergangenen 50 Jahre.
Landtagsvizepräsident Anton Mattle betonte die Wichtigkeit der damaligen Hauptschulen. "Es eröffnete vielen eine weiterführende Bildung und die sozialen Grenzen der einzelnen Dörfer wurden überschritten", so Mattle. Gleichzeitig dankte er auch den Lehrpersonen für ihren Einsatz und ihr Engagement.
Die NMS St. Anton ist digital sehr fortschrittlich. Fachinspektor Helmut Hammerl erläuterte diese Entwicklung der Schule. "Die neue Technologie hat in der Pädagogik Einzug gehalten", so Hammerl. Auch Fachinspektorin Judith Jetzinger und Schulleiterkollegen waren unter den geladenen Gästen.
Abschließend segnete Bischof Hermann Glettler die Schule und alle Menschen. "Ein guter Segen geht durch sieben Wände!"

NACHGESCHENKT
Auf die Frage was ist alt, hatte der Bischof eine gute Antwort parat. Eine Hundertjährige, die drei Töchter hatte und körperlich sowie geistig sehr gut beisammen war, habe einmal zu ihm gesagt: "Alt wird man, wenn die eigenen Töchter alte Frauen sind!"
Jung ist jemand, der beweglich bleibt...

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.