Fußball im Bezirk Landeck
2:2-Remis im Derby zwischen FG Schönwies/Mils & SV Landeck

Schönwies/Mils (blaues Trikot) und der SV Landeck (schwarz-weißes Trikot) trennten sich im Lokalduell mit 2:2-Remis. | Foto: Julia Erhart
3Bilder
  • Schönwies/Mils (blaues Trikot) und der SV Landeck (schwarz-weißes Trikot) trennten sich im Lokalduell mit 2:2-Remis.
  • Foto: Julia Erhart
  • hochgeladen von Julian Wiederin

BEZIRK LANDECK (wiedl). Kein Sieger im Derby zwischen Landeck und Schönwies. Zams feiert klaren Auswärtssieg gegen die Union.

Tiroler Liga

Union Innsbruck – SV Luzian Bouvier Zams 2:5 (2:3)
Zams unterstrich am Wochenende den Aufwärtstrend der letzten Spieltage und setzte sich auswärts gegen den Tabellenletzten Union Innsbruck klar mit 2:5 durch. Julian Platter sorgte bereits in den Anfangsminuten für einen Auftakt nach Maß und erzielte die 0:1-Führung für die Zammer. Auch mit Fortlauf der Partie änderte sich nichts an den Kräfteverhältnissen am Innsbrucker Fennerareal: Zams dominierte, die Union war unter Druck. Folglich verdient war auch das 0:2 in Minute 17 – erfolgreicher Torschütze war Philipp Santeler. Ein schneller Doppelschlag (30., 32.) nach zwei Unachtsamkeit in der SVZ-Defensive ermöglichte den Hausherren aber, die Begegnung offen zu halten. „Das hätte nicht sein müssen, die Tore haben wir ihnen wirklich geschenkt“, so SVZ-Trainer Josef Haselwanter. Die Antwort der Oberländer folgte aber wenig später: Neuzugang Mahmut Bozkurt besiegelte mit seinem Treffer die verdiente 2:3-Pausenführung. In der zweiten Halbzeit änderte sich nichts an der Zammer Dominanz. Erst stellte Tobias Fleischmann (50.) erneute einen Zwei-Tore-Vorsprung her, ehe Julian Platter mit seinem zweiten Tagestreffer in der Schlussphase (82.) den Sack endgültig zumachte. „Eine gute Leistung von uns heute. Wir waren die klar bessere Mannschaft über die gesamte Spielzeit und haben uns die drei Punkte mehr als verdient“, resümierte ein zufriedener Zams-Coach Josef Haselwanter. Im nächsten Spiel gegen Ebbs (SA, 17:00 Uhr) soll der Aufwärtstrend der Zammer weitergehen.

Landesliga West

SV WinWin Landeck – FG Familyhaus Schönwies/Mils 2:2 (1:0)
Landeck und Schönwies trennten sich im Schlagerspiel der Runde mit 2:2-Remis. Zum Spiel: In Halbzeit eins gab es für die 500 Zuseher wenige Strafraumaktionen zu bestaunen. Einmal gelang es SVL-Topscorer Thomas Schmid allerdings, die starke Abwehrreihe der FG zu durchbrechen. Diese Chance ließ sich Schmid nicht entgehen und schob eiskalt zum 1:0 ein (11.). Kurz vor dem Pausenpfiff wurden die Gäste numerisch dezimiert, nachdem Routinier Artur Venier zu hart einstieg und die zweite gelbe Karte sah, was die Mission Punktgewinn für die Schönwieser nicht leichter machte. Dennoch war es die Deutschmann-Elf, die den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischte. Marco Klingeschmid stieg nach einem Freistoß von Manuel Gstrein höher als alle anderen und köpfte zum 1:1-Ausgleich ein. Danach verbuchten beide Teams gute Möglichkeiten, wobei die Hausherren gefühlt näher am Torerfolg waren. Kurz vor Schluss (89.) dann die kalte Dusche für die Hausherren: Abermals war Klingenschmid nach einer Gstrein-Flanke per Kopf zur Stelle und erzielte das 1:2 – die vermeintliche Entscheidung. Die Landerer-Elf bewies aber Moral und warf nochmals alles nach vorne. Minute 95: Daniel Beer setzte sich am Flügel durch und beförderte das Leder in die „rote Zone“, wo Thomas Schmid goldrichtig stand und zum 2:2 einnetzte.

