Tumorforschung

Beiträge zum Thema Tumorforschung

Für Tumorforschung am KH Zams
Imster Bergbahnen spenden 2.500 Euro

Das traditionelle Tiroler Adlerfest in Hoch-Imst Ende September stand 2025 im Zeichen der Solidarität. Die Imster Bergbahnen spendeten pro Besucher:in einen Euro an den Verein für Tumorforschung Zams. Bergbahnen Imst IMST. 2.500 Gäste ließen sich bei herbstlichen Temperaturen aber größtenteils Sonnenschein das bunte Programm mit dem Konzert der Stadtmusik Imst als Höhepunkt nicht entgehen. So konnte eine Spendensumme von 2.500,- Euro erzielt werden. Kürzlich fand in Zams die Spendenübergabe...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Primar Dr. Ewald Wöll, Ingrid Santer und Bernhard Schöpf (Imster Bergbahnen) bei der Scheckübergabe. | Foto: Privat/Primar Dr. Wöll
3

Imster Bergbahnen
Spende an Verein für Tumorforschung in Zams

Die Bergbahnen Imst stellten sich kürzlich mit einer Spende von 2.500 Euro beim Verein für Tumorforschung in Zams ein. ZAMS. In Hoch-Imst findet alljährlich das Tiroler Adlerfest statt. Für jeden Besucher spendeten die Bergbahnen einen Euro an den Verein. Kürzlich übergab Bernhard Schöpf, Geschäftsführer der Bahnen, einen entsprechenden Scheck an den Obmann des Vereins, Primar Dr. Ewald Wöll. "Ein herzliches Danke an alle, die im Rahmen des Adlerfestes unsere Arbeit mit einer Spende unterstützt...

Klaus Höpperger, Ingrid Santer, Harald Höpperger und Primar Ewald Wöll. | Foto: Höpperger Umweltschutz
3

Höpperger Umweltschutz
Unterstützung für Tumorforschung in Zams

Seit 19 Jahren setzt sich Höpperger Umweltschutz mit großem Engagement für die Krebsforschung in der Region ein – eine Tradition, die auch in diesem Jahr fortgeführt wurde. ZAMS. Zusammen mit Ingrid Santer, die sich das ganze Jahr über für den Verein zur Tumorforschung am St. Vinzenz Krankenhaus Zams stark macht, übergab das Unternehmen eine Spende von 15.000 Euro an Primar Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll, den Vorsitzenden des Vereins. Ein wesentlicher Teil der Spende stammt aus einer Initiative von...

Reden wir über Krebs
Benefizveranstaltung unterstützt Tumorforschung

Unter dem Motto „Reden wir über Krebs - Krebs bewegt“ fanden kürzlich zwei Infoabende in den Stadtsälen von Landeck und Imst statt. ZAMS / IMST. Initiator Diakon Peter Scheiber bot gemeinsam mit Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll vom Krankenhaus St. Vinzenz in Zams, der Hospiz-Gruppe Imst und der Dipl. Gesundheits- und Vitaltrainerin sowie Yogalehrerin Sabine Vahrner eine starke Plattform für den Austausch über das komplexe Thema Krebs. Die Events wurden zugunsten des Vereins für Tumorforschung...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Gelungene Benefizveranstaltung: Bgm. Herbert Mayer, Sabine Hosp, Maria Kathrein, Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll, Initiator Peter Scheiber, Sabine Vahrner, Angelika Scheiber und LA Beate Scheiber (v.li.) | Foto: Siegele
9

Thema Krebs
Veranstaltung zu Medizin, Sport und Spiritualität

Unter dem Namen „Reden wir über Krebs - Krebs bewegt“ hat Peter Scheiber eine Benefizveranstaltung organisiert, die unterschiedliche Berührungspunkte mit dieser Krankheit beleuchtete. Eine Expertenrunde gab an diesem Abend umfangreiche Informationen und Impulse und die eingegangenen Spenden kommen dem Verein für Tumorforschung zugute. LANDECK (sica). Krebs ist eine Krankheit, die viele Gesichter hat und unzählige Menschen in unterschiedlichster Weise betrifft. Aufgrund von der Konfrontation mit...

