Oper im Park - Museum St. Anton

Die Premiere der zweieinhalb stündigen Freilichtoper findet am 14. August statt, weitere Spieltermine sind 16. und 18. August jeweils um 19.30 Uhr.

St. Anton am Arlberg zelebriert die große Weltder Oper auf seine sehr besondere Weise. Donizettis Meisterwerk wird als Bühnenstück in der herrlichen Naturkulisse des Ferienparks aufgeführt. Lassen Sie sich entführen und begleiten Sie Don Pasquale auf seiner turbulenten Reise ins Eheglück. Für das leibliche Wohl sorgt die Museums-Snackbar mit einigen Köstlichkeiten. Eintrittspreise:€ 8,- , "Picknick”-Platz (auf selbst mitgebrachter Decke) € 16,- Bank-Sitzplatz. Information/Reservierung: Tourismusverband St. Anton am ArlbergTel: 05446 22690 Informationen auf info@stantonamarlberg.com Bei Schlechtwetter finden die Aufführungen im ARLBERG-well.com (Hannes-Schneider-Weg 11) statt. www.museum-stanton.com, www.oper-im-park.webs.com

Der alternde Junggeselle Don Pasquale missbilligt den lockeren Lebenswandel seines Neffens Ernesto, vor allem dessen Liebe zur Witwe Norina. Für sich selbst aber ist er der Meinung, nun unverzüglich heiraten zu müssen. Sein Arzt Malatesta stellt ihm eine schüchtern auftretende junge Frau vor, von der Don Pasquale gleich sehr entzückt ist. Was er jedoch nicht weiß: Malatesta will dem Alten eine Lehre erteilen und hat daher zusammen mit Norina einen Plan entwickelt. Sie soll mit Don Pasquale eine Scheinehe eingehen, ihm dann aber das Leben so zur Hölle machen, so dass er alles daran setzen wird, sie wieder los zu werden. Der Plan gelingt in jeder Hinsicht und schließlich ist Don Pasquale froh, Norina an Ernesto weitergeben zu können.

Darsteller: Norina, Witwe und Geliebte des Ernesto: Heidi Adair
Don Pasquale, alternder Junggeselle: Valerian Ruminski
Malatesta, Arzt des Don Pasquale: Kevin Blickfelt
Ernesto, Neffe des Don Pasquale: Kerry Jennings
Notar: Special Guest
Direktor: David Schmidt
Musik Direktor und Pianist: Justine Verdier

Ein unvergesslichesKulturerlebnis auf höchstem Niveau Oper im Park

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.