Wunden weitgehend verheilt

Pfunds 2 | Foto: Foto: Tiefenbacher
2Bilder

Fünf Jahre nach dem verheerenden Ereignis in Pfunds wurde vergangenen Samstag die Verbauung des Stubner Baches eingeweiht.

PFUNDS (tani). Bgm. Gerhard Witting erinnerte, dass sich damals – 22. August 2005 – der Stubner Bach in eine riesige Geröll- und Schlammlawine verwandelte, die cirka 80.000 Kubikmeter Murmaterial zu Tal beförderte.

Ca. 12 Millionen Euro Schaden
„Davon sind rund 60.000 Kubikmeter im Ortsteil Stuben abgelagert worden“, sagte Witting. Cirka 80 Gebäude wurden beschädigt, an die 200 Personen waren direkt betroffen. „Die Schadenssumme bei den privaten Gebäuden und Betrieben betrug rund 11 Millionen Euro. Bei gemeindeeignen Einrichtungen fiel eine Schadenssumme von zirka 750.000,- Euro an“, so der Pfundser Dorfchef.

„Wir waren verzweifelt und hatten Angst, es nicht mehr zu schaffen. Aber die unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft hat uns Mut gemacht“, sagte Andreas Wachter, Kommandant der FF Pfunds, mit bewegender Stimme.

Welle der Hilfsbereitschaft
Es wurde in vielfältiger Weise geholfen. Alles aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Eine besondere Nachbarschaftshilfe erfolgte durch die Gemeinden, Tourismusverbände und Seilbahnen der Gemeinden Serfaus, Fiss, Ladis und Nauders. „Sie haben als Soforthilfe 650.000,- Euro gespendet“, erinnerte Bgm. Witting. Aber auch die Politik habe damals rasch reagiert und ihre Verantwortung wahrgenommen. „Ich möchte den heutigen Tag zum Anlass nehmen, allen für die erwiesene Solidarität Danke zu sagen“, so Witting.

Noch immer Angst vor Unwettern
Inzwischen sind die Wunden vom Katastrophenereignis fast verheilt. Die Verbauung des Stubner Baches ist fertig, bis auf das große Geschiebebecken im Oberlauf. Deshalb sorgt bei einigen Familien die Vorhersage von Unwettern immer noch für Zittern. „Ruhig schlafen können wir erst, wenn die Verbauung am Berg fertig ist“, sagte FF-Kommandant Wachter. Bgm. Witting zeigte Verständnis für das Drängen. Er teilte aber mit, dass das Geschiebebecken bis zur Schneeschmelze seine Schutzfunktion erfüllen könne. Mit der Fertigstellung rechnet Witting noch im Jahre 2011.

LH Günther Platter meinte bei der Einweihung: „Als positive Erinnerung an die Katastrophe bleibt, dass zusammengehalten wird, wenn`s schwierig wird“.

Pfunds 2 | Foto: Foto: Tiefenbacher
Pfunds 1_b | Foto: Foto: Tiefenbacher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.