Landeck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Weltcupatmosphäre wird es am Rangger Köpfl geben: Am 13. Februar startet das Rossignol Kids Race! | Foto: SVO
5

"Rossignol Kids Race" macht Station in Oberperfuss

Veranstalter der Rennserie verspricht "Kinderskirennen mit Weltcupfeeling und Fun-Faktor"! Erstmalig präsentiert Rossignol in Zusammenarbeit mit lokalen Skiclubs die "Rossignol Kids Race Serie". Es handelt sich um Rennen mit Passagen, die man aus dem Skiweltcup kennt: Von der "Mausefalle" bis zur "Hausbergkante" und dem "Zielsprung" warten auf die Kids spektakuläre Pistenelemente! Tombola und mehr Wichtig ist aber auch eines: Es gewinnen nicht nur die Schnellsten! Jeder, der beim Kids Race an...

34. Hubert Siegele Gedächtnis-Tourenlauf

ZAMS. Am Sonntag, 19.02.2017 um 08:30 Uhr findet ein Gedenkgottesdienst im Kirchele in Grist statt. Anschließend Aufstieg auf's Köpfle und weiter zum Panoramarestaurant zum gemeinsamen Mittagessen und Beisammensein. Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich das Team des SV Zams-Winter Wann: 19.02.2017 08:30:00 Wo: Panoramarestaurant Venet, 6511 Zams auf Karte anzeigen

Foto: SV-Ried/Rodeln

SV Ried lädt zum Vereinsrodelrennen

RIED. Der SV Ried Sektion Rodeln lädt am Sonntag, 12. Februar um 11 Uhr zum Vereinsrodelrennen (in zwei Durchgängen) in Ried ein – Vereinswertung und Kombiwertung (Ski und Rodeln). Helmpflicht für alle Teilnehmer! Klasseneinteilung Sportrodeln: Mini, Schüler l, Schüler II, Jugend I, Jugend II, Junioren, Allgemein, AK I, AK II, AK III, AK IV (männlich u. weiblich)Doppelsitzer gemischt m/w und Doppelsitzer Kinder gemischt m//w Rennrodeln: Schüler, Jugend, Junioren, Allgemein (männlich und...

David Gagliano (SK Nauders) schaffte beim Landescup (Parallelslalom) am 29. Jänner auf der Muttereralm den zweiten Platz. | Foto: SV Bezirk Landeck/Thomas Krautschneider

Landescup: „Erfahrungen sammeln“

David Gagliano vom SK Nauders schaffte 2. Platz beim Landescup in Mutters AXAMS/MUTTERS/BEZIRK. Achtzehn TSV-Bezirkskaderläufer absolvierten am 28. und 29. Jänner zwei Landescup-Renntermine. Beim Riesenslalom in der Axamer Lizum konnte kein Top-Ten-Ergebnis eingefahren werden – am Folgetag stand ein Parallelslalom auf der Muttereralm an. Das Resultat hierbei war mit drei Top-Ten-Plätzen deutlich erfreulicher: David Gagliano vom SK Nauders schaffte einen zweiten Platz, Nina Ess vom SC Arlberg...

Die Top 3 in der Kategorie „Men“: 1. Michael Tschallener (SC Ried), 2. Johannes Rohrmoser, 3. Hannes Rudigier (SC Kappl). | Foto: Andi Kogler
4

Bezirks-Freestyler nicht zu stoppen

QPark Stopp in Schladming am 28. Jänner mit Top-Platzierungen BEZIRK LANDECK. Wenige Tage nach dem Nachtslalom in Schladming hielten die Freestyler Einzug auf der Planai. Heimgekehrt sind die jungen Sportler mit Top-Platzierungen – acht von insgesamt neun Stockerlplätzen gingen an Freestyler des Bezirks Landeck. Der dritte Stop der QPark Tour fand am 28. Jänner in Schladming statt. „Wir haben beinahe alles abgeräumt“, freute sich Trainer Christoph Giggo Wolf über ein weiteres erfolgreiches...

