Jamtalhütte - kulinarischer Verwöhnsommer

Karlheinz Hauser und Gottlieb Lorenz.
3Bilder

GALTÜR (jota). 1882 wurde die Jamtalhütte von der Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins errichtet. Seit Jahren wird sie von der Familie Lorenz bewirtschaftet und bietet Sommer wie Winter besondere Schmankerln.
Der deutsche Sternekoch Karlheinz Hauser übernahm heuer die Patenschaft für die Hütte in Galtür. Er kreierte geschmorte Rehschulter mit Semmelschnitte, Pfifferlingen und Selleriemousseline, die vom 8. Juli bis 16. September auf der Jamtalhütte angeboten werden. "Diese Idee finde ich sehr gut", so der Sternekoch, der bereits im Winter öfters in Tirol auf Urlaub war. "Im Sommer ist es hier auch sehr schön", freute sich Hauser, der erstmals im Sommer hier war und die Aussicht von den Bergen sichtlich genoss.
Wanderer, die die Jamtalhütte besuchen, können aus einer reichhaltigen Speisekarte, auf der weitere regionale Gerichte angeboten werden, wählen. Ein Highlight beim "Kulinarischen Jakobsweg" im Paznaun.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.