HLW Landeck

Beiträge zum Thema HLW Landeck

Die Sieger der Kategorie "Oberstufe" - hier konnten gleich drei Landecker Bildungseinrichtungen überzeugen.  | Foto: Volksbank Tirol
10

Junge Köpfe, große Ideen
Der FIT4FUTURE AWARD 2025

Beim FIT4FUTURE AWARD 2025 konnten gleich fünf Bildungseinrichtungen des Bezirks Landeck punkten. Die Top 3-Platzierungen der Kategorie "Oberstufe" sicherten sich allesamt Landecker Schulen – der Sieg ging an die FSBHM Landeck-Perjen. LANDECK. (lisi). Beim FIT4FUTURE AWARD 2025 der Volksbank Tirol trafen sich kürzlich 330 Schüler:innen in der AREA47, um ihre innovativen Zukunftsprojekte zu präsentieren und gemeinsam zu feiern. Im Zentrum des Events standen zukunftsweisende Projekte aus den...

Die Schüler:innen freuten sich über eine gelungene praktische Abschlussprüfung an der HLW Landeck. Die Schüler:innen im Bild mit Direktor Reinhold Greuter und den betreuenden Lehrerinnen Bianca Espa und Katharina Thaler.
56

Abschlussprüfungen an der HLW
Schüler:innen zeigen ihr Können

LANDECK (jota). Insgesamt traten und treten 54 Schüler:innen der 4. Klassen der HLW Landeck zu den praktischen Vorprüfungen in Küche und Service an. In vier Stunden werden viergängige Menüs gekocht, im Service stehen Fremdsprachenkompetenz, Freundlichkeit und Fachkönnen im Vordergrund. Die Spannung war groß, als vor kurzem die Schüler:innen der 4. Klassen zu ihren praktischen Abschlussprüfungen antraten. Die Noten sind Teil der Matura, die die Schüler:innen nächstes Jahr ablegen werden.  Über...

Vorne die Preisträger/innen vlnr. Laura Regensburger, Timo Ladner und Evita Falch; hintere Reihe vlnr. die Lehrerinnen Clarisse Pauer, Lisa Paregger-Schretter und Sarah Pechtl | Foto: HAK/HAS und HLW Landeck
3

Landesfremdsprachenwettbewerb
HAK und HLW Landeck ganz vorne dabei

Seit vielen Jahren werden Schülerinnen und Schüler an der HAK und der HLW Landeck sehr erfolgreich und nach modernen Grundsätzen in verschiedenen Fremdsprachen unterrichtet. Das zeigt sich nicht nur daran, dass die Schülerinnen und Schüler Spaß an der Ausbildung haben, sondern bei Fremdsprachenwettbewerben seit vielen Jahren ganz vorn mit dabei sind. LANDECK. So auch dieses Jahr wieder, wo die HAK Landeck gleich zwei Landessiegerinnen und ein Schüler der HLW Landeck einen dritten Platz erringen...

Die Schüler der HLW Landeck mit den Köchen. | Foto: HLW Landeck
3

Expertenbesuch
Genusswerkstatt Tirol-West kochte mit HLW-Landeck

Im Februar hatten die Schülerinnen und Schüler der 4HWB der HLW Landeck das Vergnügen, drei erfahrene Köche der GenussWerkstatt Tirol-West – Hermann Gapp, Herbert Osl und Bernhard Gosch – in ihrem fachpraktischen Unterricht begrüßen zu dürfen. LANDECK. An zwei Vormittagen gaben die Profis wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, die den Schülern bei ihren bevorstehenden Kochprüfungen von großem Nutzen sein sollten. Mit viel Engagement und Leidenschaft zeigten sie den Jugendlichen verschiedene...

Drohnen und der Umgang damit wird an der MEDIA.HAK in Landeck unter vielem anderen erlernt.  | Foto: Elisabeth Zangerl
19

Drei Auswahlmöglichkeiten
Tag der offenen Tür der HAK/HLW Landeck

Die HAK(s) und die HLW Landeck haben am Donnerstag, den 23. Jänner, zum Tag der offenen Tür geladen. Gewährt wurden umfangreiche Einblicke in die berufsbildenden höheren Schulen, die im Landecker Stadtteil Bruggen unter einem Dach vereint sind. LANDECK. (lisi). "14, was nun?", lautete die zentrale Frage des Tages und diese ist wahrscheinlich der Grund, weswegen so viele Interessierte zum Tag der offenen Tür am 23. Jänner in die HAK/HLW Landeck gekommen sind. Die Bildungseinrichtungen, die...

