Überraschungssiegerin beim ITN-Turnier

Die Sieger und Siegerinnen des 4. Oberinntaler WinWin ITN-Turniers
2Bilder
  • Die Sieger und Siegerinnen des 4. Oberinntaler WinWin ITN-Turniers
  • hochgeladen von Julian Wiederin

Bereits zum vierten mal ging auf der Tennisanlage Zams das Oberinntaler WinWin ITN-Turnier über die Bühne. Über 70 Teilnehmer aus zwei Bundesländern bescherten dem Turnier Rekordbeteiligung. Bei bestem Tennis-Wetter kämpften auch erstmals die Damen um den Siegercheck. Bei den Herren wurde wie in den letzten Jahren in zwei Gruppen (ITN 3,0 - 5,5 & ITN 5,5 - 10,0) gespielt.
Bei den Herren I gab es bis zum Finalspiel keine Überraschung. Der Topgesetzte Erhart Pauli (TC Prutz) und Yougster Lener Phillip (TC Seefeld) zogen souverän und ohne Satzverlust ins Endspiel ein. Nach einem hart umkämpften ersten Satz folgte der Tiebreak, in dem Erhart zwei Satzbälle nicht nutzen konnte und schlussendlich den Satz abgeben musste. In Satz Nummer zwei ließ Lener nichts mehr anbrennen und konnte Erhart in einem hochklassigen Match mit 7:6 6:2 besiegen.
Bei der erstmalig gespielten Damenklasse sorgte ein 13-jähriges Talent für Furore. Anina Stigger schaltete im Halbfinale die an Nummer eins gesetzte Landeckerin Doris Pircher-Pesjak mit 1:6 6:3 5:3 ret. aus und eliminierte im anschließenden Endspiel Sonja Pesjak mit 6:1 6:0. In der abgelaufenen Meisterschaftssaison spielte die junge Zukunftshoffnung im Dienste des SV Zams Tennis in der Landesliga und genoss somit Heimvorteil auf der Zammer Tennisanlage.
Bei der zweiten Herrengruppe (ITN 5,5 - 10,0) konnte sich der Prutzer Dominik Strigl ungefährdet ohne Satzverlust im gesamten Turnier den Titel sichern und den Siegercheck entgegen nehmen.

Die Sieger und Siegerinnen des 4. Oberinntaler WinWin ITN-Turniers
Erhart Pauli (TC Prutz) musste sich in einem hochklassigen Endspiel schlussendlich 6:7 2:6 geschlagen geben
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.