Landeck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Team Ried bei der Bezirksmeisterschaft in Strengen | Foto: Foto SV Ried
6

Rieder Rodler top in Form

Perfekter Saisonstart für Achenrainer und Co Ried. Der erst 16-jährige Fabian Achenrainer vom SV Ried holte sich beim ersten Juniorenweltcuprennen in Obdach den Sieg im Einzel sowie im Doppel mit seinem Sautener Partner Miguel Brugger. Beim zweiten Juniorenweltcuprennen in Latzfons hießen die Sieger im Doppel ebenfalls Achenrainer/Brugger und im Einsitzer erreichte Achenrainer den 4. Rang. Auch die anderen jungen Nachwuchsläufer vom SV Ried starteten ausgezeichnet in die neue Saison. Beim 3....

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
So sehen Sieger aus: Die erfolgreichen Bezirks-Freestyler, mit im Bild: Trainer Christoph Giggo Wolf. | Foto: Patrick Steiner

Bezirks-Freestylekader feiert Erfolge beim QPark Landescup

Neben den alpinen Läufern startete auch der Bezirks-Freestylekader am 7. Jänner mit dem ersten Stop der QPark-Tour samt integriertem Landescup in den Rennwinter und konnte dabei gleich voll abräumen. In den Klassen „Girls“ und „Rookies“ sicherten sich die Bezirksfreestyler gleich alle drei Stockerlplätze. BEZIRK LANDECK/SCHÖNEBEN. „Die Bedingungen waren nicht einfach – es galt gefühlten Minus 25 Grad standzuhalten“, resümierte Trainer Christoph Giggo Wolf diesen ersten Renneinsatz der...

22. Internationalen Riesenslalom auf Bergkastel

NAUDERS. Der SK Nauders läd zum 22. Internationalen Riesenslalom um die Bergkastel Trophy am Sonntag, 15. Jänner 2017 ein – Start ist um 10:00 Uhr. Auf der perfekt präparierten Rennstrecke bei der Zirmbahn sind Kinder, Schüler, Jugend, Damen und Herren bis AK V startberechtigt. Anmeldung: office@sk-nauders.at (Obmann Bernd Folie) oder Fax (0043) 05473/87427-11 Nennschluss: Freitag, 13. Jänner 2017 bis spätestens 18:00 Uhr. Nähere Infos auf: www.sk-nauders.at Wann: 15.01.2017 10:00:00 Wo:...

1 6

Zweimal Gold für Katharina Triendl

In sieben Klassen kämpften in der Kundler Eissportarena die Tiroler Nachwuchs Eisstockschützen um die Tiroler Landesmeisterschaft im Zielwettbewerb. Mit zwei Tiroler Meistertiteln - und zwar in der U23 Klasse mit 243 Punkten und der U19 Klasse mit 276 Punkten - war die für den EV Angerberg startende Katharina Triendl aus Scharnitz, die erfolgreichste Tiroler Eisstocksportlerin der Eisstock Nachwuchs Landesmeisterschaften. Die 18-jährige Scharnitzerin wechselte erst im März des letzten Jahres in...

Daniel Andre Tande aus Norwegen trotzte dem grauslichen Wind und sprang zum Bergiselsieg!
1 13

Adler vom Bergiselwind verweht

Nur einer kam durch: Daniel Andre Tande aus Norwegen trotzte allen Widrigkeiten und holte sich den Sieg – Manuel Fettner notierte als bester Österreicher! Im ÖSV-Team grassiert ein Magen-Darm-Virus: Michael Hayböck konnte erst gar nicht antreten, und auch Tournee-Favorit Stefan Kraft war derart geschwächt, dass er sogar den Probedurchgang auslassen musste und in der Endwertung nur auf dem bescheidenen 18. Platz klassiert wurde. Somit lag es am Birgitzer Manuel Fettner, die österreichischen...

Foto: Laureus
2

Barrierefreier Laureus Kinderskitag in Lech – 13. Jänner

Laureus Sport For Good Foundation Germany, Austria veranstaltet einen barrierefreien Laureus Kinderskitag in Lech am Arlberg und ernennt Thomas Morgenstern als neuen Laureus Sport for Good Botschafter. LECH. Am 13. Jänner 2017 findet ein barrierefreier Laureus Kinderskitag erstmals in Lech am Arlberg statt. Die Laureus Sport for Good Foundation Germany Austria möchte in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Lech Zürs an diesem Tag Inklusion und Barrierefreiheit für alle Kinder und Jugendliche...

