FC Nauders
Nauderer Fußballer eröffneten neues Clubhaus an Pfingsten

Das Clubhaus in Nauders ist eröffnet!
(von links nach rechts) Gemeinderat Gottfried Salzgeber, Gemeindevorstand Elmar Monz , Obmann FC Pfunds Andreas Haidegger, Vizepräsident Tiroler Fußballverband Arno Bucher, Bürgermeister Helmut Spöttl, Sportlicher Leiter Benjamin Schediwey, Obmann Christoph Schediwey, Vizebürgermeister Karl Ploner. | Foto: Celina Leitner
53Bilder
  • Das Clubhaus in Nauders ist eröffnet!
    (von links nach rechts) Gemeinderat Gottfried Salzgeber, Gemeindevorstand Elmar Monz , Obmann FC Pfunds Andreas Haidegger, Vizepräsident Tiroler Fußballverband Arno Bucher, Bürgermeister Helmut Spöttl, Sportlicher Leiter Benjamin Schediwey, Obmann Christoph Schediwey, Vizebürgermeister Karl Ploner.
  • Foto: Celina Leitner
  • hochgeladen von Celina Leitner

Am Pfingstwochenende konnte sich der FC Nauders über die Neueröffnung des Clubhauses freuen. Zahlreiche Einheimische und Ehrengäste machten sich am Sonntag auf den Weg zum Nauderer Fußballplatz.

NAUDERS (clei). Am Fußballplatz in Nauders steht jetzt ein modernes neues Clubhaus, welches besten Komfort für alle Gäste bietet. Aber nicht nur das Clubhaus war ein großer Höhepunkt, sondern auch das Gaudi-Pfingstturnier konnte an diesem Tag überzeugen.

Ein Herzensprojekt

Das neue Clubhaus war ein Gemeinschaftsprojekt, aber vor allem ein Herzensprojekt für alle Beteiligten. Speziell hervorgehoben wurden die Schediwey Brüder Christoph und Benjamin, welche etliche Stunden in den Bau und die Planung investiert haben. Insgesamt 2150 Stunden reine Eigenleistung wurde an dem 1300 Kubik großen Gebäude gebaut und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Ein großes Lob wurde an Benjamin Schediwey (Sportlicher Leiter des FC Nauders) ausgesprochen, der die Planung, Einreichung, örtliche Bauaufsicht und die Kostenkontrolle selbst gemacht hat, somit sind kaum Ingenieursdienstleistungen für den Traditionsverein angefallen.

"Wir haben viele Stunden investiert und ich möchte mich hier auch nochmals bei meinem Chef Karl Stecher (Stecon) bedanken dafür, dass er mir es auch ermöglicht hat, während meiner Arbeitszeiten am Platz vorbeizuschauen, wenn es nötig war."

Auch Obmann Christoph Schediwey richtete ein paar Worte an seinen Bruder und die Gäste:

"Ein großes Dankeschön an meinen Bruder, ohne den das alles nicht so reibungslos verlaufen wäre, wir freuen uns, dass ihr heute alle mit uns hier seid und mit uns die Eröffnung feiert. Bedanken möchte ich mich aber auch an alle helfenden Hände, ohne die so ein Projekt nie umsetzbar gewesen wäre."

Christoph Schediwey und Benjamin Schediwey freuten sich über die Eröffnung. | Foto: Celina Leitner
  • Christoph Schediwey und Benjamin Schediwey freuten sich über die Eröffnung.
  • Foto: Celina Leitner
  • hochgeladen von Celina Leitner

Segnung auf dem Fußballfeld

Die alte Holzhütte des FC Nauders wurde Anfang der 70er Jahre gebaut und am 19. Mai 2023 abgerissen. Genau ein Jahr später, am 19. Mai 2024, konnte man sich über den Bauabschluss freuen. Der Ablauf war im Großen und Ganzen etwas schwer, weil der alte Bestand relativ unverändert blieb, aber man laut Aussagen mit großer Freude an dieses Projekt herangetreten ist. Pfarrer i.R. Jennewein freute sich über diese Gelegenheit und segnete das Clubhaus in seiner Heimatgemeinde mitten auf dem Fußballfeld.

