"The last Ride": Bergbahnen See locken mit neuem Event

- Geschafft: Skischulleiter Werner Pircher gratuliert WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle, GF Herbert Zangerl und AR-Vorsitzender Helmut Schweighofer (BB See).
- hochgeladen von Othmar Kolp
Nach einer kleinen Stärkung stehen sieben Kilometer und 1.200 Höhenmeter ohne Unterbrechung auf dem Programm.
SEE (otko). Die Oberschenkel brennen, aber alle haben es geschafft – die Rede ist neuen neuen Event "The last Ride" der Bergbahnen See und der Skischule See. Jeden Donnerstag wird diese besondere Herausforderung durchgeführt. "Start ist um 16.00 Uhr beim Restaurant Gratli auf 2.250 Meter Seehöhe. Insgesamt sind sieben Kilometer mit einer einer Höhendifferenz von 1.200 Metern ohne Unterbrechung bis zur Talstation der Gondelbahn zu überwinden", berichtet Ing. Herbet Zangerl, GF der Bergbahnen See. Am Schluss erhalten alle erfolgreichen Teilnehmer eine Urkunde und ein Schnapserl. "Wer Stehen bleibt, bekommt nur ein Schnapserl", scherzt Skischulleiter Werner Pircher.
Vor der Abfahrt ist im Eventpaket, das 20 Euro kostet, auch eine Portion Kasspätzle und ein kleines Getränk als Stärkung enthalten. "Abgefahren wir in Gruppen zu je zehn Personen, die von einem Skilehrer begleitet werden. Jeder fährt dabei seine eigene Spur und es ist kein Rennen. Die Fahrt dauert je nach Können zwischen 12 und und 20 Minuten", erklärt Pircher. Die Sicherheit steht natürlich an oberster Stelle. "Bisher ist 'The last Ride' bei den Leuten gut angekommen", zeigt sich Zangerl erfreut.
Geschafft zeigte sich auch WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle. "Ohne Stärkung ist es nicht zu empfehlen. Der Event ist perfekt organisiert und eine gute Ergänzung für alle Gäste und Einheimischen im Bezirk", lobte Köhle. Begeistert zeigte sich auch Helmut Schweighofer, Aufsichtsratsvorsitzender der Bergbahnen See, wartete gleich mit Neuigkeiten auf: "Im Frühjahr beginnen wir mit dem Bau der neuen 8EUB Versing, die in der nächsten Saison in Betrieb geht. Rund sieben Millionen Euro werden in die Skigebietserweiterung investiert."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.