Landeck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Werner Stadelwieser mit Trainer Paul Mennel.
1 8

Special Olympics Austria 2017: Starke Vertretung aus dem Bezirk

Werner Stadelwieser, Alois Kleinheinz und Sigrid Plörer vertreten den Bezirk Landeck bei den World Winter Games. SCHLADMING/BEZIRK (joli). Unter dem Motto "Heartbeat für the World" werden rund 3.000 Athleten aus 107 Nationen bei den Special Olympics World Winter Games Austria von 14. bis 25. März 2017 in Graz, Schladming, Ramsau am Dachstein und Rohrmoos-Untertal teilnehmen. Es sind bereits die zweiten Special Olympics Weltwinterspiele die in Österreich ausgetragen werden – die ersten fanden im...

Die Silbermedaillengewinnerin Naomi Thöni mit den Superstars der Naturbahnrodler Gruber Alex, Patrick Pigneter und Greta Pingera (alle Weltmeister) | Foto: Sportverein Ried
2

Silber für Naomi Thöni

9-Jährige Naturbahnrodlerin aus Ried bei FIL Jugendspiele erfolgreich Ried (aach). Vom 24. bis 26. Februar fanden die FIL Jugendspiele im Rennrodeln in Südtirol auf der Seiseralm statt. An der Veranstaltung nahmen 120 Jugendliche im Alter von sechs bis vierzehn Jahren aus zehn Nationen teil. Die erst neun-Jährige Naomi Thöni vom SV Ried war in bestechender Form und holte sich mit zweimal zweitbester Laufzeit in der Schülerklasse die Silbermedaille. Pech hingegen hatte Paul Kuen. Er war bereits...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
Gute Laune: GF-Präsident Ing. Joschi Schlögl, Präsident Julius Skamen, Präsident Walter Zettinig, ÖTRV-GS Herwig Grabner (v.l.n.r.) | Foto: TRVT
1 2

Triathlon: Vollstes Vertrauen in die Verbandsführung

Langzeit-Präsident Julius Skamen: 26 Jahre sind nicht genug – der Vorzeigefunktionär macht mit seinem Team weiter! Seit 26 Jahren ist Tirols Langzeit-Triathlonpräsident Julius Skamen nun bereits an der Spitze desTriathlonverbandes Tirol(TRVT). In Aldrans wurde der Vorzeigefunktionär gestern bei der Generalversammlung von den Delegierten der Tiroler Triathlonvereine für die kommenden vier Jahre einstimmig mit seinem Team wiedergewählt. Zahlreiche Vereinsvertreter und Gäste waren der Einladung...

Beim SAAC Basic Lawinencamp in Kappl lernten Freerider und Tourengeher wichtige Verhaltensregeln. | Foto: SAAC/Julia Gebauer
3

Mit Wissen das Risiko minimieren

Beim SAAC Basic Lawinencamp in Kappl lernten Freerider und Tourengeher wichtige Verhaltensregeln. KAPPL. Abseits der markierten Pisten muss jeder für sein Verhalten selbst die Verantwortung übernehmen und wissen, was er tut. Im freien Gelände können nicht nur Lawinen abgehen, sondern kann man über Felsen stürzen und bei Verletzungen alleine hilflos liegen bleiben. Auch in schneearmen Wintern sind verschiedene Risiken beim Verlassen der Pisten zu bedenken und gewisse Verhaltensregeln zu...

Erfolgreiche Partner: (hinten v. l.) Martin Haßlwanter, Franz Thurner, Franz Raich (Sparkasse Imst), Otmar Ladner (WK), Andreas Knapp (VVT), Hansjörg Posch (BB Sölden) und Klaus Gstrein; (kniend v.l.) Johanna Ruetz, Initiator Andre Arnold, PSI Bernhard Frischmann und Meinhard Reich (Sparkasse Imst).
2

"WaS": Gratis auf die Skipiste

Schüler für das Skifahren zu begeistern – so lautet seit beginn an das große Ziel von "Wintersport an Schulen" (WaS). Heuer freuten sich über 3.000 Kinder aus dem Oberland über einen kostenlosen Skitag. LANDECK/IMST (otko). Vor fünf Jahren wurde von Andre Arnold die Aktion "Wintersport an Schulen" (WaS) im Bezirk Imst in Leben gerufen. Seit drei Jahren beteiligt sich auch der Bezirk Landeck an der sportlichen Aktion. Gemeinsam mit Partnern – Bezirksschulrat, Skischulen, VVT, Bergbahnen,...

