"Schön war´s" - 26. Arlberger Kulturtage zu Ende

- Franz Ferdinand Wörle und Peppi Spiss vor der neuen Skulptur, die die Kunstmeile in St. Anton bereichert.
- hochgeladen von Dr. Johanna Tamerl
ST. ANTON (jota). Mit "Schön war´s" beendete der aus Bayern stammende Künstler Franz Ferdinand Wörle seine Arbeit an der Skulptur aus dem Zyklus "Über alle Berge". Die 2 m hohe Eisensäule, die mit Salzsäure übergossen wurde, bereichert die Kunstmeile in St. Anton und zeigt das Bergprofil des Arlbergs. Wörle wurde letztes Jahr mit dem Seerosenpreis der Landeshauptstadt München ausgezeichnet.
12 internationale KünstlerInnen arbeiteten in den verschiedensten Mal- und Zeichentechniken eine Woche lang am Thema "Das Schöne und das Erhabene".
"Es war eine sehr inspirierende Zeit" freut sich Lisa Krabichler nach Abschluss des Symposiums. "Die verschiedenen Charaktere waren eine Bereicherung für jeden." Auch Peppi Spiss lobte das professionelle Arbeiten.
Es ist eine ausgesprochen hochwertige Ausstellung, mit einer Auswahl von ca. 40 Bildern, die einen Querschnitt der ganzen Woche zeigt.
"Ich hoffe, dass ich wiederkomme", so auch Franz Ferdinand Wörle, der ua Inspirator vieler Skulpturenwege ist.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.