Hohes Niveau beim 63. Bezirks-Jugendredewettbewerb

Das Niveau war auch bei der 63. Auflage des Jugendredewettbewerbs sehr hoch.
54Bilder
  • Das Niveau war auch bei der 63. Auflage des Jugendredewettbewerbs sehr hoch.
  • hochgeladen von Julian Wiederin

LANDECK (wiedl). "talk2us" - unter diesem Motto stand heuer die 63. Auflage des Jugendredewettbewerbs, der im Alten Kino Landeck gastierte. 17 Jugendliche traten in den verschiedenen Kategorien an und sorgten für einen Contest auf höchstem Niveau.
In der Kategoriegruppe "Klassische Rede - Höhere Schulen" überzeugte Robyn Dudic vom KORG Zams die Fachjury mit ihrer gesellschaftskritischen Rede zum Thema "Vernetzt-Verfangen". Mit der höchsten Punktezahl des Abends setzte sie sich vor Andrea Sprenger (HLW Landeck) und Katja Raggl (KORG Zams) durch. Den zweiten Titel des Abends holte Dudic in der Spontanrede vor Johanna Ladner.
Bei den klassischen Reden der 8.Schulstufe war Emma Reichmayr (NPM Zams) eine Klasse für sich und gewann vor Laura Hammerl (NPM Zams) und Marius Schlattinger (NMS Landeck).
"Poly"-Schülerin Jaqueline Zegg (Prutz) verzauberte das Publikum und die Jury mit einer emotionalen Rede zum Thema "Schicksal". Hinter ihr folgten Ramona Kathrein und Anna-Lena Folie (beide PTS Prutz) auf den Platzen zwei und drei.
Patrick Narr von der Handelsschule Landeck entzückte mit einem lustige Beitrag zum Thema "yolo oder carpe diem" und sicherte sich den Sieg in der Klassischen Rede - Mittlere Schulen.
Kein Unbekannter gewann die Klassische Rede der Berufsschulen. Tim Klostermann, seinerseits Zweiter beim Tirol-Final im vergangenen Jahr und Lehrling bei der Raifaissenbank St. Anton zeigte bei seinem Vortrag zum Thema "Vielfalt ist toll" sein Können.
Mit einer musikalischen Darbietung gewann Celine Zangerl von der Handelsakademie Landeck die Kategorie "Neues Sprachrohr".
Die Jury mit Vorsitzendem BH Dr. Markus Maaß, Eva Lunger, GR Simone Luchetta, Dir. Roger Klimek und NMS-Direktor Helmut Pauli konnten sich über ein hohes Niveau der Beiträge freuen. Auch Bgm. Dr. Wolfgang Jörg stattete dem Jugendredewettberwerb einen Besuch ab und zollte den Teilnehmern Respekt: "Das Selbstvertrauen, mit dem ihr zur Sache geht, ist beeindruckend".
Durch den Abend führte Moderator Markus Gerstgrasser, die ´N Gola Jammers mit Martin Handle sorgten für die passende Umrahmung. Für die perfekte Organisation waren wiederum Norbert Zangerl und Christina Falkner zuständig.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.