Leben als Frau
Ausstellung "Unter dem Hut" noch bis 31. Oktober

- Die Künsterlinnen aus Imst präsentieren ihre Werke in Landeck.
- Foto: Constanze Abber
- hochgeladen von Thomas Seelos
Mit dem "Frau sein" im Gestern, Heute und Morgen beschäftigt sich eine Ausstellung, die derzeit im Hypogebäude in Landeck stattfindet.
LANDECK (tos). Die Fotografin Melitta Abber hat die Veranstaltung konzeptioniert. Neben ihren Fotografien werden auch Werke von Herta Pechtl (Keramik), Evi Kirchmair-Krismer (Quiltarbeiten), Barbara Hauser (Mädels) und Texte von Kathrin Deisenberger präsentiert. Die Ausstellerinnen setzten sich auf ihre ganz eigene Weise mit dem Thema, dem Frauenleben, auseinander.
Die Räumlichkeiten im Hypogebäude in der ehemaligen "Kim eini Galerie" wurden vom Talkesselmarketing vermittelt. Bei der Eröffnung würdigte Landecks Bürgermeister Herbert Mayer diese Nutzung der Räumlichkeiten:
"Besonders freut mich aber auch, dass es bei dieser Ausstellung zu einer gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit gekommen ist."
Alle Ausstellerinnen kommen aus dem Bezirk Imst, mit Barbara Hauser beteiligen sich sogar die Kulturreferentin und mit Kathrin Deisenberger die Leiterin der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Imst an diesem Projekt.
Beobachtet man den aktuellen Diskurs zum Thema Weiblichkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Frauenbild, so stellt man schnell fest, dass eine Gleichberechtigung noch lange nicht gegeben ist.
Die Ausstellung ist noch bis zum 31. Oktober in der Malserstraße 11 zu sehen. Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag und Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Das wird dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.