Können auf ihre Leistungen stolz sein: die Schüler:innen der HLW-Landeck mit ihrem Direktor Reinhold Greuter und den Lehrerinnen Julia Thöni und Bianca Espa.
51

HLW-Landeck: alle bestanden!
Erfolgreicher Abschluss der Vorprüfungen

LANDECK (jota). 38 Schüler:innen der HLW Landeck legten vor kurzem ihre Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung, die im nächsten Jahr stattfinden wird, erfolgreich ab. Sie bewiesen ihre Koch- und Servierkünste und stellten ihr Können unter Beweis. „Diese Prüfungen sind ein wichtiger Abschnitt“, betonte HLW-Direktor Reinhold Greuter anlässlich der Abschlussprüfungen und Begrüßung der Ehrengäste. „Nach der Matura haben unsere Schüler:innen nicht nur die Befähigung ein Studium zu beginnen, sondern...

Auch beim Cocktailmixen präsentierten sich die Teilnehmer als echte Profis. | Foto: Kirchgasser Photography
6

Wettbewerb in Sölden
Landecker Schüler sind Gastro-Supertalente

Zum zweiten Mal trafen sich Schüler aus Tirol, Oberösterreich, Wien und Südtirol in Sölden im Ötztal um ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit dabei die Berufsschule Landeck. SÖLDEN. Die Teilnehmer traten in den Bereichen Service, Küche und Marketing gegeneinander an. Auch bei der zweiten Auflage von "Sölden sucht das Gastro Supertalent" wurden sie dabei von absoluten Top-Stars der Branche, wie Marco Müller oder den Spitzenköchen Peter Fankhauser und Michael Ploner bewertet. Die Landecker...

Die erfolgreichen Schülerinnen der HLW Landeck mit ihren Fremdsprachenlehrerinnen.  | Foto: HLW Landeck
2

Landessieger
Landecker Schüler überzeugten bei Fremdsprachenbewerb

Kürzlich fand der diesjährige Landes-Fremdsprachenwettbewerb in Innsbruck statt. Gleich drei erste Plätze gingen nach Landeck. LANDECK. Zum ersten Mal seit der Coronazeit trafen sich die sprachbegeisterten Schüler in Präsenz zu diesem Leistungsvergleich. Und ebenfalls erstmalig wurde er gemeinsam für AHS und BMHS (Berufsbildende Mittlere und Höhere Schulen) ausgetragen. Bereits während es Wettbewerbs lobte die Jury das hohe Niveau der Sprachausbildung. Die Ergebnisse wurden am Wettbewerbstag...

Die Schüler:innen der 4KK (Gruppe 1) bei der Installation der Starlink-Hardware auf dem Dach der Schule | Foto: HAK/HLW Landeck
2

HAK
MEDIA.HAK Landeck nutzt Starlink für innovatives Netzwerkmanagement

Die MEDIA.HAK Landeck ist eine Schule, die sich auf Kommunikation und Medieninformatik spezialisiert hat. Die Schüler:innen lernen nicht nur, wie man ansprechende Inhalte für das Internet erstellt, sondern auch wie man die technischen Aspekte des Internets verstehen, einsetzen und verwalten kann. LANDECK. Dazu gehört auch das Unterrichtsfach Netzwerkmanagement, das den Schüler:innen die Grundlagen und Anwendungen von Netzwerktechnologien vermittelt. Um das Lernen noch spannender und praxisnaher...

Die HLW Landeck hat Grund zu feiern: 9 Schülerinnen und Schüler der HLW Landeck haben die Jungsommelier-Ausbildung abgeschlossen und ihre Zertifikate im Rahmen einer kleinen Feier erhalten. | Foto: HLW Landeck
2

Abschlüsse
HLW Landeck feiert Erfolge bei Jungsommelier-Prüfungen

Die HLW Landeck hat Grund zu feiern: 9 Schülerinnen und Schüler der HLW Landeck haben die Jungsommelier-Ausbildung abgeschlossen und ihre Zertifikate im Rahmen einer kleinen Feier erhalten. LANDECK. Freiwillig haben sie sich den Herausforderungen der Jungsommelier-Ausbildung gestellt und sich intensiv mit ihrem Ausbilder Richard Reinalter, der das Freifach ein Jahr lang geleitet hat, mit der Welt des Weines beschäftigt. Dabei standen Themen wie z.B. Allgemeine Getränkekunde, Weinkunde,...

