Erfolgreiche Saison für SCA-Team St. Anton a.A.

Jubel beim Ski-Club Arlberg über den Sieg in der Vereinswertung bei den Schülern und dem hervorragenden 3. Platz bei den Kindern. | Foto: Elisabeth Zangerl
  • Jubel beim Ski-Club Arlberg über den Sieg in der Vereinswertung bei den Schülern und dem hervorragenden 3. Platz bei den Kindern.
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Jasmin Olischer

ST. ANTON. Insgesamt wurden 90 Kinder in den verschiedensten Gruppen trainiert und bestens betreut. Im November erfolgte der Startschuss mit dem traditionellen Hallentraining in der NMS St. Anton, bei welchem 25 Trainingseinheiten abgehalten wurden und nochmals an der Kondition gefeilt wurde. Zudem verbrachten die Kinder der Racegruppen schon mehrere Tage am Gletscher. Mit den Größeren stand außerdem ein 4-tägiger Gletscherkurs am Programm, bei welchem intensiv an der Renntechnik gefeilt wurde.

Erfolgreiche Wintersaison

Am 2. Dezember 2016 erfolgte dann offiziell der Startschuss der Wintersaison in St. Anton am Arlberg. Die kleinen Nachwuchshoffnungen trainierten zwei- bis dreimal pro Woche, die Kinder der Renngruppen absolvierten ein umfassendes Training drei- bis viermal wöchentlich. Insgesamt absolvierte der SCA ca. 130 Tage auf der Piste.
Die Erfolge der vergangenen Saison sprechen für sich und die Trainer Valentina Fankhauser und Andi Tatschl sind sehr zufrieden mit den Leistungen des gesamten Teams.
Es gab zahlreiche herausragende Leistungen, wie z.B. den Sieg von Paulina Spiss beim Kinderskitag in Mayrhofen sowie auch mehrere Stockerlplätze und Top-Ten Platzierungen bei landesweiten Rennen.
Auch im Bezirkscup war der SCA immer ganz vorne in den Ranglisten zu finden. Paulina Spiss gewann auch hier mehrere Rennen sowie die Gesamtwertung. Jana Häusl, Xante Bartels und Casper Bartels durften sich je über den zweiten Platz in der Bezirkscup Gesamtwertung freuen.
Bei den Schülern schaffte es Nina Ess auf den zweiten Rang in der Gesamtwertung. Alisea Alber und Julia Dukanovic erreichten jeweils den dritten Platz. Darüber hinaus wurden während der gesamten Saison gute Ergebnisse von den insgesamt 32 Racekids eingefahren.
In der Vereinswertung belegte der SCA bei den Kindern den tollen dritten Platz und bei den Schülern holte der Ski-Club Arlberg den Sieg.
Aber nicht nur die großartigen Erfolge während der Wintersaison beweisen die tolle Jugendarbeit des Ski-Club Arlberg, die Kinder hatten den ganzen Winter über riesigen Spaß am Skifahren und waren mit Begeisterung und voller Motivation bis zum Ende der Saison dabei. Der Vorstand des Ski-Club Arlberg und das gesamte Trainerteam sind sehr stolz, dass es erneut gelungen ist, die skifahrerische Ausbildung der einheimischen Kinder und Jugendlichen zu gestalten und zu fördern.
Deshalb geht ein großes Dankeschön an das engagierte ehrenamtliche Trainerteam Andi und Flori Gstrein, David Stressing, Heinrich Keim und Stefan Schneider, die seit Jahren mit vollem Einsatz und Herzblut dabei sind. Ein großes Dankeschön gebührt den Arlberger Bergbahnen für die hervorragenden Trainingsmöglichkeiten, allen Sponsoren und Mitgliedern der Ortsstelle St. Anton am Arlberg für ihre Unterstützung und nicht zuletzt den freiwilligen Helfern, ohne die zahlreiche Veranstaltungen und Rennen nicht durchgeführt werden könnten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.