Ingrid Santer, Peter Prantl, KommR. Harald Höpperger, Klaus Höpperger, Primar Dr. Ewald Wöll | Foto: privat
3

Benefizgala der Volksmusik
20.000 Euro für Tumorforschung gesammelt

Bei der Benefizgala der Volksmusik im Oberlandsaal Haiming wurden für die Tumorforschung 20.000 Euro gesammelt. HAIMING / TIROL. Am Freitag, den 15. März 2024, fand die Benefizgala der Volksmusik im Oberlandsaal in Haiming statt, präsentiert von Melodie TV und Radio U1 Tirol, zugunsten des Vereins für Tumorforschung. Dank der großzügigen Teilnahme des Publikums und der Unterstützung durch Sponsoren, darunter die Firma Höpperger, konnten die Organisatoren einen Scheck über 20.000 Euro an Primar...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Georg Mangott hat eine großzügige Spende an die Tumorforschung im Krankenhaus Zams übergeben. | Foto: Toni Zangerl
2

Tumorforschung
Georg Mangott überreicht eine großzügige Spende

Anlässlich seines 80. Geburtstags hat Georg Mangott ein bewegendes Zeichen der Großzügigkeit gesetzt. Statt persönlicher Geschenke bat er seine Gäste um Spenden für die Tumorforschung im Krankenhaus Zams. ZAMS (clei). Die Resonanz auf seinen Aufruf war groß und das Ergebnis sehr beeindruckend. Herr Mangott hat eine stolze Summe von 14.015 Euro gesammelt, um die wichtige Arbeit der Tumorofrschung zu unterstützen. Übergabe am Krankenhaus ZamsDie Spende wurde feierlich am Krankenhaus Zams...

Geschäftsführer Harald Höpperger überreichte den Spendenscheck für die Krebsforschungs-Initiative des Krankenhauses Zams an Primar Dr. Ewald Wöll. v.l.: Klaus Höpperger (Höpperger Umweltschutz), Primar Dr. Ewald Wöll (Ärztlicher Direktor Krankenhaus St. Vinzenz Zams),  Ingrid Santer (Spendenverein), Harald Höpperger (GF Höpperger Umweltschutz).  | Foto:  Höpperger Umweltschutz/Felix Stark
2

Krankenhaus Zams
Unterstützung für Tumorforschung von Höpperger Umweltschutz

Kürzlich überreichte Geschäftsführer Harald Höpperger einen Spendenscheck über 11.500 Euro an Primar Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll vom Krankenhaus Zams. Der Erlös kommt der Tumorforschung des Krankenhaus St. Vinzenz Zams zugute. ZAMS/RIETZ. Bereits seit 17 Jahren unterstützt das Oberländer Familienunternehmen Höpperger Umweltschutz in Kooperation mit dem Spendenverein von Ingrid Santer die regionale Krebsforschungs-Initiative des Krankenhauses Zams. In den vergangenen Jahren wurde die Spendensumme...

Forscherin Soyoung Lee geht seit Oktober in Linz den molekularen Ursachen von Krebserkrankungen auf den Grund.  | Foto: JKU
2

JKU Linz
Neuer Lehrstuhl für Tumorbiologie an Medizinischer Fakultät

Soyoung Lee entschlüsselt ab sofort die molekularen Mechanismen der Krebsentstehung in Linz. Die renommierte Forscherin aus Südkorea übernimmt den neuen Lehrstuhl für Tumorbiologie an der Medizinischen Fakultät der JKU. Ziel ihrer Forschung ist es, neue Behandlungen gegen Krebserkrankungen zu entwickeln. Soyoung Lee war zuvor an der Berliner Charité tätig. LINZ. „Ich freue mich, dass ich an der JKU Teil einer Community von führenden ExpertInnen unterschiedlicher Disziplinen sein werde....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Höpperger
11.000 Euro für Tumorforschung am KH Zams gespendet

ZAMS, BEZIRK IMST. Der Oberländer Entsorgungsfachbetrieb Höpperger übergab zum Jahresende einen Spendenscheck in der Höhe von 11.000 Euro an das Krankenhaus Zams. Spenden für Tumorforschung Vor kurzem überreichte Geschäftsführer Harald Höpperger den Spendenscheck über 11.000 Euro an Primar Dr. Ewald Wöll. Der Erlös kommt der Tumorforschung des St. Vinzenz Krankenhaus Zams zugute. Bereits seit 15 Jahren unterstützt Höpperger Umweltschutz in Kooperation mit dem Spendenverein von Ingrid Santer und...

Werner Baumgartner, Leiter des Instituts für Medizin- und Biomechatronik, hat mit seinem Team ein völlig neues Gerät entwickelt, das zukünftig bei Krebspatienten zum Einsatz kommen könnte. | Foto: Johannes Kepler Universität
2

Forscher an der JKU entwickelten ein Gerät, das Tumorzellen entfernt

Forscher an der Linzer Johannes Kepler Universität, kurz JKU, haben jetzt ein Gerät entwickelt, das Tumorzellen entfernt. Ein derartiges Verfahren ist völlig neu. Bis zum Einsatz bei Patienten ist jedoch noch viel Forschung nötig. LINZ. Ein Team vom Institut für Medizin- und Biomechatronik an der JKU hat jetzt gemeinsam mit Bauingenieur Kurt Priesner einen "Tumorzellenschredder" gebaut. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das sich unterschiedliche Eigenschaften zunutze macht, um Tumorzellen im...

