„Mega erfolgreich“ bei der QPark Tour

- Mona Falkner, Tamara Schmid, Trainer Christoph Giggo Wolf, hintere Reihe: Michael Wolf, Elias Wechner, Nico Egger, vorne rechts: Trainer Dominic Hasibeder, Peter Tschallener und Hannes Rudigier.
- Foto: Patrick Steiner
- hochgeladen von Othmar Kolp
Beinahe unantastbar und in höchstem Maße dominierend präsentieren sich unsere Bezirksfreestyler bei der aktuellen Auflage der QPark Tour. Auch beim sechsten der insgesamt neun Stops in der Axamer Lizum am 25. Februar mit insgesamt 70 Teilnehmern ergingen nahezu alle Stockerlplätze an unsere Bezirksfreestyler.
BEZIRK LANDECK. Integriert beim QPark Stop in der Axamer Lizum waren sowohl ein TSV-Landescup als auch die TSV-Meisterschaft. „Diese Ergebnisse kommen jedoch erst nachträglich, da bei der QPark Tour immer nur zwei Jahrgänge gewertet werden, beim Landescup und der TSV-Meisterschaft sind die Teilnehmer in mehrere Klassen unterteilt“, informierte Trainer Christoph Giggo Wolf über den organisatorischen Part. Sportlich gesehen, gab es auch hier großen Grund zur Freude: „Unsere Bezirksfreestyler waren mega erfolgreich, wie die derzeitige Wertung der QPark Tour beweist“, freut sich der Trainer. So schaut die Zwischenbilanz wie folgt aus: Peter Tschallener (SC Ried) führt in der Klasse „Men“ vor seinem Bruder Michael Tschallener und Hannes Rudigier (SC Kappl). Bei den „Rookies“ führt derzeit Elias Wechner (SC Kappl) vor Nico Egger (SC Ischgl) und Kilian Wolfram (SCA). Bei den Mädels schaut die aktuelle Reihung wie folgt aus: 1. Selina Jäger (SC Kappl), 2. Lisi Gram (SC Fließ), 3. Tamara Schmid (SC Kappl).
Nahezu alle Stockerlplätze
Lediglich der Sieg bei den Mädels erging beim sechsten QPark Stop in der Axamer Lizum nicht an TeilnehmerInnen des Bezirks Landeck. Jedoch schaffte Mona Falkner (SC Kaunertal) Platz zwei vor Tamara Schmid (SC Kappl). Bei den „Rookies“ und „Men“ konnten alle hart umkämpften Podestplätze eingefahren werden. Elias Wechner (SC Kappl) siegte vor Nico Egger (SC Ischgl) und Michael Wolf (SC Kappl). In der Klasse „Men“ konnte sich Hannes Rudigier (SC Kappl) durchsetzen, Rang zwei ging an Peter Tschallener (SC Ried), Dritter wurde Max Mall (SCA). „Das Wetter war perfekt – der Funpark klein, aber fein“, resümierte Christoph Giggo Wolf. Insgesamt gingen 50 Teilnehmer aus Tirol an den Start, zusätzlich noch 20 von auswärts. Die QPark Tour geht mit zwei Qualifikationen weiter, das Finale ist für den 22. April am Dachstein angesetzt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.