Rund 15 Vereine kümmern sich gemeinsam mit dem Ski Club Leutasch und dem Tourismusverband um einen reibungslosen Rennablauf für kleine und große Sportler. | Foto: Olympiaregion
2

47. Int. Euroloppet Ganghoferlauf Leutasch auf verkürzter Strecke

Am 4. und 5. März geht der internationale Int. Euroloppet Ganghoferlauf in der Leutasch in die nächste Runde. Aufgrund der frühlingshaften Wetterverhältnisse gibt es einige Streckenänderungen, die klassischen Disziplinen mussten abgesagt werden. LEUTASCH. Der Int. Euroloppet Ganghoferlauf firmiert als Mitglied bei den Rennserien Euroloppet und Austrialoppet unter den beliebtesten Langlauf-Events in Europa. Die eindrucksvolle Streckenführung lockt im Spätwinter gut 2.000 Sportler ins 16 km lange...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Snow Soccer Cup – 04. März, Zammer Alm/Venet. | Foto: Julian Wiederin

Snow Soccer Cup – 04. März Zammer Alm

ZAMS. New year – same stuff: Bereits zum sechsten Mal lädt der Verein Team King in Kooperation mit den Venet Bergbahnen zum großen Kräftemessen auf Schnee: Der Snow Soccer Cup ist ein Fußballturnier für Hobbymannschaften, die auch im Winter nicht auf das runde Leder verzichten möchten. Mitten im Skigebiet Venet (Landeck-Zams-Fließ) wird auf über 1.700 Metern in einem ca. 10 mal 20 Meter großen Spielfeld mit Banden gespielt. Pro Mannschaft können maximal sechs Spieler genannt werden, wobei am...

Vereinsausflug des Schiklubs Landeck

ARLBERG. Am Sonntag den 05. März ladet der SKL zum Ausflug auf den Arlberg ein. Von der Alpe Rauz aus geht es über die neue Flexenbahn nach Zürs und weiter auf den "Weißen Ring" wieder bis Zürs oder bis zur Alpe Rauz. Abfahrt: 08 Uhr, Lex-Mex Restaurant (Parkmöglichkeit). Rückkehr: später Nachmittag. Kostenbeitrag für die Teilnahme: Schi-Tageskarte und Bustransfer inkludiert – Mitglieder: Erwachsene € 15, Kinder: € 5; ohne Mitgliedschaft: Erwachsene: € 35, Kinder: € 20. Anmeldung unbedingt...

Galzig-Cup am Arlberg

Am Sonntag, 5. März 2017, findet die bereits 48. Auflage in St. Anton am Arlberg statt LANDECK (hp) Die bereits 48. Auflage des Traiditionsrennens startet am Sonntag den 5. März 2017 um 10.30 bei der Gazigbahn Bergstation. Organisator und Vater des Rennens Manfred Fahrner rechnet mit zahlreichen sportlichen Teilnehmern. Dan Nenngeld beträgt 25,-- Euro. Die Preisverteilung findet um ca. 16.30 Uhr in der Verfallstube, Europas höchstgelegens 2 Hauben Restaurant mit Bauernbuffet und Live-Musik...

