Edle Spende für Gehirnforschung

- Foto: Foto: Haas
- hochgeladen von Stephan Zangerle
Gelebte CSR zugunsten der Gesundheit: Umweltschutz Höpperger unterstützt Verein für Tumorfoschung am KH St. Vinzenz
RIETZ/ZAMS. Das renommierte Familienunternehmen Umweltschutz Höpperger mit zwei Standorten und in den Bezirken Imst (Rietz) und Innsbruck-Land (Pfaffenhofen) stellt auch heuer wieder das für Weihnachtsgeschenke an Kunden/Geschäftspartner vorgesehene Budget unter dem Motto „Spenden statt Schenken“ sozialen Zwecken zur Verfügung.
Unterstützt werden mit dem namhaften Betrag von € 5.000.- zu gleichen Teilen der "Verein für Tumorforschung" von Primar Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll im Krankenhaus St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern in Zams sowie die „Kinder-Krebs-Hilfe für Tirol und Vorarlberg“ unter Obfrau Ursula Mattersberger.
Primarius Dr. Wöll zeigte sich über die großzügige Spende sehr erfreut und betonte, dass der Verein für Tumorforschung auf Zuwendungen wie die vorliegende dringend angewiesen ist. Der bereits 1987 gegründete Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, und der seit 2004 in Zams ansässig ist, „bezweckt eine Verbesserung der Diagnose von Tumorerkrankungen durch die Einführung spezieller Nachweisverfahren von Tumorzellen, eine Verbesserung der Therapie von Tumorpatienten sowie eine Verbesserung der Prognose von Tumorpatienten durch Teilnahme an und Nutzbarmachung der Ergebnisse von multizentrischen Therapiestudien". So fasst Dr. Ewald Wöll die Bestrebungen das Vereins zusammen, der durch seine Aktivitäten den Beweis erbringt, dass auch von einem Bezirkskrankenhaus wie dem Krankenhaus St. Vinzenz in Zams medzinische Innovation ausgehen kann.
Dem Unternehmen Umweltschutz Höpperger gebührt für seine aktiv gelebte Corporate Social Responsibibility ein großes Danke!


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.