Pfarrer i.R. Jennewein segnete das Vereinsgebäude mitten auf dem Spielfeld. | Foto: Celina Leitner
  • Pfarrer i.R. Jennewein segnete das Vereinsgebäude mitten auf dem Spielfeld.
  • Foto: Celina Leitner
  • hochgeladen von Celina Leitner

Anschließend gab es auch noch ein paar lobenswerte Worte der Ehrengäste. Bürgermeister Helmut Spöttl hat, mit der Gemeinde Nauders, den Bau finanziell unterstützt und war fasziniert von dem Projekt:

"Meinerseits gibt es auch ein großes Lob an Benjamin und den Verein, das neue Haus symbolisiert Gemeinschaft und der Fußball stärkt diese Gemeinschaft. Der Verein hat eine enorme Eigenleistung gebracht und wir freuen uns, diese zu unterstützen."

Bürgermeister Helmut Spöttl sprach lobende Worte für den Verein aus. | Foto: Celina Leitner
  • Bürgermeister Helmut Spöttl sprach lobende Worte für den Verein aus.
  • Foto: Celina Leitner
  • hochgeladen von Celina Leitner

Auch Vizebürgermeister Karl Ploner hatte ein paar lobende Worte übrig:

"Mittlerweile gibt es den FC Nauders schon 55 Jahre lang und ich kann mich noch genau an den Beginn des Vereins erinnern. Ich freue mich, über dieses Projekt. Vereine sind ein großer Rückhalt in jeder Gemeinde. Weiters freue ich mich über die Möglichkeit, auch der Jugend etwas im Dorf zu bieten. Die Jugend ist das wichtigste, die Jugend ist unsere Zukunft."

Vizebürgermeister Karl Ploner erzählte über die Vergangenheit des Vereins. | Foto: Celina Leitner
  • Vizebürgermeister Karl Ploner erzählte über die Vergangenheit des Vereins.
  • Foto: Celina Leitner
  • hochgeladen von Celina Leitner

Andres Haidegger vom FC Pfunds nutzte die Gelegenheit und betonte die Wichtigkeit der Gemeinschaft:

"Durch den Zusammenschluss des FC Nauders und des FC Pfunds bieten sich viele Chancen für uns an. Ihr habt immer gekämpft und nie aufgegeben und wir sind froh darüber, eine Gemeinschaft mit Nauders zu bilden."

Der Obmann des FC Pfunds Andreas Haidegger betonte die Wichtigkeit der Gemeinschaft. | Foto: Celina Leitner
  • Der Obmann des FC Pfunds Andreas Haidegger betonte die Wichtigkeit der Gemeinschaft.
  • Foto: Celina Leitner
  • hochgeladen von Celina Leitner

Gaudi-Pfingstturnier

Auch wurde das Pfingstturnier wieder veranstaltet, bei dem sich einheimische Vereine beteiligten und um den Sieg kämpften. Unter den Vereinen waren die Feuerwehr Nauders, zwei Gruppen der Schützenkompanie Nauders, der Skiclub Nauders, Information Point, Musikkapelle Nauders, Rotes Kreuz Nauders und die Nauderer Jugend. Mit viel Freude wurde hier in vier Disziplinen gekämpft: das Elfmeterschießen, "Nageln" im Baumstock, Zonen-Fußball und Torwandschießen. Beim "Nageln" wurde versucht, Nägel in einen Baumstock zu schlagen und sich somit wichtige Punkte zu sichern.

Beim Nageln ging es um die mittlere Zeit. | Foto: Celina Leitner
  • Beim Nageln ging es um die mittlere Zeit.
  • Foto: Celina Leitner
  • hochgeladen von Celina Leitner

Was in diesem Jahr neu war, war "Zonen-Fußball" bei dem die Spieler mit Bungee-Seilen aneinander befestigt waren und nur in ihrer Zone spielen durften.

Beim Zonen-Fußball war die Freude groß. | Foto: Celina Leitner
  • Beim Zonen-Fußball war die Freude groß.
  • Foto: Celina Leitner
  • hochgeladen von Celina Leitner

Die Freude an diesem Tag war groß und man einmal mehr zeigt sich die Gemeinschaft in Nauders. Auch seitens der Vereine war große Dankbarkeit und Faszination zu spüren und auch im nächsten Jahr scheint das Pfingstturnier wieder gesichert zu sein.

Das gesamte Team der Schützenkompanie Nauders. | Foto: Celina Leitner
  • Das gesamte Team der Schützenkompanie Nauders.
  • Foto: Celina Leitner
  • hochgeladen von Celina Leitner

Das könnte dich auch noch interessieren:

Die Nauderer Jungbauern bewahren Tradition
Mehr leistbarer Wohnraum
Das Leitbild schweißt zusammen

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.