Anna Pircher nach dem Siegeszug bei den U9-Landesmeisterschaften in Stans bei Schwaz. | Foto: Pircher
1 1

Tennis-Juwel Anna Pircher gewinnt U9-Landesmeisterschaften

Die erst 6-jährige Anna Pircher feierte bei den Landesmeisterschaften in Stans bei Schwaz einen sensationellen Triumph. Mit Siegen bei den TTV-Turnieren von Wattens und Imst spielte sich die Ausnahmekönnerin Anna Pircher des SV Zams Tennis bereits in die Favoritenrolle für die Landesmeisterschaften. Dort brillierte sie dann mit einer 4:0-Matchbilanz und sicherte sich den U9-Landesmeistertitel ohne Satzverlust. Bemerkenswerter - als ohnehin schon - wird der Sieg und die Kür zur Landesmeisterin...

Die Klassensieger mit Bernhard Zangerl (Raiffeisenbank Paznaun/Leiter Bankstelle See) und SC-Obmann Arthur Lercher. | Foto: SC See/Lercher
2

See: Schmid & Schmid neue Kindermeister

Eine herrliche Kulisse, sportgebegeisterte Kinder und erfreute Organisatoren – dies waren die Zutaten des traditionellen Ortskinderrennens in See am 19. Februar. SEE. Der Schiclub See unter Obmann Arthur Lercher zeigt sich traditionellerweise für die Organisation des Ortskinderrennens verantwortlich. Nicht weniger traditionell als die Veranstaltung, erweist sich auch der Termin: „Dieses Rennen findet jährlich sozusagen als Abschluss der Semesterferien statt“, so Lercher und: „Diese...

Die Stadtkindermeister Silan Eroglu (3.v.r) und Matthäus Zangerle (3.v.l) mit Julian Köhle (Raika), Bgm. Wolfgang Jörg, Jakob Egg und Obmann Fuzzi Huber. (v.l)
52

Landecker Stadtkindermeister wurden gekürt

Bei der Landecker Stadtkindermeister stand in der Zammer Riefe der Skinachwuchs im Fokus. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Pistenverhältnissen wurde kürzlich in der Zammer Riefe die alljährliche Stadtkindermeisterschaft vom Skiklub Landeck ausgetragen. Die vielen Zuseher, Eltern und Familienangehörigen erlebten ein spannendes Rennen auf dem von Günter Raggl ausgeflaggten Kurs. Starkes Teilnehmerfeld "Mit der Teilnehmerzahl sind wir heuer sehr zufrieden", meinte Fuzzi Huber, Obmann des...

Die Kinder- und Schülermeister mit den SCA-Funktionären und Manfred Merten (Arlberger Bergbahnen). | Foto: SCA

Karl Schranz Ortsjugendskitag in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Mehr als 100 Kinder und Jugendliche kämpften am Dienstag, den 14. Februar 2017 bei perfekten Bedingungen und traumhaftem Sonnenschein um den Sieg. Auch die jüngsten Rennläufer im Alter von vier Jahren waren mit großem Eifer dabei. Als Belohnung erhielt jedes Kind und jeder Jugendliche einen Pokal oder eine Medaille und natürlich auch den traditionellen Ski-Club Arlberg Kuchen. Den Tagessieg bei den Kindern sicherten sich Paulina Spiss und Casper Bartels. Bei den Schülern/Jugend ging...

Tiroler Demo-Meisterschaft in Galtür: Am Freitag, den 10. März 2017, geht in Galtür die 24. Tiroler Demo-Meisterschaft über die Bühne. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

„Skifahren in Perfektion“: Tiroler Demo-Meisterschaft in Galtür

Unter dem Motto „Skifahren in Perfektion“ lädt die Schischule Silvretta Galtür und der Tiroler Skilehrerverband zur großen Tiroler Demo-Meisterschaft: Am Freitag, den 10. März 2017, zeigen im Skigebiet Silvapark Galtür Teams der Tiroler Skischulen sowie Gäste-, Kinder- und Schülerteams Skitechnik auf hohem Niveau – denn es gilt, bei der Jury mit Tempo, Synchronität oder Rhythmuswechsel zu punkten und die Zuschauer aus Nah und Fern zu begeistern. Start der Show sowie des Nachtskilaufs ist ab...

