"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
Schützen demonstrierten Stärke

Die Geehrten beim Bezirksschützenfest in Nauders. | Foto: Celina Leitner
3Bilder
  • Die Geehrten beim Bezirksschützenfest in Nauders.
  • Foto: Celina Leitner
  • hochgeladen von Celina Leitner

In der "Blickpunkt" Ausgabe vor 25 Jahren: Bei prachtvollem Wetter fand vergangenes Wochenende das Bezirksschützenfest in Nauders statt. Im Gedenken an 200 Jahre Mühlenkapelle und den Einfall der Franzosen im Jahre 1799 wurde ein großes Fest gefeiert. Zum Festakt am Sonntag waren zahlreiche Ehrengäste erschienen, die Ehrenkompanie stellte Pfunds.

NAUDERS. "Man spürt die Tradition, die gemeinsam mit dem Gedankengut Friede und Sicherheit auch in Zukunft verteidigt werden muss", unterstich NR Günther Platter in seiner Festansprache die Notwendigkeit der Schützen und bezeichnete das Schützenfest als eine "Demonstration des Schützenwesens".

Erfreut zeigte er sich über die Gegenwehr der Schützen beim Thema Sonntagsarbeit:

"Ich unterstütze die Intentionen der Schützen, denn der Sonntag soll auch weiterhin den Familien gehören."

Regimentskommandant Emmerich Steinwender präsentierte in seiner Rede die Grundsätze der Schützenkompanien für das kommende Jahrtausend.

"Wir müssen nicht nur über die Form, sondern auch über Inhalte der Geschichte, die Kultur, den Wert in den Gemeinden und die Kameradschaft vermehrt diskutieren",

so Steinwender. Eine weitere Aufgabe sei auch die Vertiefung der Kameradschaft und das Eintreten für die Freiheit der Menschen.

"All das machen wir zum Wohl des Regimentes, aber in erster Linie zum Wohle des Landes Tirol",

so Steinwender abschließend. Vor dem großen Festumzug durch Nauders konnten zahlreiche Mitglieder der verschiedenen Kompanien für ihre treuen Verdienste rund um das Tiroler Schützenwesen geehrt werden.

Der Artikel ist auf der Seite 16 im Thema "Lokales" in der Ausgabe 34 vom 25. August 1999. | Foto: Celina Leitner
  • Der Artikel ist auf der Seite 16 im Thema "Lokales" in der Ausgabe 34 vom 25. August 1999.
  • Foto: Celina Leitner
  • hochgeladen von Celina Leitner

Blick ins "Blickpunkt"-Archiv

Beim Blick ins "Blickpunkt"-Archiv reist MeinBezirk Landeck zurück und zeigt, was vor 25 Jahren im Bezirk Landeck los war.

Alle Beiträge aus dem Blickpunkt Landeck Archiv finden Sie unter:
meinbezirk.at/tag/blickpunkt-archiv-landeck.

"Blickpunkt" Ausgabe Nr. 34 vom 25. August 1999. | Foto: Celina Leitner
  • "Blickpunkt" Ausgabe Nr. 34 vom 25. August 1999.
  • Foto: Celina Leitner
  • hochgeladen von Celina Leitner

Das wird dich auch noch interessieren:

Blickpunkt-Leser für Vignettenpflicht auf Fernpaß-Reschenroute
Die Löschung einer Sprinkleranlage im Arlbergtunnel getestet


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Die Geehrten beim Bezirksschützenfest in Nauders. | Foto: Celina Leitner
"Blickpunkt" Ausgabe Nr. 34 vom 25. August 1999. | Foto: Celina Leitner
Der Artikel ist auf der Seite 16 im Thema "Lokales" in der Ausgabe 34 vom 25. August 1999. | Foto: Celina Leitner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.