Die Schüler der HLW Landeck hatten eine aufregende Woche in Berlin. | Foto: HLW Landeck
4

HLW Landeck
Landecker Schüler erlebten unvergessliche Woche in Berlin

Die Schüler:innen der 5. Klasse der HLW Landeck tauchten in die pulsierende Metropole Berlin ein und erlebten eine faszinierende Reise voller kultureller, politischer und medialer Highlights. Die MEKO-Gruppe, spezialisiert auf "Medien- und Kommunikationsdesign", begab sich vor den Herbstferien auf eine Exkursion, die ihren Horizont erweiterte und bleibende Eindrücke hinterließ. LANDECK. Das abwechslungsreiche Programm ermöglichte den angehenden Absolvent:innen einen umfassenden Einblick in die...

Absolventen/innen der 5HWA-Klasse, die Klassenbezeichnung und der Jahrgang wird auf die Fahne aufgebracht. | Foto: HLW Landeck
3

Matura 2023
"Weiße Fahne" an der HLW Landeck gehisst

Die Reife- und Diplomprüfungen an der HLW Landeck sind abgeschlossen und beide Klassen konnte die „Weiße Fahne“ hissen. Das bedeutet, dass alle 49 Schülerinnen und Schüler alle Prüfungen mit Erfolg beendet haben. LANDECK. Der Juni ist für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen immer eine sehr aufregende Zeit. Nach fünf Jahren wird die Ausbildung an der HLW Landeck mit der Reife- und Diplomprüfung (Matura) abgeschlossen. Nach den praktischen Vorprüfungen in der 4. Klasse und den drei...

Hervorragende Leistungen der Landecker HLW-Schülerinnen: Sarah Egger-Gassner (li.) und Elena Hackl (re.) mit Französischlehrerin Sarah Pechtl. | Foto: HLW Landeck
2

HLW Landeck
Zwei 2. Plätze im Finale des Bundes-Fremdsprachen-Wettbewerbes

Sarah Egger-Gassner aus der 4HWA (Französisch) und Elena Hackl aus der 4HWB der HLW Landeck zeigten im Finale des Bundes-Fremdsprachen-Wettbewerbes 2023 hervorragende Leistungen. Beide Schülerinnen holten in den Kategorien Französisch bzw. Französisch-Englisch (=Mehrsprachigkeit) jeweils einen zweiten Platz. LANDECK. Die Schüler/innen der HLW Landeck erlernen im Rahmen der fünfjährigen Ausbildung zwei bzw. drei verschiedene lebende Fremdsprachen. Um diese Kompetenzen unter Beweis stellen zu...

Die Prüfungen für das Servieren und Kochen in der HLW Landeck fanden statt. | Foto: Elisabeth Neuner
51

HLW Landeck
Voller Erfolg in Sachen Servieren und Kochen

Die Schüler der HLW Landeck aus den vierten Klassen verwöhnten Familie, Freunde, Lehrer und andere Gäste mit kulinarischen Gerichten beim Prüfungsessen. Die Schüler mussten ihre Künste beim Kochen und Servieren unter Beweis stellen. LANDECK. Eine Woche voller Kochgerichte und Servierübungen. Die Prüfungswoche der Schüler an der HLW Landeck ist vorbei. Die Schüler der vierten Klassen mussten in innerhalb von vier Stunden ein mehrgängiges Menü für jeweils vier Personen zaubern. Doch nicht genug,...

MEDIA.HAK Landeck mit dem Schwerpunkt Kommunikation und Medieninformatik. | Foto: Othmar Kolp
17

Tag der offenen Tür
HAK/HLW Landeck präsentierten ihre Ausbildungsschwerpunkte

Am 19. Jänner war es erstmals seit Beginn der Pandemie wieder so weit: Die HAK/HLW Landeck öffnete für alle Interessierten ihre Pforten und präsentierte dabei das breit gefächerte Bildungsangebot. LANDECK (otko). Die HAK und die HLW Landeck öffneten am 19. Jänner bei einem Tag der offenen Tür für alle Interessierten ihre Pforten. "Nach drei Jahren können wir endlich wieder unsere breit gefächerte Bildungsarbeit zeigen und für unsere Schulen werben. Schüler:innen und Eltern erhalten hier...