Die Freestyler zeigten in St. Anton am Arlberg ihr Können. | Foto: Arlberg Photography
42

Freestyle Europa Cup gastierte am Arlberg

Vom 20.01. bis 22.01.2017 fand in St. Anton am Arlberg der Freestyle Europa Cup im Big Air und im Slopestyle statt. Gleichzeitig wurden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Slopestyle und die Österreichischen Meisterschaften im Big Air ausgetragen. ST. ANTON. Am 20. Jänner 2017 startete der Freestyle Europa Cup mit dem Big Air Event im Karl Schranz Zielstadion in ein actionreiches Wochenende. Der von den Arlberger Bergbahnen und QParks bestens präparierte Big Air Kicker ermöglichte...

Bei den Ski Herren überzeugte der Neuseeländer Rookie Craig Murray, der zum erstem Mal beim Big Mountain Hochfügen an den Start ging. Er zeigte einen enormen Flatspin 360. Sein Run war extrem flüssig und beeindruckte auf allen Ebenen. Der zweite Platz ging an den Franzosen Mickael Bimboes. Er zeigte einen extrem schnellen und flüssigen Run. Den dritten Platz belegte mit Solan Dejou ebenfalls ein Franzose. Er präsentierte einen sehr aggressiven Run und hatte wahrscheinlich den größten Move. Ein kleiner Fehle | Foto: Skilifte Hochfügen
4

Craig Murray und Lotten Rapp siegen beim 4* World Tour Qualifier Big Mountain Hochfügen

Hochfügen, am 28. Januar 2017: Blue Bird beim heutigen Big Mountain Hochfügen presented by Dynastar / Lange, aber mit durchaus herausfordernden Bedingungen für das 68köpfige Starterfeld aus 15 Nationen. Die begehrten Trophäen und das Preisgeld in Höhe von € 10.000 Euro gehen an Craig Murray (Ski Herren), Alexander Hoffmann (Snowboard Herren), Lotten Rapp (Ski Damen) und Anna Orlova (Snowboard Damen). Bei den Ski Herren überzeugte der Neuseeländer Rookie Craig Murray, der zum erstem Mal beim Big...

LHStv Geisler mit den Tiroler Special Olympics TeilnehmerInnen. | Foto: Land Tirol / Entstrasser-Müller
3 1 3

25 TirolerInnen starten bei den Special Olympic World Winter Games

TIROL. In 42 Tagen - am 14. März - beginnen die Special Olympic World Winter Games in der Steiermark. 25 Tiroler SportlerInnen konnten sich in insgesamt fünf Disziplinen bewerben. 25 TeilnehmerInnen in fünf Sportarten Vom 14. bis 25. März finden in der Steiermark in Schladming, Ramsau und Graz die Special Olympics World Winter Games statt. 25 SportlerInnen aus Tirol konnten sich in fünf Bewerben qualifizieren. Insgesamt 2.700 OlympiateilnehmerInnen aus aller Welt treten in diesen acht Tagen...

Die Tagessieger Alfred, Simon, Lara Achenrainer und Bettina Thöni mit Bürgermeister Elmar Handle | Foto: bod Blitzlicht Design

Heimvorteil ausgenützt

Ried. Beim Bezirkscuprennen haben die Rieder Rodler auf der Heimbahn wieder voll zugeschlagen. Die Tagessiege blieben bei den Sportrodlern sowie bei den Rennrodlern in Ried. Weiters holte die Rieder Mannschaft in dreizehn von achtzehn Klassen den Sieg und führen momentan in der Cup-Wertung. Die Tagessieger im Sportrodeln heißen Bettina Thöni und Alfred Achenrainer, bei den Rennrodlern siegten die Geschwister Lara und Simon Achenrainer. Weiter geht’s jetzt für die Rieder Rodler am 4. und 5....

