Bandbörse startet jetzt

2Bilder

„Da wollen wir etwas tun“. Diesem Motto verschrieben sich Gebhard Thöni, Peter Detert, Bernd Giradelli und Christoph Dapoz und stellten mit dem Jugendreferenten der Stadt Landeck, Hubert Niederbacher, eine Initiative auf die Beine, die zukünftig jungen Musikern und Bands „unter die Arme greifen soll“, erklärt Thöni.

„Seit zwei Jahren ist es ein Anliegen des Jugendausschusses junge Landecker Musiker in Form von Konzertreihen zu fördern“, erklärt GR Niederbacher. Im Dezember 2011 wurde der entscheidende Startschuss abgefeuert: Mit einem Treffen von GR Niederbacher mit rund 25 Jugendlichen im Alten Kino Landeck wurde die sogenannte „Bandbörse“ aus der Taufe gehoben, die sich primär zur Aufgabe macht, Konzerte für junge Musiker und Bands im Raum Landeck zu organisieren. „Von der ersten Minute an wusste jeder, da entsteht etwas“, blickt GR Niederbacher zurück.

„Die Bandbörse ist eine öffentliche Gruppe auf Facebook und somit für alle zugänglich“, erklärt Thöni. Man wolle über die Bandbörse Auftritte organisieren und jungen Musikern „optionale Veranstaltungsorte“ wie das Alte Kino, der Stadtsaal, der Stadtplatz oder der Innenhof im Schloss Landeck anbieten, so Thöni weiter. „Wir wollen jungen Leuten die Möglichkeit geben aus der Garage rauszukommen“, betont Dapoz. Wichtig sei auch über die Bandbörse für die Musiker zu werben und Landecker Bands auch außerhalb vom Bezirk Auftritte zu ermöglichen, erklärt Thöni weiter. „Es soll ein Austauschprojekt zwischen den Bands sein“, erhofft sich Dapoz.

Mithilfe eines Budgets der Stadtgemeinde Landeck von 2400 Euro wird eine Konzertreihe finanziert. Geplant sind zwei Konzertabende mit jeweils drei Bands, die auftreten. Der erste Konzertabend findet am 11. Februar ab 20:00 Uhr im Alten Kino statt. „Pro Konzert sind 800 Euro im Budget vorgesehen“, rechnet Niederbacher vor. Der Jugendreferent freut sich über die Euphorie der Musiker und meint: „Visionen sind nicht Dinge, die ad acta gehen und verstauben sollen. Visionen sollen stattfinden.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.