Verändert chatGPT die Schule? Schüler:innen der 5KK der MEDIA.HAK Landeck – Alexander Martin, Verena Miller und Luis Kröll (v.l.). | Foto: HAK/HAS und HLW Landeck
2

Chatbot chatGPT
"Werden Schüler:innen an der HAK/HLW Landeck klüger als erlaubt?"

Künstliche Intelligenz wird im Unterricht an der HAK und der HLW Landeck eingebaut und den Schülerinnen und Schülern nähergebracht. Derzeit ist open.ai und damit der Chatbot „chatGPT“ in einer breiten Öffentlichkeit noch nicht bekannt. Wird es unseren Alltag auf den Kopf stellen? LANDECK. Der Traum vieler Schülerinnen und Schüler ist möglicherweise wahr geworden. Der Chatbot ChatGPT liefert mit künstlicher Intelligenz Antworten auf fast alle an ihn gestellten Fragen. Und das auf eine Art und...

Neue technische Infrastruktur für eine moderne Medienausbildung: Max Gfall, Anton Platter, Leonie Falch und Leonie Stark, 2. Klasse der MEDIA.HAK Lasndeck. | Foto: HAK/HAS und HLW Landeck
4

Medienausbildung
HAK/HLW Landeck: Raus aus dem Klassenzimmer – rein in das Tonstudio

Die Medienausbildung nimmt für junge Menschen einen wichtigen Stellenwert ein. Die modernen Kommunikationskanäle wie Video, Social Media, WEBsites, u.a.m. erfordern eine hohe Qualität beim Inhalt und bei der technischen Umsetzung. Dies war der Grund, warum die HAK und die HLW Landeck zusätzlich zu einer MedienWerkstatt für Videounterricht auch in gute Qualität bei den Tonaufzeichnungen investierten. Ein neues Tonstudio wurde eingerichtet und auch gleich für einen Schul-Podcast im Unterricht...

Die erfolgreichen Schüler/innen mit ihren beiden Lehrerinnen Waltraud Schranz (rechts) und Sarah Pechtl (links). | Foto: HAK/HAS und HLW Landeck
2

Internationale Sprachzertifikate
"Congratulations – Félicitations" an der HAK/HLW Landeck

Nach zwei Jahren der Corona-Pandemie konnte endlich wieder eine Feier an der HAK/HLW Landeck veranstaltet werden. Dabei bekamen diejenigen Schülerinnen und Schüler, die im vorigen Schuljahr eine internationale Prüfung abgelegt haben, ihre Sprachzertifikate überreicht. LANDECK. Im Bereich der Begabtenförderung können interessierte Schülerinnen und Schüler an der HAK und der HLW Landeck zusätzliche Unterrichtsstunden freiwillig absolvieren, um sich auf eine Fremdsprachenprüfung vorzubereiten. "Da...

Lange Nacht der Museen: SCA-Trainer Andreas Tatschl und Valentina Fankhauser mit Ski- und Trainerlegende Helmut Schranz und OK-Chef der FIS Alpinen Junioren Skiweltmeisterschaft 2023 Peter Mall (v.l.). | Foto: Lukas Steinmüller
4

Lange Nach der Museen
"Jugendskilauf am Arlberg" im Museum St. Anton eröffnet

Im Rahmen der Langen Nacht der Museen wurde im Ski- und Heimatmuseum St. Anton der Abend dem "Jugendskilauf" gewidmet. Neben dem Vortrag "Frauen im Tourismus" wurde auch die neue Sonderausstellung "Jugendskilauf am Arlberg" eröffnet. ST. ANTON AM ARLBERG. In ganz Österreich fand am Samstag, 01. Oktober, wieder die Lange Nacht der Museen statt. Auch im Ski- und Heimatmuseum in St. Anton am Arlberg wurden die Türen nach zwei Jahren Pause wieder geöffnet. Der Arlbergort veranstaltet vom 16. bis...

