Krankenhaus Zams
Unterstützung für Tumorforschung von Höpperger Umweltschutz

- Geschäftsführer Harald Höpperger überreichte den Spendenscheck für die Krebsforschungs-Initiative des Krankenhauses Zams an Primar Dr. Ewald Wöll. v.l.: Klaus Höpperger (Höpperger Umweltschutz), Primar Dr. Ewald Wöll (Ärztlicher Direktor Krankenhaus St. Vinzenz Zams), Ingrid Santer (Spendenverein), Harald Höpperger (GF Höpperger Umweltschutz).
- Foto: Höpperger Umweltschutz/Felix Stark
- hochgeladen von Carolin Siegele
Kürzlich überreichte Geschäftsführer Harald Höpperger einen Spendenscheck über 11.500 Euro an Primar Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll vom Krankenhaus Zams. Der Erlös kommt der Tumorforschung des Krankenhaus St. Vinzenz Zams zugute.
ZAMS/RIETZ. Bereits seit 17 Jahren unterstützt das Oberländer Familienunternehmen Höpperger Umweltschutz in Kooperation mit dem Spendenverein von Ingrid Santer die regionale Krebsforschungs-Initiative des Krankenhauses Zams.

- Krankenhaus St. Vinzenz in Zams: Diskussionen zu den Besucherreglungen gibt es, körperliche Angriffe gegen Personal glücklicherweise nicht.
- Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
- hochgeladen von Othmar Kolp
In den vergangenen Jahren wurde die Spendensumme mit Charity-Veranstaltungen im Rietzer Hof aufgebracht.
„Aufgrund der pandemischen Lage war dieses Event in den letzten beiden Jahren nicht durchführbar. Wir wollten die wichtigen Forschungsarbeiten von Dr. Wöll und seinem Team aber trotzdem tatkräftig unterstützen“,
erklärt Harald Höpperger.

- Geschäftsführer Harald Höpperger überreichte den Spendenscheck für die Krebsforschungs-Initiative des Krankenhauses Zams an Primar Dr. Ewald Wöll. v.l.: Klaus Höpperger (Höpperger Umweltschutz), Primar Dr. Ewald Wöll (Ärztlicher Direktor Krankenhaus St. Vinzenz Zams), Ingrid Santer (Spendenverein), Harald Höpperger (GF Höpperger Umweltschutz).
- Foto: Höpperger Umweltschutz/Felix Stark
- hochgeladen von Carolin Siegele
Deshalb hat der Entsorgungsspezialist pro verarbeiteter Tonne (biogenes und Elektro-Altgeräte Material) 50 Cent bei Seite gelegt. Das ergab nun für 2021 eine stattlichen Spendenbetrag von 11.500 Euro. Sehr zur Freude von Primar Dr. Wöll:
„Die Firma Höpperger ist ein starker Partner unseres Vereins für Tumorforschung.“
Übrigens die gemeinsame Benefizveranstaltung 2022 ist wieder geplant und soll am 29. Oktober in der Trofana Mils stattfinden.
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.