Höllisches Treiben beim 20. Krampuslauf in Zams!

- Teuflisches Treiben herrschte beim Krampustreffen in Zams.
- hochgeladen von Julian Wiederin
Zum zwanzigsten Mal jährte sich heuer der Zammer Krampuslauf, der wiederum Massen anzog und mit einer spektakulären Inszenierung beeindruckte.
ZAMS (wiedl). Passend zur zwanzigsten Wiederholung des Zammer Krampuslaufs gastierten am Wochenende 20 Krampusgruppen aus Nah und Fern, sodass insgesamt an die 500 (!) Krampusse für eine höllische Atmosphäre und teuflische Stimmung in Zams sorgten.
Umzug durch Zams
Vom Dorfzentrum startend zogen die Krampusse Richtung Venetparkplatz an den hunderten begeisterten Besuchern vorbei. Der Abschluss der tollen Inszenierung folgte dann am Venetparkplatz. Dort fand das Spektakel seinen Höhepunkt, als zwei Gastgruppen und die jubilierende Krampusrunde aus Zams die finale Show mit Feuerspielen und Pyrotechnik zum Besten gaben. Fast schon kitschig: Passend zum "grande finale" der Zammer "Krampeler" leistete auch Frau Holle ihren Beitrag zum perfekt umgesetzten Showact.
Krönender Abschluss
Das heurige Krampustreffen, das wiederum unter atemberaubender Kulisse stattfand, läutete einen Generationswechsel ein. Der aktuelle Vorstand zieht sich zurück und der jungen Generation wird das Zepter übergeben. Obmann Thomas Hueber war vom Abschluss begeistert: "Alles hat super funktioniert" und er ergänzte bezugnehmend auf den Generationswechsel "wir werden den Jungen zur Seite stehen." In welcher Größenordnung und Form der traditionelle Lauf in Zams fortgesetzt wird, ist noch nicht bekannt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.