Granada in Spanien war das Ziel einer Fremdsprachenwoche in der HLW und der HAK Landeck | Foto: HLW Landeck
3

Erstmals seit drei Jahren
Spanien-Fremdsprachenwoche der HLW und der HAK Landeck

Die fünften Klassen der Fremdsprachenschwerpunkte der HLW und der HAK Landeck machten sich gemeinsam auf den Weg nach Spanien. Genauer gesagt nach Granada, um dort ihre Sprachreise zu absolvieren und um in eine für sie fremde Kultur einzutauchen und die Sprachkenntnisse zu verbessern. LANDECK. Nach einer längeren coronabedingten Zeit der Einschränkungen für bestimmte Schulveranstaltungen im Ausland, war es im neuen Schuljahr nach drei Jahren wieder erstmals möglich, an der HLW und der HAK...

An der HLW Landeck wird derzeit das Können in Küche und Service von 49 Schülerinnen und Schülern unter Beweis gestellt. Schülerin Selina Hatzmann (li.) bei ihrer Serviceprüfung, bei welcher unter anderem BAfEP Direktorin Helene Bouacem an ihrem Tisch Platz nahm. | Foto: Siegele
17

HLW Landeck
Prüflinge präsentierten höchste Servier- und Kochkunst

49 Schülerinnen und Schüler des vierten Jahrganges der HLW Landeck stellen sich heuer dem praktischen Teil der Reife- und Diplomprüfung im Küchen- und Restaurantmanagement. Die geladenen Gäste des "Prüfungsessens" durften sich auf kulinarische Schmankerln und herzlichen Service freuen. LANDECK (sica). Derzeit herrscht in der Lehrküche der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Landeck Dauerbetrieb: Innerhalb von drei Wochen wird von 49 Schülerinnen und Schülern des...

Auszeichnung zum 3. Platz beim CIVITAS-Award (v.l.): Markus Scheiring, Vorstand Sparkasse Imst AG, Gabriele Semmelrock-Werzer (Präsidentin des ÖSPV), Mario Kometer in seiner Funktion als Mitglied des Stiftungsvorstandes der Sparkasse Imst Privatstiftung und Franz Portisch (Generalsekretär des ÖSPV) bei der feierlichen Preisverleihung. | Foto: Österreichischer Sparkassenverband
2

Sparkasse Imst AG
Unterstützung der HAK-Wirtschaftswerkstatt ausgezeichnet

Die Sparkasse Imst Privatstiftung wurde kürzlich für die Unterstützung der Wirtschaftswerkstatt in der Bundeshandelsakademie Landeck mit dem 3. Platz des österreichweiten CIVITAS-Awards ausgezeichnet. Die Einreichung betrifft ein Gewinnerprojekt des Förderpreises 2021. LANDECK. Die BHAK Landeck bietet als erste kaufmännische Schule in Österreich in Zusammenarbeit mit der HLW Landeck eine „Wirtschaftswerkstatt“. Schülerinnen und Schüler sollen so Strukturen, Abläufe und Vernetzungen im...

Elena Partl von der PTS Prutz gewann die Kategorie Klassische Reden der Polytechnischen Schulen.  | Foto: Pircher
5

Meinung gefragt
Jugendredewettbewerb in Landeck voller Erfolg

LANDECK (jota). Nach zweijähriger Pause fand heuer wieder der Bezirksredewettbewerb in Landeck statt. Elena Partl von der PTS Prutz gewann bei den Polytechnischen Schulen mit ihrer Rede über "Freundschaft"  in der Kategorie Klassische Rede vor ihrer Schulkollegin Jana Senn, die über "Introverierte Menschen" sprach. Paula Matt von der HLW Landeck wird mit ihrer Rede über "Meine vielen Ichs und Ich" in der Klassischen Rede die höheren Schulen beim Landesredewettbewerb in Innsbruck vertreten....

Die Schülerinnen und Schüler haben sichtlich Freude beim Untersuchen und Beobachten der „Proben“. | Foto: HAK/HAS und HLW Landeck
3

HAK/HAS und HLW Landeck
Neue Auflichtmikroskope für einen spannenden Unterricht

LANDECK. Die HAK/HAS und HLW Landeck hat seit kurzem 15 neue Auflichtmikrosope und bietet damit ihren Schülerinnen und Schüler im naturwissenschaftlichen Unterricht eine zusätzliche interessante und praktische Anwendungsmöglichkeit des theoretischen Wissens. Die Welt der Naturwissenschaften Ein bisher unbekannter Mikrokosmos eröffnet sich seit kurzem den Schüler/innen an der HAK/HAS und der HLW Landeck. "Durch die Anschaffung neuer Auflichtmikroskope ist es möglich, den Schüler/innen diese Welt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.