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
Start am Hammerlif
5

Der erste Streich: Oberland Tourencup 2017 in Fendels gestartet

Fendels: Am Donnerstag den 26. Februar 2017 veranstaltete der SV Ried – Sektion Ski den 1. Obergrichtler Tourenlauf – erster Stopp des Oberland Tourencup in Zusammenarbeit mit der Bergrettung Ried. Der Startschuss fiel um 19:30 Uhr am Hammerlift, 1350 Meter. Die Teilnehmer waren schon ganz heiß auf die 520 Höhenmeter Richtung Sattelklause (1870m). Der Streckenverlauf war entlang der Piste. Fendels ist einer von drei Stopps des Oberland Tourencups 2017 und zählt somit zur Kombiwertung. Durch die...

Die Kindergartenkinder aus Fiss und Ladis verbrachten ein tolle Schiwoche. | Foto: Wally Wolf

Kindergartenkinder verbrachten tolle Schiwoche

FISS/LADIS. Wiederum eine sehr schöne Schiwoche durften die Kinder vom Kindergarten Fiss und vom Kindergarten Ladis im Schigebiet Fiss-Ladis erleben. Neben dem schifahrerischen Können stand vor allem der Spaß und die Gemeinschaft an erster Stelle. Die Kinder besuchten das Indianerland, eine Zaubershow, Kasperletheater und tanzen mit der Berta. Am Freitag zeigten alle ihr Können beim Abschlussrennen und nahmen anschließend in Bertas Kindervilla stolz ihre Preise entgegen. "Ein herzliches...

Programm der Erwachsenenschule Kaunertal u.U.

Aktiv und gesund durch das Frühjahr KAUNERTAL. Alles Gute für den Rücken für „Sie und Ihn“ – Ausgewogene, ganzheitliche Gymnastik unter besonderer Berücksichtigung der Problemzone Wirbelsäule. Mittwoch, 01. Februar 2017, Volksschule Kaunerberg, 09.30–10.30 Uhr Mittwoch, 01. Februar 2017, Volksschule Kaunerberg, 19.00–20.00 Uhr Dienstag, 07. Februar 2017, Quellalpin Kaunertal, 19.00–20.00 Uhr Kursumfang: 10 Abende à 1 Stunde. Kursbeitrag: € 47. Aquafit für „Sie und Ihn“ – Gymnastische Übungen im...

Erneut beeindruckend die Internationalität des Bewerbs: RiderInnen aus insgesamt 15 Nationen bilden das 70köpfige Starterfeld der Kategorien Ski und Snowboard, Männer und Frauen. Mit insgesamt 20 Athleten am Start ist Frankreich die am stärksten vertretene Nation, gefolgt von Österreich und
Deutschland. Am Start RiderInnen aus Italien, der Schweiz, Spanien, Schweden, Neuseeland, Argentinien, Australien oder Russland. | Foto: Daniel-Zangerl
2

4* FWQ Big Mountain Hochfügen in den Startlöchern / Samstag 28.Jänner 2017

Die Entrylist steht und somit ist seit einigen Tagen klar, wer es dank eines hervorragenden Rankings in der Freeride World Qualifier Tour (FWQ) auf die begehrte Startliste des etablierten 4* FWQ Big Mountain Hochfügen presented by Dynastar / Lange kommenden Samstag, 28. Januar 2017 geschafft hat. Erneut beeindruckend die Internationalität des Bewerbs: RiderInnen aus insgesamt 15 Nationen bilden das 70köpfige Starterfeld der Kategorien Ski und Snowboard, Männer und Frauen. Mit insgesamt 20...

Foto: www.stantonamarlberg.com, Audi
4

Audi driving experience von 04. bis 10.02.2017 in St. Anton

ST. ANTON. Von 04. bis 10. Februar findet die Audi driving experience in St. Anton am Arlberg statt. Audi ice experience Hervorragende Trainingsflächen, sportliche quattro Modelle und nicht zuletzt ein professionelles und motiviertes Team erwarten Sie. Erleben Sie die Faszination Audi ice experience! Lassen Sie sich begeistern und erfahren Sie Dynamik und Leidenschaft! Audi Offroad Parcours experience Der Offroad Parcours ist genau das Richtige für all die Wintersportfans, die den besonderen...