  • Linz
  • Katharina Wurzer

Scheckübergabe an KH Zams
Benefizveranstaltung im Rietzerhof war großer Erfolg

Am 25. Oktober fand im Rietzer Hof bereits zum 15. Mal eine Benefizveranstaltung zur Unterstützung des Vereins für Tumorforschung statt. Der gemeinnützige Verein fördert die klinische und grundlagenwissenschaftliche Krebsforschung und unterstützt die Aus- und Weiterbildung in der Onkologie – und das gezielt in unserer Region. ZAMS/RIETZ. Die Abendveranstaltung erzielte einen Reinerlös von 15.000 Euro. Zu verdanken ist das Ergebnis nicht zuletzt dem unermüdlichen Engagement von Ingrid Santer,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
1 7

"Meine geniale Freundin"..... und der Brustkrebs...
Karo schenk dem Brustkrebs ihr breitestes Lächeln

Es wirkt bei Karoline Riml, als würde sie dem Brustkrebs mit ihrem breitesten Lächeln begegnen-doch das gelingt nicht immer. SÖLDEN (bako). Begonnen hat unsere gemeinsame Geschichte im Jahre 1993! Wir – meine Freundin Karoline Riml und ich - waren damals gemeinsame Arbeitskolleginnen im Gastronomiebereich im vorderen Ötztal. Wir waren ein unschlagbares Team, das sehr gut harmonierte und zu allerlei Späßen aufgelegt war.  Wiedersehen macht FreudeDoch eines Tages trennten sich unsere beruflichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz

Benefizveranstaltung zu Gunsten des „Verein für Tumorforschung“ im KH Zams

ZAMS/RIETZ. Auch heuer findet wieder eine Benefizveranstaltung zu Gunsten des „ Verein für Tumorforschung“ des Krankenhaus Zams, am 25.10.2018 im Rietzer Hof in Rietz mit den „Manne-quins“ aus Wien und der Gruppe „Bergalarm“ statt. Der gemeinnützige "Verein für Tumorforschung" fördert die klinische und grundlagenwissenschaftliche Krebsforschung und die Aus- und Weiterbildung in der Onkologie. Durch die lokale Förderung kommt es so zu gezielter Unterstützung der Tumorforschung und Krebstherapie...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Benefizveranstaltung zu Gunsten des "Vereins für Tumorforschung" im KH Zams

Am Mittwoch, dem 25. Oktober findet wieder eine Benefizveranstaltung zu Gunsten des "Vereins für Tumorforschung" des Krankenhaus Zams statt. "The Manne-Quins" und das Duo "Mario & Christoph" sorgen für Unterhaltung im Rietzer Hof Stadl. Beginn ist um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Eintritt: 25 Euro. Eintritt und 3-gängiges Menü € 49,-. Kartenvorverkauf und Tischreservierung: Tel. 05262-66669 oder per E-Mail: info@rietzerhof.at. Primar Dr. Ewald Wöll vom Krankenhaus Zams und das Veranstaltungsteam...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Lukas Mager erforscht Krebs: Als Lebensretter sieht er sich nicht

Der Schardenberger (31) bekämpft in einem Forschungsteam in Bern Tumore. SCHARENBERG, BERN. Ansätze zu entwickeln, um Tumorerkrankungen in Zukunft besser therapieren zu können – das ist das Ziel von Lukas Mager. Der 31-jährige, gebürtige Schardenberger lebt und arbeitet seit sechs Jahren in der Stadt Bern in der Schweiz. In einem Forschungsteam des Instituts für Pathologie erforscht er Krebszellen und deren Entstehung. Tumorerkrankungen sind in Österreich die zweithäufigste Todesursache. Gehen...

Weihnachtsgeschenk für die Tumorforschung

ZAMS/TARRENZ. Dank Bgm. Rudolf Köll, der FF Tarrenz und vieler freiwilligen Helfern, sowie vieler Spendern, konnten Ingrid Santer und Peter Prantl rechtzeitig vor Weihnachten einen Scheck über € 10.000.- an Primar Univ. Prof. Dr. Ewald Wöll, den Obmann des Vereins für Tumorforschung im Krankenhaus Zams überreichen. Der Betrag kam durch vielen Spenden, sowie den Reinerlös der am 2.10.2015 stattgefundenen Benefizveranstaltung mit den „Grubertaler“ in Tarrenz im Mehrzwecksaal zustande. Die Freude...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Benefizveranstaltung zu Gunsten des "Vereins für Tumorforschung" im KH Zams

