Wie der Christbaum in die Stadt kam.

36Bilder

LANDECK (hp) Eine schwierige Aktion mit zahllosen Telefonaten und Hürden der verschiedensten Art. Seit Wochen wird telefoniert und kommuniziert und gejammert und gebettelt, aber jetzt steht er da der Christbaum der Stadt Landeck, am Neuen Stadtplatz, prachtvoll und in voller Größe.
Durch einige private Initiativen von der LG Landeck, der Agrargemeinschaft, dem Stadtbauamt, der Zehntschaft Landeck-Stanz und Förster Simon Schwenninger konnte der Fall "Christbaum" am Montag den 28. November 2016 endlich abgeschlossen werden.
Eine der neuen Hürden war eine Bestimmung in der STvO die dem Stadtbauamt untersagt, einen Baum der länger als 8 Meter ist zum transportieren.
Aber vor Allem Manfred Prantauer ist es zu verdanken, dass mit Unterstützung von Luis Thurner mit seinem Unimog, den Mannen vom Bauhof Landeck , dem Förster Simon und der Polizei Landeck der Baum vom "Gramlach" bis zum Neuen Stadtplatz kam.
Die Aufstellung desselben war quasi Routinearbeit für die Profis vom Bauhof.
In den nächsten Tagen wird die Beleuchtung montiert, die Adventhütten aufgestellt und am 8. Dezember erstrahlt dann der Platz in seiner vollen weihnachtlichen Pracht und der Landecker Advendhuangart kann beginnen. Übrigens: der Adventhaungart am Neuen Stadtplatz startet am 8. Dezember um 14.00 Uhr.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.