Pians: Diskussion um Kraftwerks-Flugblätter

- Kraftwerk Sanna: Die Sicherheit am Lattenbach sorgt in Pians für Diskussionen.
- hochgeladen von Othmar Kolp
Lattenbach-Bürgerinitiative und Pianner Bürgermeister sorgen mit Postwurfsendungen zum Thema Sanna-Kraftwerk für Debatten.
PIANS (otko). Zwei Postwursendungen zum Thema Sanna-Kraftwerk sorgen derzeit in Pians für Gesprächsstoff. Die Lattenbach-Bürgerinitiative fordert eine öffentliche Vorstellung des Projekts und kritisiert den Informationsmangel unter der Pianner Bevölkerung – die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet (hier der Link). Allen voran fürchtet die Bürgerinitiative um die Sicherheit vor Naturgefahren und verweist auf das hohe Gefahrenpotenzial des Lattenbachs. "Bis heute wurde von den Projektwerbern kein Lösungsvorschlag für die Lattenbachsicherheit vorgelegt", betont Sprecher Walter Mathoy. Daneben fordert die Bürgerinitiative auch eine "seriöse Wirtschaftlichkeitsrechnung und Kostenwahrheit."
Sachliche Ebene
Bgm. Peter Rauchegger betont in seinem Antwortschreiben, dass es zum Thema Sicherheit am Lattenbach bereits mehrere Gespräche mit Experten gegeben hat. "Wir sind mit der Wildbach- und Lawinenverbauung ständig in Kontakt. Auch die Uni Innsbruck ist eingebunden. Ohne geologisches Gutachten, das eine positive Bewertung für das Projekt ausweist, wird keiner bauen können", schreibt Rauchegger. Zum Thema Verkehrsaufkommen in Pians meint das Dorfoberhaupt, dass dieses auf der Paznauntalstraße zur Anschlussstelle steigen wird, "falls der der Ausbruch nach Flirsch transportiert werden sollte."
Für ein Gespräch mit der Bürgerinitiative stehe er gerne zur Verfügung, um Missverständnisse und Verunsicherungen der Pianner Bevölkerung hintanzuhalten. "Die Entscheidung für oder gegen das Projekt sollte auf einer sachlichen Ebene und nicht emotional fallen", betont der Bürgermeister abschließend.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.