HLW-Landeck: alle bestanden!
Erfolgreicher Abschluss der Vorprüfungen

Können auf ihre Leistungen stolz sein: die Schüler:innen der HLW-Landeck mit ihrem Direktor Reinhold Greuter und den Lehrerinnen Julia Thöni und Bianca Espa.
51Bilder
  • Können auf ihre Leistungen stolz sein: die Schüler:innen der HLW-Landeck mit ihrem Direktor Reinhold Greuter und den Lehrerinnen Julia Thöni und Bianca Espa.
  • hochgeladen von Dr. Johanna Tamerl

LANDECK (jota). 38 Schüler:innen der HLW Landeck legten vor kurzem ihre Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung, die im nächsten Jahr stattfinden wird, erfolgreich ab. Sie bewiesen ihre Koch- und Servierkünste und stellten ihr Können unter Beweis.
„Diese Prüfungen sind ein wichtiger Abschnitt“, betonte HLW-Direktor Reinhold Greuter anlässlich der Abschlussprüfungen und Begrüßung der Ehrengäste. „Nach der Matura haben unsere Schüler:innen nicht nur die Befähigung ein Studium zu beginnen, sondern auch vier Lehrabschlüsse in der Tasche!“ Jede:r Absolvent:in ist nach der Matura ausgebildete:r Koch-Köchin, Restaurantfachfrau bzw. -mann, Hotel- und Gastgewerbeassistent:in sowie Bürokaufmann bzw. -frau.
Die Gäste konnten zwischen vegetarischem Menü, Fisch oder Fleisch wählen. Die Schüler:innen kochten perfekte mehrgängige Menüs, während die Mitschüler:innen den Gästen freundlich und kompetent die einzelnen Gänge servierten und sich in unterschiedlichen Sprachen vorstellten. "Damit haben sie einen wichtigen Schritt Richtung Matura geschafft", so Greuter. 
Erleichtert zeigten sich die Schüler:innen nach der vierzehntägigen Prüfungszeit. „Alle haben es geschafft!“, freute sich Fachlehrerin Bianca Espa am Ende des letzten Tages. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen Julia Thöni, Katharina Thaler und Hanna Grabenweger hatte sie die Schüler:innen bestens auf diese Prüfungen vorbereitet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.