In St. Ulrich wird das Skitouren-Camp mit Lawinenkurs angeboten. | Foto: Ole Zimmer
5

Skitouren-Camp / Lawinenkurs Sankt Ulrich am Pillersee

ST. ULRICH. Skitouren gehen wird immer beliebter. Es braucht nicht viel für das grenzenlose Schneevergnügen am Berg. Und doch ist Vorsicht geboten: Abseits der Pisten lauern viele Fallstricke und Gefahren. Die BEZIRKSBLÄTTER laden mit ihrem Partner skitourenwinter.com an drei Terminen zu Skitouren-Camps mit Lawinenkurs; letzter Termin ist der 24./25. März in St. Ulrich im PillerseeTal. Beim Safety-Camp geht es zwei Tage lang intensiv um die Sicherheit am Berg. Staatlich geprüften Berg- und...

Die Bezirksmeister: Lena-Maria Ehrhart und Florian Stark. | Foto: Elisabeth Ehrhart

Bezirksmeister Ehrhart & Stark

Vier-Bezirke-Super G in Zöblen LANDECK. Der Vier-Bezirke Super G der Bezirke Landeck, Imst, Reutte und Innsbruck-Land fand am 19. Februar in Zöblen im Bezirk Reutte statt. Zum Bezirksmeister krönte sich der Fisser Florian Stark, über den Titel der „Bezirksmeisterin“ darf sich Lena-Maria Ehrhart vom Skiclub Landeck freuen. Der TSV-Bezirkskader war kürzlich bei der Bezirksmeisterschaft im Super G in Zöblen (Bezirk Reutte) vertreten. Zwei Super G´s absolvierten die Nachwuchsläufer und -innen...

22

Rodeltag des JBO Landeck

Die Jugend der Stadtmusikkapelle Landeck traf sich, wie in den vergangenen Jahren, zu einem gemütlichen Rodeltag am Hausberg Venet. Bei Kaiserwetter und einer super präparierten Rodelbahn der Venet Bergbahnen markierte der Rodeltag wieder einen schönen Einstand in das neue Musikjahr, in dem auf das Jugendorchester wieder einige tolle Projekte zukommen werden. In der Pause, zwischen den Fahrten, gab es noch eine Stärkung im Panorama Restaurant, das die Jungmusiker bestens mit Schnitzeln...

Jubiläumsauflage: Der Weisse Rausch in St. Anton am Arlberg feiert am 22. April 2017 seine 20. Auflage! | Foto: Sepp Mallaun
6

Zwei Jahrzehnte „Der Weisse Rausch“

Der Weisse Rausch feiert am 22. April 2017 seine 20. Auflage. Zum Kultrennen mit dem wohl spektakulärsten Massenstart werden zahlreiche Teilnehmer und Besucher aus aller Welt in St. Anton am Arlberg erwartet. ST. ANTON. Wenn die Valluga in die Welt hinaus ruft, ist das Echo groß. Denn das legendäre alpine Kultrennen „Der Weisse Rausch“ trifft den Nerv jener Menschen, die der sportlichen Herausforderung nachjagen und den besonderen Adrenalinkick suchen. Der herausfordernde Bewerb feiert in...

Raphael von der Thannen: Das Skitalent aus Ischgl zeigt sein Können. | Foto: Von der Thannen/ privat
2

Ischgler Ski-Nachwuchstalent trumpfte auf

Raphael von der Thannen schaffte es bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften unter die besten sechs Jugendlichen. ISCHGL. Die Skistars von morgen fahren schon heute in Ischgl: Nachwuchstalent Raphael von der Thannen schaffte es bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften auf einen ausgezeichneten 6. Platz in der U18 Wertung. Ob Slalom oder Super-G – der 17-jährige Ischgler sammelt seit 2015 Punkte bei zahlreichen FIS-Bewerben, um eines Tages mit den Besten zu fahren: „Mein Ziel ist es,...