SV Fritzens – SPG Prutz/Serfaus 2:1 (1:0)
Die SPG Prutz/Serfaus musste sich am Samstag gegen Fritzens unglücklich mit 2:1 geschlagen geben und damit punktelos die Heimreise antreten. Zum Spiel: Bereits in der Anfangsphase (7.) gingen die Hausherren nach einem SPG-Eigentor mit 1:0 in Front. Nach einer ereignisarmen ersten Halbzeit wurden mit diesem Zwischenstand auch die Seiten gewechselt. Nach Wiederanpfiff waren die Prutzer aktiver und suchten den Erfolg in der Offensive. Es brauchte bis zur 71 Spielminute als Peter Westreicher aus 20 Metern Maß nahm und den Ball zum verdienten 1:1-Ausgleich im Kasten unterbrachte. Die Kregar-Elf bekam durch das Tor Aufwind und wollte nun den Sieg. Trotz guter Möglichkeiten blieb den Oberländern ein weiterer Treffer verwehrt. Besser machten es die Gastgeber, die mit der ersten klaren Torchance in Halbzeit zwei nach einem Eckball den glücklichen 2:1-Siegtreffer in der Nachspielzeit (93.) erzielten.

Gebietsliga West

Arlberg – SV Schmirn 2:2 (2:2)
Die SPG Arlberg und der SV Schmirn trennten sich am Sonntag am Pettneuer Kunstrasen mit 2:2-Remis. Alle Treffer fielen dabei in der ersten Spielzeit. Erstmals erfolgreich waren die Hausherren nach 19. Minuten, als Gabriel Hafele das 1:0 erzielte. Ein Eigentor (Minute 25) egalisierte die SPG-Führung aber wenig später wieder. Die Gäste nutzten den Aufwind und gingen fünf Minuten später mit 1:2 in Front (30.). Kurz vor dem Pausenpfiff war dann abermals Gabriel Hafele zur Stelle und glich zum 2:2-Endstand aus, da in der zweiten Spielzeit keine Tore mehr fielen.

Bezirksliga West

SV Imst 1b – FC Raiba Paznaun 4:1 (2:0)
Der FC Raiba Paznaun musste sich am Freitagabend gegen die „Fohlen“ des SV Imst klar mit 4:1 geschlagen geben. Der einzige Treffer zugunsten der Paznauner zum zwischenzeitlichen 2:1-Anschluss gelang Alessandro Platz nach 53 Spielminuten. Trotz der Niederlage bleibt die Ehart-Elf in Schlagdistanz zur Tabellenspitze.

1. Klasse West

Nassereith – Oberes Gericht 0:1 (0:0)
Tor: Nikolaj Gredler (72.)
Mieminger Plateau – Ried 3:1 (0:0)
Tor: Maximilian Stecher (87.)

St. Leonhard – Prutz 1b 8:0 (4:0)

2. Klasse West

Landeck 1b – Längenfeld 1b 3:0 (3:0)
Tore: ET (5.), Vlahusic (30.), Eder (43.)

Pians/Strengen – Vils 1b 3:4 (2:3)
Tore: Alicehajic-Haag (2.), Leon Graber (20.), Pfeifer (78.)

Fließ – Pitztal 1b 4:0 (1:0)
Tore: Marth (40.), Gritsch (48.), Schütz (64.), Kathrein (77.)

Flaurling – Grins 6:0 (2:0)

Damen: Landeck mit Kantersieg

SV WinWin Landeck Damen - USV Ötz Damen 7:0 (3:0)
Landeck lässt auch im vierten Spiel der aktuellen Landesliga West kaum einen Zweifel offen, wer der Titelspirant Nummer eins ist. Die Thurner-Elf setzte sich fulminant mit 7:0 gegen Ötz durch. Tore: Marina Landerer (29.), Rebecca Pregenzer (35., 69., 93.), Christina Bock (42.), Mirjam Hammerl (65.), Corinna Thurner (72.)

Imst Damen - SPG Oberes Gericht Damen 2:2 (1:0)
Die SPG Oberes Gericht kämpfte sich nach einem 2:0-Rückstand gegen die Imster Damen noch zu einem Punktgewinn. Martina Theiner avancierte mit ihren beiden Last-Minute-Scores (78., 89. Spielminute) zum 2:2-Endstand zur Spielerin des Tages auf Seiten der SPG Oberes Gericht.

Schönwies/Mils (blaues Trikot) und der SV Landeck (schwarz-weißes Trikot) trennten sich im Lokalduell mit 2:2-Remis. | Foto: Julia Erhart
Foto: Julia Erhart
Foto: Julia Erhart
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.