Auch 2017 werden wieder die ultimativen Night-Racer auf der Möseralm in Fiss gesucht. | Foto: Skiklub Ladis

SE-LA-FI Night-Race 11.0 des Skiklubs Ladis

FISS. Am Freitag, dem 20. Jänner 2017, findet ab 20:00 Uhr wieder das legendäre und traditionelle SE-LA-FI Night-Race 11.0 des Skiklubs Ladis auf der bestens beleuchteten Möseralmabfahrt in Fiss – mit Wellenbahnen, Sprüngen, Super-G- und RS-Elementen, eventuell Steilkurve, etc. – statt. Startberechtigt sind nur Zweier-Teams (keine eigenen Einzelklassen mehr). Ein tolles Preisgeld und Sachpreise warten! Teilnahme: Ab 16 Jahren, Helmpflicht Nenngeld pro Gruppe: 30 Euro (inkl. Liftkarte) Modus:...

Durchschnittlich 13 Schüler nahmen an den Trainingseinheiten im Kaunertal und in Obergurgl teil. | Foto: TSV Bezirkskader Tatschl/Krautschneider
4

TSV-Bezirkskader absolvierte Herbsttrainings

Die Schülerklasse des TSV-Bezirkskaders absolvierte während der Herbstmonate insgesamt drei Trainingskurse zur Vorbereitung auf die bevorstehende Rennsaison. Trainingsschwerpunkte wurden neben dem „Freifahren“ und dem Geländefahren auch beim Aufbautraining der Disziplinen Riesentorlauf und Slalom gesetzt. KAUNERTAL/OBERGURGEL. „Die Trainings sind gut verlaufen, die Schüler hatten einen riesen Spaß“, resümierten die beiden Alpin-Trainer Thomas Krautschneider und Andreas Tatschl die drei...

Fabian Achenrainer aus Ried und Miguel Brugger aus Sautens. | Foto: Achenrainer

Rodeln: Doppelsieg für Fabian Achenrainer

Rodler aus Ried und Sautens bleiben siegreich. RIED/OBDACH. Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal war der überragende Fahrer beim Weltcupauftakt der Junioren im Naturbahnrodeln. Zunächst siegte er gemeinsam mit seinem Sautner Partner Miguel Brugger überlegen im Doppel-Bewerb. Die beiden Oberländer ließen die zweitplatzierten Ukrainer Andriy Demchuk und Myroslav Lenko fast zwei Sekunden hinter sich. Achenrainer war dann auch im Einzelbewerb eine Klasse für sich. Siegte vor seinem Sautner...

Susanne Fickl (Herzkinder Österreich), Alexander Spiss (Klettergruppe Arlberg), Manuel Ladner (Obmann Klettergruppe Arlberg) und Elke Schönacher (Herzkinder Österreich). | Foto: Klettergruppe Arlberg

Bouldern mit Herz

1.500 Euro konnten beim Charityboldern in Flirsch gesammelt werden – Nun wurde der Spendenscheck übergeben. FLIRSCH. Am 27. August 2016 trafen zahlreiche Kletterbegeisterte in Flirsch zusammen, um sich beim jährlichen Charitybouldern, organisiert von der Klettergruppe Arlberg, an den verschiedensten Wandstrukturen auszutoben und gemeinsam für einen guten Zweck zu bouldern. Um die 150 Boulder-Begeisterte versammelten sich am Gemeindeplatz in Flirsch und machten auch heuer dieses Event zu einer...

In alle Spielklassen geht es wieder richtig zur Sache!

Die Kugel rollt wieder: Tiroler Hallennachwuchsmeisterschaften 2017

548 Mannschaften, 1625 Spiele, 143 Gruppen: Tirol ist im Meisterschaftsfieber Am 7. Jänner geht es wieder los. Um 9 Uhr ist in der Sporthalle Kirchbichl der Anpfiff zur Tiroler Hallen Nachwuchs Hallenmeisterschaft 2017 powered by Tiroler Versicherungsmakler. Die Gruppe 2 der U13 Klasse wird die ersten Spiele des traditionellen TFV Nachwuchsturniers bestreiten. Unter der Turnierleitung des SV Kirchbichl duellieren sich die Mannschaften aus Kitzbühel, Niederndorf, Oberlangkampfen, SPG...

76

38. Silvesterlauf in Kössen - Markus Weingartner machte ihn möglich

Der schneearme Winter und Nordic Center Geschäftsführer Markus Weingartner machten es möglich. Die Anreise zum Silvesterlauf nach Kössen der Langlaufathleten aus Österreich und Bayern, aus den verschiedensten Langlauflagern mit Welt- und Europacuperfahrung - wie den Kombinierern, Biathleten und den Langlauf-, Volkslauf- und Hobbyläufern. Jeder der teilnehmenden Akteure sehnte sich auf ein paar Rennkilometer im alten Jahr und natürlich auch auf ein paar Runden zusätzlicher Trainingsmöglichkeiten...