Die Gruppensieger des Volksbank Bezirkskindercup in der Zammer Riefe mit Bgm. Siegmund Geiger. | Foto: Karoline Slamanig-Oeg

Kaiserwetter beim Bezirkscup in Zams

Der SV Zams veranstalte am 18. Februar den Volksbank Bezirkskindercup. ZAMS. Der Semesterferien-Renntermin des Volksbank-Bezirkskindercuprennens in der Zammer Riefe hat sich längst etabliert. Zufrieden zeigte sich der veranstaltende Verein, der SV Zams, über die sportlichen Leistungen der Kinder sowie über ein reges Besucherinteresse. Dem Kunstschnee und vielen freiwilligen Helfern sei Dank, konnte der Bezirkskindercup in Zams zum traditionellen Semesterferien-Termin über die Bühne gehen. „Die...

Das siegreiche Top-Team der NMS Pfunds mit ihrem Schülerliga-Betreuer Manfred Noggler und den beiden Vertretern der Sparkasse Imst AG, Stefan Wagger von der Geschäftsstelle Landeck (l.) sowie Markus Felderer von der Geschäftsstelle Ischgl (r.). | Foto: Sparkasse Imst AG

NMS Pfunds dominiert Schülerliga Bezirksmeisterschaft

Kürzlich fand in Kappl das diesjährige Bezirkshallenturnier der Sparkasse Schülerliga statt. Von den sechs teilnehmenden Schulen siegte wie bereits im Vorjahr die Neue Mittelschule (NMS) Pfunds. KAPPL. Das Landecker Hallenfußball-Bezirksturnier wurde in der Neuen Mittelschule Kappl ausgetragen. Dabei traten sechs Schulen mit je zwei Teams gegeneinander an: die Neuen Mittelschulen Fiss, Landeck, Paznaun, Pfunds, Prutz sowie St. Anton. Die Kicker der NMS Pfunds dominierten das Turnier und holten...

Die NachwuchsskiläuferInnen des SV Oberperfuss bildeten mit Skiern und Fackeln ein Spalier für die Vizeweltmeisterin.
1 74

Oberperfuss ehrte Stephanie Venier

Großer Empfang für die Vizeweltmeisterin, deren Leistung in ihrer Heimatgemeinde gewürdigt wurde! "Ganz Oberperfuss ist auf den Beinen, um deine Leistung zu würdigen," sagte Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher beim Empfang für die WM-Silbermedaillengewinnerin Stephanie Venier. Landesüblicher Empfang Am Anfang stand ein landesüblicher Empfang in Anwesenheit von LHStv. Josef Geisler ÖSV-Vizepräs. Alois Schranz und vieler weiterer prominenten Gratulanten. Die Musikkapelle, die...

Tiroler Schibobmeisterschaft Rinn: Harald Auer (SBC Raika Münster), Paul Probst (SBC Landeck), Josef Bichler, Alex Haaser (beide SBC Kramsach) v.l.n.r. | Foto: Gastl

Tiroler Schibob Meisterschaft in Rinn

Paul Probst vom SBC Landeck holten sich den Sieg in der Klasse HAK 1. RINN/NAUDERS/LANDECK. Am 12. Februar 2017 konnte wieder einmal ein Schibob Rennen durchgeführt werden. Schon am Nachmittag kamen viele Kinder und auch die Eltern aus Rinn und Umgebung um die Schibobs zu testen. Die Piste in Rinn war in besten Zustand und die Bedingungen waren sehr gut. Die Kinder von Rinn und Umgebung nahmen dann auch am Nachtrennen der Tiroler Schibob Meisterschaft teil. Sie waren alle sehr begeistert von...

2

2. Stopp Oberland Tourencup 2017: VENET

Das erste Rennen fand Ende Jänner in Fendels statt und war mit über 100 Teilnehmern ein riesen Erfolg. Der zweite Stopp folgt nun am Sonntag, den 26. Februar am Venet in Landeck / Zams. Mit rund 1250 Hm und ca. 6 Kilometern wird dies der Höhepunkt des Tourencups. Der Lauf startet bei der Talstation Rifenal und endet nach 1250hm bei der Bergstation Venet. Startnummernausgabe: von 8:30-9:30 bei der Rifenal Talstation. Gewertet wird die Mittelzeit, welche sich aus erster und letzter Durchlaufzeit...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.