Am Freitag, dem 2. Oktober findet wieder eine Benefizveranstaltung zu Gunsten des "Vereins für Tumorforschung" des Krankenhaus Zams statt. "Die Grubertaler" und das Trio MegaMix sorgen für Unterhaltung im Mehrzwecksaal Tarrenz. Beginn ist um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). Eintritt: 10 Euro. Der "Verein für Tumorforschung" ist ein gemeinnütziger Verein der die klinische und grundlagenwissenschaftliche Krebsforschung fördert und die Aus- und Weiterbildung in der Onkologie unterstützt. Durch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Mario Welitzky (Obmann MK Prutz), Michael Schöpf (Kapellmeister MK Prutz), Evi Wille, Prim. Dr. Ewald Wöll (Verein für Tumorforschung)
2

4.500 € für Krebsforschung

Mit einem Benefizfest auf der Verpeilalm konnte die Musikkapelle Prutz im Sinne der Familie Wille 4.500 € für den Verein für Tumorforschung in Zams sammeln. Die Musikkapelle Prutz veranstaltete am 28. Juni 2015 ein Benefizfest auf der Verpeilalm. Bei traumhaften Wetter nahmen zahlreiche Besucherinnen und Besucher am Gedenkgottesdienst teil und genossen das anschließende Grillfest mit Frühschoppen der Prutzer Inntaler. Das Benefizfest war gleichzeitig die Einlösung des zweiten Hauptgewinns des...

Tumorforscher bekamen großzügige Spende

Sie ist schon lange keine Unbekannte mehr und ihr Engagement reicht weit über das Oberland hinaus: die Ötztalerin Ingrid Santer. Sie scheut keine Mühe und kennt keine Müdigkeit, wenn es darum geht, Gelder für die Krebsforschung bzw. für die Krebshilfe zu akquirieren. Dass diese finanziellen Mittel dringend gebraucht werden, um die Forschung noch schneller und effizienter voranzutreiben, weiß wohl niemand besser als Primar Dr. Ewald Wöll, ärztlicher Direktor am Krankenhaus St. Vinzenz und Leiter...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Großzügige Spendenübergabe am Krankenhaus St. Vinzenz

Ingrid Santer veranstaltete mit Peter Prantl und dem Fanclub Marcell Dominik eine große Benefizveranstaltung im Trofana Tyrol und spendete den Reinerlös von 5.833,80 Euro. ZAMS. Sie ist schon lange keine Unbekannte mehr und ihr Engagement reicht weit über das Oberland hinaus: die Ötztalerin Ingrid Santer. Sie scheut keine Mühe und kennt keine Müdigkeit, wenn es darum geht Gelder für die Krebsforschung bzw. für die Krebshilfe zu akquirieren. Dass diese finanziellen Mittel dringend gebraucht...

Foto: Foto: Haas
2

Edle Spende für Gehirnforschung

Gelebte CSR zugunsten der Gesundheit: Umweltschutz Höpperger unterstützt Verein für Tumorfoschung am KH St. Vinzenz RIETZ/ZAMS. Das renommierte Familienunternehmen Umweltschutz Höpperger mit zwei Standorten und in den Bezirken Imst (Rietz) und Innsbruck-Land (Pfaffenhofen) stellt auch heuer wieder das für Weihnachtsgeschenke an Kunden/Geschäftspartner vorgesehene Budget unter dem Motto „Spenden statt Schenken“ sozialen Zwecken zur Verfügung. Unterstützt werden mit dem namhaften Betrag von €...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: KH St. Vinzen/Haas
2

2.500 Euro für die Tumorforschung

Umweltschutz Höpperger unterstützt Verein für Tumorfoschung am KH St. Vinzenz ZAMS. Das renommierte Familienunternehmen Umweltschutz Höpperger mit zwei Standorten und in den Bezirken Imst (Rietz) und Innsbruck-Land (Pfaffenhofen) stellt auch heuer wieder das für Weihnachtsgeschenke an Kunden/Geschäftspartner vorgesehene Budget unter dem Motto „Spenden statt Schenken“ sozialen Zwecken zur Verfügung. Unterstützt werden mit dem namhaften Betrag von 5.000 Euro zu gleichen Teilen der "Verein für...

Erich Ehrenberger (li.) überreichte Primar Dr. Ewald Wöll 1.500 Euro für die Tumorforschung. | Foto: Privat
1

Spende für die Tumorforschung

SEE/ZAMS. Zu seinem runden Geburtstag verzichtete Erich Ehrenberger aus See auf Geschenke und erbat anstelle eine kleine Spende für den Verein zur Tumorforschung von Primar Dr. Ewald Wöll vom Krankenhaus Zams. Insgesamt 1.500 Euro kamen dadurch zusammen, die Ehrenberger vergangene Woche an Primar Wöll im KH Zams überreichte.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.