Typisch Mann, typisch Frau
Martin Traxl stellt unter dem Titel „Die Besten“ im Kunstraum aus

Der Künstler Martin Traxl verschreibt sich sehr gern klassischen Rollenbildern.  | Foto: Elisabeth Zangerl
25Bilder
  • Der Künstler Martin Traxl verschreibt sich sehr gern klassischen Rollenbildern.
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

Inspiriert von Situationen, die der Alltag liefert, hat sich der Flirscher Künstler Martin Traxl mit seinen Karikaturen samt witzigen Sprüchen längst einen Namen in der Künstlerszene gemacht. Aktuell sind seine Werke im Kunstraum Pettneu ausgestellt, wo nach zweijähriger Pandemie-bedingter Abstinenz wieder durchgestartet wird. Bei der Vernissage am 19. August durfte sich der Künstler über "Full house" freuen. 

PETTNEU. (lisi). Der Professor, der die Einladungskarte ziert, ist es, der sein persönliches Lieblingswerk ist. Der Spruch dazu ist genial und lautet: „Wer denkt, dass er denkt, das Gedachte gedacht zu haben, denkt zu viel.“ Für Karikaturen und Sprüche wie diese ist Martin Traxl bekannt. Der Ursprung seines künstlerischen Schaffens ist auf das Jahr 2009 zurück zu führen, wo er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Lisi Schranz die Galerie von Thomas Flora, dem Sohn seines großen künstlerischen Vorbilds Paul Flora, besuchte. Seither darf er sich regelmäßig über Aufträge freuen – auch ausgestellt hat der 53jährige Flirscher schon mehrmals, etwa auf Schloss Sigmundsried, in der Kimm-eini-Galerie oder in der Raika St. Anton am Arlberg. Im Brotberuf arbeitet er seit 29 Jahren als Sporttherapeut bei Dr. Markus Sprenger in St. Anton am Arlberg. Zu seiner Ausstellung, die er unter den Titel „Die Besten“ gestellt hat, sagt er selbst: „Zumindest ein Bild sollte jeder in der Ausstellung finden, auf dem man sich wieder findet.“ Dem ist auch tatsächlich so. In erster Linie sind es Rollenbilder, die Martin Traxl gern auf Papier bringt. „Typisch Mann“ oder „typisch Frau“ sind Beschreibungen, die man mehrfach von Seiten der Betrachter zu hören bekommt.

Erste Ausstellung im Kunstraum

Auch gesteht Martin Traxl selbst, dass seine Inspirationsquelle das Leben ist – seien es persönliche Beobachtungen, Gespräche, der TV oder das Radio. Seine geliebte Vespa, mit der er liebend gern auf Tour geht, wird übrigens auch vielfach zum Motiv. Die neueren Werke von Martin Traxl unterscheiden sich ein wenig von den anderen – diese sind weniger bunt – Kohle gibt hier den Ton an. Die Ausstellung von Martin Traxl ist die erste seit zwei Jahren im Kunstraum Pettneu, der nun durch den Bau des neuen Gemeindeamts einen unterirdischen Zugang zum neuen Veranstaltungssaal bekommen hat. Als Laudatorin fungierte die Schwester, Maria Traxl – Bürgermeister Patrik Wolf eröffnete die bestens besuchte Ausstellung. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 18. September jeweils am Donnerstag und am Samstag von 18 bis 19.30 Uhr, am Sonntag von 16 bis 18 Uhr, nach Terminvereinbarung unter Tel. 0664 73787784 auch außerhalb der Öffnungszeiten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.