Nachwuchshoffnungen vom SV Ried mit Jugendbetreuer Christian Mark
14

Rieder Rodler sind gerüstet

ASVÖ Tirol und Tiroler Rodelverband veranstalteten Kinder- und Jugendtraining Ried. Am 29. und 30. Dezember veranstaltete der ASVÖ Tirol und der Tiroler Rodelverband in Ried im Oberinntal auf der bestens präparierten "Wassertal-Bahn" ein allgemeines Kinder- und Jugendtraining im Sport- und Rennrodeln. Ungefähr 40 Nachwuchstalente aus ganz Tirol, darunter 10 Kinder vom SV Ried wurden von Gottfried Hofer (Landesfachwart für Rodeln vom ASVÖ Tirol) und Anna Blasbichler (Jugendbetreuerin vom Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
Rieder Nachwuchshoffnungen können es kaum noch erwarten bis zur Tiroler Meisterschaft und zum TRV-Cup am 14. und 15. Jänner auf der Heimbahn.

Rodelrennen in Ried

Tiroler Meisterschaft und TRV-CupRied. Vom 14. bis 15. Jänner 2017 ist Ried i. O. erstmals Austragungsort der Tiroler Meisterschaft im Sportrodeln. An die 120 Rodler/Innen werden auf der 550 m langen und selektiven "Wassertal-Bahn" in Ried um Edelmetall und die Tiroler Meister-Titel kämpfen. Der Start erfolgt um 9:30 Uhr. Zusätzlich findet am 15. Jänner 2017 der 3. TRV-Cup im Rennrodeln statt. Rennbeginn ist um 9:00 Uhr. Anmeldungen sind bis 12. Jänner 17 an josef.maass@aon.at möglich. Weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
Neuer SCA Botschafter: Peter Schöffel, SCA Präsident Josef Chodakwosky, Jürgen Nairz (Geschäftsführer von Schöffel Österreich) und TVB Obmann Richard Walter (v.l.). | Foto: Paul Schranz
2

Peter Schöffel neues Mitglied im Ski-Club Arlberg

ÖSV-Ausstatter und Familienunternehmer aus Bayern ist der Region seit Jahren eng verbunden. ST. ANTON. Große Ehre für Unternehmer Peter Schöffel: Der Chef der renommierten gleichnamigen Ski- und Outdoor-Bekleidungsmarke wurde kurz vor dem Heiligen Abend in den Ski-Club Arlberg aufgenommen. SCA-Präsident Josef Chodakowsky sowie zahlreiche Vorstandsmitglieder und SCA Botschafter begrüßten das neue Mitglied im Arlberg Hospiz Hotel St. Christoph im feierlichen Rahmen des traditionellen...

Siegerinnen mit Trainer Thomas Juen
3 7

So sehen Siegerinnen aus

Volleyballgruppen aus den NMS Kematen, Umhausen, Reutte und Vorderes Stanzertal begegneten und bewegten sich. Stand die Freude am gemeinsamen Spiel auch im Vordergrund, so durften sich die zwei Gruppen der NMS Vorderes Stanzertal mit ihren Trainern Thomas Juen und Alfred Schuler über die Siegerpokale (Platz 1 und Platz 2) freuen. Platz 3 belegte die Gruppe aus Reutte.

Am 21. Jänner 2017 findet wieder das Kultrennen "der Weiße Ring" statt. | Foto: Lech Zürs Tourismus

Längst Legende: „Der Weiße Ring – Das Rennen“

Jeder Herzschlag zählt, wenn am 21. Jänner 2017 das Kultskirennen „Der Weiße Ring – Das Rennen“ in Lech Zürs am Arlberg in seine 11. Runde geht und 1000 Sportler sich aufmachen, 22 Kilometer und 5.500 Höhenmeter in ihrer persönlichen Bestzeit zu absolvieren. LECH. Längst zur Legende avanciert und vielerorts sehnsüchtig erwartet, fällt am 21. Jänner 2017 wieder der Startschuss zu „Der Weiße Ring – Das Rennen“: 1.000 Ski- und Snowboardfahrer stellen sich der längsten Skirennrunde der Welt mit dem...

