Florianis kürten ihren Sieger in Zams

- <f>Vize Bgm.</f> Josef Reheis, Bgm. Siggi Geiger, Jörg "Dex" Degenhart, Hubert Senn und Thurner Markus mit den Siegern der Wertungen
- hochgeladen von Daniel Schwarz
64 Gruppen traten beim 35. Bezirksfeuerwehrnassleistungswettbewerb des Bezirkes Landeck in Zams an.
ZAMS (das). Am Wochenende wurde, unter strahlendem Sonnenschein, der 35. Bezirksnassleistungsbewerbs des Bezirks Landeck in Zams abgehalten. Unter dem Motto "Ein Dorf, zwei Vereine" fand am Sonntag gleichzeitig das Bezirksschützenfest der Schützenkompanie Zams statt. Dabei konnte Kommandant Thurner Markus und sein Stellvertreter Platt Daniel auf einen bestens organisierten Bewerb in Zams blicken. 64 Bewerbsgruppen aus Nah und Fern maßen sich in der Zammer Riefe. Die weiteste Anreise hatte die Bewerbsgruppe aus Niederndorf auf sich genommen. Der Abschnittssieg ging an Piller und den Tagessieg sicherte sich, mit einer sensationellen Angriffszeit von 45,39, Tumpen 2 mit einer fehlerfreien Leistung.
Die acht besten Gruppen des Nassleistungsbewerbes aus dem Bezirk Landeck hatten sich für den abschließend stattgefundenen KO Paralellbewerb qualifiziert. Aus den spannenden Duellen ging See I als Bezirkssieger hervor.
Landesbewerbsleiter Jörg "Dex" Degenhart und Bewerbsleiter BFK Stv. Hubert Senn zeigten sich mit dem Ablauf sehr zufrieden. Es gibt heute Sieger zu küren aber für mich seid ihr alle Sieger, denn was ihr geleistet habt kann sich wirklich sehen lassen!" lobte Bezirkskommandant Stellvertreter Hubert Senn die Leistungen der Bewerbsgruppen. Bürgermeister Siegmund Geiger lobte in seiner Funktion als Zivil- und Katastrophenreferent das System Feuerwehr: "Die Feuerwehren sind eine nicht weg zu denkende Infrastruktureinrichtung in den Gemeinden, die sich in verschiedensten Ereignissen immer wieder eindrucksvoll bewährt. Aber um bei den Einsätzen auch erfolgreich zu sein braucht es neben der Hilfs- und Einsatzbereitschaft eine gute Ausbildung. Dies kann nur mit vielen Schulungsstunden und Proben gewährleistet werden, welche ihr im Vorfeld des Bewerbs absolviert habt. Der Bewerb dient dabei nur dem Leistungsvergleich, vor allem dient er aber auch der Förderung und Stärkung der Kameradschaft über die Gemeinden-, Bezirks- und Landesgrenzen hinaus.
Bgm. Siegmund Geiger und Vizebgm. Josef Reheis sowie Landsbewerbsleiter Jörg "Dex" Degenhart und Bewerbsleiter Hubert Senn gratulierten und überreichten die Pokale bei der abschließenden Siegerehrung. Für Stimmung beim Fest sorgten die "Drei Verschärften".
Ergebnisse:
Bezirk A (ohne Alterspunkte): 1. Kappl I, 2. Kappl II, 3. Pians I
Bezirk B (mit Alterspunkten): 1. Strengen I, 2. See I, 3. Pettneu II
Gäste A (ohne Alterspunkte): 1. Tumpen II, 2. Flaurling I, 3. Längenfeld I
Gäste B (mit Alterspunkten): 1. Übersaxen, 2. Platz. Abschnitt Imst/Gurgltag , 3. Stams.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.