Bergwerk Platzertal: Restaurierung Bergstation

Bergstation Bergwerk Platzertal (von oben)
6Bilder
  • Bergstation Bergwerk Platzertal (von oben)
  • hochgeladen von Franz Geiger

Voll im Plan sind die Restaurierungsarbeiten auf der höchsten Kulturbaustelle Europas. Die Trockensteinmauer der Bergstation der ehemaligen Materialseilbahn, die vom Berghaus auf 2500 Metern Seehöhe bis zur Aufbereitung unterhalb der Platzer Alm führte, wird von Mitarbeitern der Naturwerkstatt Tirol in Stand gesetzt und die Holzkonstruktion samt Dach von einer befugten Firma saniert. Mittlerweile ist die Trockensteinmauer fertig, die schlechten Holzteile wurden ausgetauscht und das Dach zur Häfte gedeckt. Das Gesamtprojekt kostet 120.000 Euro. Es ist ein EU-gefördertes Leader-Projekt und wird von der Kulturabteilung des Landes kofinanziert, sowie vom Bund, vom Denkmalamt und regioL unterstützt.
Am 29. September findet der Tag des Denkmals bei der Bergstation der Materialseilbahn des Bergwerks Platzertal statt. Fachleute werden das Publikum informieren, ab Parkplatz Tschey (oberhalb Greit) wird ein Shuttledienst bis zur Platzeralm eingerichtet, von dort geht es zu Fuß (3/4 bis 1 Stunde) weiter.

Wo: Bergwerk Platzertal, 6541 Tösens auf Karte anzeigen
Bergstation Bergwerk Platzertal (von oben)
Bergstation Bergwerk Platzertal (von unten) mit Trockensteinmauer
Bauleiter Baumeister Christoph Gigele
Dacheindeckung westseitig
DI Sonja Mitterer begleitet die Restaurierung im Auftrag des Bundesdenkmalamtes
Reste der Berghäuser mit Bergstation
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.