Die 3. Formations Europameisterschaften finden von 07. bis 09. April in Samnaun statt. | Foto: Mario Curti

3. Formations-Europameisterschaften Samnaun

SAMNAUN. Vom 07. bis 09. April 2017 werden in der Samnauner Frühlingssonne erneut die Europameisterschaften im Formationsfahren ausgetragen. Perfekte Austragungsbedingungen, spektakuläre Wettkämpfe, attraktives Preisgeld und Partys für jeden Geschmack, für all das stehen die Formations-Europameisterschaften in Samnaun. Ort: Skigebiet Samnaun, Alp Trida. www.samnaun.ch/formations-em Wann: 07.04.2017 ganztags Wo: Alp Trida, Samnaun auf Karte anzeigen

Die Gruppensieger mit Bezirksreferent Christoph Patigler (links) und Vizebgm. Emil Zangerl (rechts). | Foto: Karoline Slamanig-Oeg
4

Stockerlplätze für die Veranstalter

Erfolgreiche TSV-Bezirkscups am Wochenende: Volksbank Bezirkskinder-Slalom in Mathon & Bezirksschüler- und Jugendcup am Venet MATHON/ZAMS. Am Samstag, dem 21. Jänner wurde der Volksbank Bezirkskinder-Slalom in Mathon ausgetragen – 115 Kinder gingen bei dieser Abendveranstaltung an den Start. Über erfreuliche Resultate durfte sich auch der Veranstalter, der SC Ischgl, freuen. Der am Silvestertag abgesagte Raiffeisen Bezirksschüler- und Jugendcup am Venet wurde am Sonntag, dem 22. Jänner...

Foto: Shutterstock

Schwimmkurs für Kinder

TWV Landeck - Zams veranstaltet Anfänger-Schwimmkurs LANDECK (hp) In der Ferienwoche bietet der TWV landeck -Zams Anfänger-Schwimmkurse für Kinder an. Mit den Trainerinnen Theresa und Eva wird im Hallenbad Pettneu am 13. Feber 2017 gestartet. Der Kurs dauert fünf Tage und endet somit am 17. Feber 2017. Das Schwimmtraining wird in 2 Gruppen angeboten: Gruppe I von 10.00 bis 11.15 Uhr. die Gruppe II startet um 11.25 bis 12.40 Uhr. Anmeldung für beide Gruppen und Informationen unter der Tel. Nr....

Kappl als Hotspot der Freeride-Szene ließ die Herzen aller Powderfans höher schlagen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
1 6

Alles Freeride im Paznaun

Das dreitägige Freeride Festival rückte Kappl in den Mittelpunkt der Freeride Szene KAPPL. Vom 20. bis 22. Jänner stand Kappl ganz im Zeichen des dritten Freeride Festivals und lockte rund 8000 Besucher ins Tiroler Paznaun. Dank der ausgiebigen Schneefälle im Vorfeld und strahlendem Sonnenschein an den Eventtagen präsentierte sich das Backcountry rund um Kappl an diesem Wochenende als Hotspot der Freeride-Szene und ließ die Herzen aller Powderfans höher schlagen. Bei kostenlosen Workshops,...

Die Kinder aus dem gesamten Landecker Talkessel sind mit Begeisterung bei den Schikursen. | Foto: Fuzzi Huber
2

Kinderskikurse am Venet

Die Kinder aus dem gesamten Landecker Talkessel sind mit Begeisterung dabei ZAMS/LANDECK. An die 70 Kinder zwischen fünf und zehn Jahren aus dem gesamten Talkessel tummeln sich, den ganzen Winter über, jeden Samstag auf unserem Hausberg. Dieses Angebot des Schiklub Landeck und der Sektion Wintersport des Sportvereins Zams erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Zahl der Anmeldungen für dieses Angebot steigt von Jahr zu Jahr. Bei diesen Kursen erlernen die Kinder mit Hilfe von geprüften,...