Eisstockturnier der FF Ladis

LADIS. Am Freitag, 06. Jänner 2017 findet auf dem Schlossweiher in Ladis das alljährliche Eisstockturnier statt, das von der Freiwilligen Feuerwehr Ladis veranstaltet wird. Bei dem traditionellen Eisstockschießen gibt es neben dem Wanderpokal wieder tolle Sachpreise zu gewinnen. Turnierbeginn ist um 10:30 Uhr. Teilnahmeberechtigt ist jeder, allerdings nur gruppenweise zu je vier Spielern. Das Nenngeld pro Teilnehmer beträgt € 5. Anmeldung: bis 05. Jänner 2017, 20:00 Uhr – info@ff-ladis.at, Tel....

Auch Pistenbullyfahrer sind bei der Show mit dabei. | Foto: Nauders Tourismus
4

Der Berg gruuft – bei der neuen Show in Nauders

Einmal pro Woche „gruuft“ der Berg in Nauders und zwar dann, wenn Bergbahnen Nauders, Nauders Tourismus, die Skischule Nauders Interski und die Lärchenalm Nauders zur fulminanten Ski-Show laden. Die neue Show In Snow begeistert mit spektakulären Feuer-, Pyrotec- und LED-Elementen, waghalsigen Skiakrobaten, Freestylern und natürlich coolen Beats. NAUDERS. Auch diesen Winter überrascht Nauders mit der winterlichen Show In Snow alle Besucher. Höhepunkt ist heuer eine neue Feuershow samt Pyrotec-...

Wurstschießen in Prutz

PRUTZ. Das Wurstschießen im Schützenheim Prutz findet an folgenden Tagen statt: Dienstag, 27.12., Donnerstag, 29.12. und Dienstag, 03.01. – jeweils ab 20 Uhr.

Tour of the Alps - Radrennen
1 2

Radrennen im April 2017 - Tour of the Alps

Die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino plant für April 2017 ein Radrennen durch die Europaregion. Das Bergrennen wird aus fünf Etappen bestehen. Details werden im Jänner bekanntgegeben. TIROL. Für April ist ein gemeinsames Radrennen der Eurgio geplant. Vergangene Woche beschlossen die Landeshauptleute der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, dieses Rennen durchzuführen. Radrennen soll zu einem alpinen Klassiker werden Am 5. Dezember beschlossen die drei Landeshauptleute Günther Platter, Arno...

ADEG Wildcard verlost die letzten beiden Tickets fürs Alpenpokal-Finale im Jänner. | Foto: ServusTV / Kukuvec

ADEG-Wildcard Turnier bietet die Chance auf das Alpencup Finale

Beim ADEG Wildcard-Turnier haben die Teams des Eisstock-Sports die Möglichkeit sich die letzten beiden Tickets für das Finale des Alpencups zu sichern. Die ADEG Wildcard ist die letzte Möglichkeit für alle Eisstock-Teams die letzten beiden Tickets für das Finale Mitte Jänner am Weissensee zu bekommen. Beim Finale des Servus Alpenpokal können insgesamt 16 Teams antreten. Zwei Final-Tickets sind noch zu haben Am 30. Dezember haben noch alle Mannschaften eine letzte Chance, um beim Finale dabei zu...

TVB-Direktor Hermann Fercher mit dem neuen Langlauf-Testimonial Jasmin Berchtold. | Foto: Lech Zürs Tourismus
3

Lech Zürs präsentiert Langlauf-Testimonial

Jasmin Berchtold ist das neue Langlauf-Testimonial von Lech Zürs und als vielversprechendes Nachwuchstalent die beste Botschafterin für den winterlichen Ausdauersport. LECH/ZÜRS. „Landschaftlich ein Traum“, so charakterisiert Jasmin Berchtold das Langlaufgebiet von Lech Zürs. In der Wintersaison wird die ambitionierte Sportlerin hier nicht nur beim Training, sondern auch als Langlauflehrerin anzutreffen sein. Für die Nachwuchshoffnung des ÖSV gilt die erfolgreiche Teilnahme an der Nordischen...

Wiedereinsteiger erlernen und wiederholen in kleinen Gruppen in drei Tagen die grundlegenden Techniken des Skifahrens. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

Neues Spezialangebot für Wiedereinsteiger in Galtür

Schon lange nicht mehr auf Ski gestanden, ein mulmiges Gefühl aber große Lust, es wieder auszuprobieren? Galtür hat für Wiedereinsteiger ein ganz besonderes Angebot geschnürt – inklusive Leihmaterial und Skikurs. GALTÜR. Zu lange Anreisezeiten? Wenig Schnee? Verletzungspech? Oder - ein Umstieg auf Snowboard? Gründe, warum man lange Zeit nicht auf Ski gestanden ist, gibt es viele. Begleitet von Unsicherheit, weil man alles vergessen haben könnte. In Galtür kein Problem, denn genau für diese...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.