Viele Volltreffer zum Jubiläum der Schützenkompanie Prutz-Faggen

- Die Ehrung der Dorfmeister fand im Schützenheim Prutz statt.“ (Personen v.l.n.r.: Obmann Armin Kofler, Andi Wolf der den Wanderpokal stellvertretend für seinen Vater und neuen Dorfmeister Herbert Wolf übernahm, Dorfmeisterin Verena Herbst, Obmann Stv. Markus Kofler)
- Foto: Schützenkompanie Prutz- Faggen
- hochgeladen von Daniel Schwarz
PRUTZ. 1. Dezember 2017: Vor 60 Jahren ist die Schützenkompanie Prutz-Faggen wiedergegründet worden und ist seitdem nicht mehr aus der Dorfgemeinschaft wegzudenken. Das Jubiläum des Traditionsvereines wurde – mit finanzieller Unterstützung des GKI – von einer erfolgreich durchgeführten Dorfmeisterschaft im Zimmergewehrschießen gekrönt. Insgesamt 210 Teilnehmer nahmen an sechs Abenden bei den immer beliebter werdenden Wettkämpfen teil. Den begehrten Titel der Dorfmeisterin und des Dorfmeisters und somit auch den Wanderpokal nahmen sich Verena Herbst bzw. Herbert Wolf mit nach Hause.
Tradition verbindet über Generationen hinweg
Die Schützenkompanie Prutz-Faggen setzt mit der Dorfmeisterschaft nicht nur Traditionen fort, sondern auch neue Maßstäbe. „Wir gratulieren der Schützenkompanie Prutz-Faggen herzlich zu ihrem Jubiläum und haben die Meisterschaften natürlich mit vollster Überzeugung unterstützt. Weiterhin wünschen wir alles Gute und bewundern den beherzten Einsatz der Mitglieder für die Gemeinschaft am Oberen Gericht“, kommentiert DI Johann Herdina, Geschäftsführer GKI GmbH, das Jubiläum des Traditionsvereines.
Auch 60 Jahre nach der Neugründung legt der Verein besonderen Wert auf geschichtliches Wissen und den bewussten Umgang mit den Traditionen im Schützenwesen. Dazu Obmann Armin Kofler: „Wir verbinden Traditionen über Generationen hinweg und freuen uns über die rege Beteiligung und das große Interesse an der von uns durchgeführten Meisterschaft. Besonders erfreulich ist für uns, dass sich auch immer mehr Damen und Jugendliche in gemütlicher Runde bei uns einfinden. In diesem Jahr konnten wir bereits unseren 200. Jungschützen begrüßen“.
Über die Schützenkompanie Prutz-Faggen
1957 wurde die Schützenkompanie Prutz-Faggen wiedergegründet und ist nun seit 60 Jahren Mitglied des Bundes der Tiroler Schützen. Mit 62 aktiven Mitgliedern, davon 38 Schützen, fünf Marketenderinnen, neun Jungschützen sowie zehn außerordentlichen Mitgliedern ist die Schützenkompanie ein wichtiger lokaler Verein. Darüber hinaus steht die Kompanie in enger Verbindung zu den Ereignissen an der Pontlatzerbrücke, die zwischen 1703 und 1809 Schauplatz von bedeutenden kriegerischen Auseinandersetzungen war. Die heutigen Vereinsaktivitäten bewahren die Erinnerung an die Tiroler Freiheitskämpfe.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.