Vorzeitiges Saisonsende: Lisa Magdalena Agerer startet für den italienischen Skiverband. | Foto: agerer.at
4

Frühzeitiges Saisonaus für Lisa Magdalena Agerer

Agerer hat sich vergangene Woche bei einem folgenschweren Sturz in einem FIS-Abfahrtsrennen in Santa Caterina (ITA) einen Riss des vorderen Kreuzbandes zugezogen und fällt für die noch ausstehende Skisaison aus. Die Rennläuferin, welche von Nauders unterstützt wird und für den italienischen Skiverband (FISI) fährt, hat sich drei Jahre hindurch über Europacup und FIS-Rennen in den Weltcup zurückgekämpft. NAUDERS. Lisa Magdalena Agerer war bis 2014 in vier Disziplinen im Weltcup zu sehen. Das...

Bei der Eröffnung mit dabei (v.l.n.r.):  Hermann Eiter (Obmann Bogensportverein), Dr. Armin Falkner (TVB Obmann), Anton Monz (Vorstand und TVB Obmann Stellv.), Harald Fuchs (TVB Aufsichtsratsvorsitzender), Elisa Thöni (TVB Bereichsleiterin), Othmar Reinstadler (Bogensporttrainer) und Peter Wille (Vizebürgermeister Pfunds). | Foto: TVB Tiroler Oberland
4

Neuer 3D-Bogensstadl in Pfunds eröffnet

Der neu eröffnete 3D-Bogenstadl in Pfunds im Tiroler Oberland ist die ultimative Ganzjahres-Freizeiteinrichtung für Familien und Bogensport-Begeisterte. In urigem Ambiente und mitten im Dorfzentrum wurde eine Indoor-Bogenhalle der ganz besonderen Art geschaffen. PFUNDS. Nachdem sich der Outdoor 3D-Bogenparcours in Tschingls zu einem wahren Besuchermagnet und Hot-Spot für Bogensportler im Dreiländereck entwickelt hat, wird das Angebot mit einer neuen Indoor-Halle auf das ganze Jahr ausgedehnt....

Bei der 11. Auflage des Kultrennes in Lech Zürs am Arlberg waren an die 1.000 AthletInnen am Start. | Foto: Lech Zürs Tourismus/Kirstin Tödtling
22

Der Weiße Ring: Riccardo Rädler und Alexandra Scheyer siegen

Nur eine Woche nach dem ersten Weltcupsieg von Christine Scheyer strahlte Schwester Alexandra auf dem Siegespodest des Weißen Ring Rennens in Lech. Schon ein „alter Bekannter“ auf dem obersten Siegertreppchen ist Riccardo Rädler, er gewann zum dritten Mal in Folge. LECH. Aufgrund der heurigen Topbedingungen konnte zum ersten Mal seit 2012 das Madloch wieder vollständig und ohne Neutralisierung gefahren werden. Dementsprechend anders fielen auch die Kommentare der Rennläufer im Ziel aus....

Fabian Knabl, Simon Zangerl, Lorenz Ehrlich und Manuela Recher. | Foto: Jugendschachklub Landeck
4

8. Oberländer Schulschach Neujahrsturnier

Spannung, Spiel und Spaß waren garantiert. LANDECK. Am Montag, dem 16.01.2017 fand zum achten mal das Oberländer Schulschach Neujahrsturnier in der wunderschönen Aula im BRG-Landeck statt. Das Neujahrsturnier ist inzwischen schon zum Fixpunkt im Tiroler Schulschach geworden und Schüler vom BRG Landeck, BRG Imst, der HAK Imst, der Neuen Mittelschule Fließ und den Volksschulen Bruggen, Ischgl, Angedair und Eichholz waren am Start. Für viele SchachschülerInnen war dies die erste Teilnahme an einem...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.