Fließer Zimmerer neuer Vizestaatsmeister

- Der Zweitplatzierte Andreas Wille vom Holzbaubetrieb SK Zimmerei/Simon Kathrein aus Fließ: Auch er hat meisterhafte Arbeit abgeliefert.
- Foto: Michael Reitberger, holzbau austria
- hochgeladen von Othmar Kolp
Andreas Wille von der SK Zimmerei, Simon Kathrein holte bei den Österreichischen Staatsmeisterschaft Silber.
FLIEß. Die Teilnehmer an der Österreichischen Staatsmeisterschaft der Zimmerer zeigten vergangene Woche in Salzburg herausragende Leistungen und immenses Können. Aufgabe war es, innerhalb von zwei Tagen ein kompliziertes Dachgauben-Modell herzustellen. Am Ende setzte sich der Oberösterreicher Martin Löffler vom Holzbaubetrieb Brüder Resch aus Ulrichsberg als Sieger durch. Der zweitplatzierte Andreas Wille (SK Zimmerei, Simon Kathrein, Fließ) und der Drittplatzierte Michael Mühlmann (Sieger des diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerbs; Holzbau Andreas Lusser, Heinfeld) schafften ein hervorragendes Ergebnis und hielten die Tiroler Fahne hoch. Der Fließer Andreas Wille holte heuer bereits beim Lehrlingswettbewerb den Landessieg.
"Da die Aufgabenstellung eine sehr komplexe war, habe ich mir nicht gedacht, dass zum Schluss ein so tolles Ergebnis für mich herauskommt! Jetzt bin ich aber überglücklich Vizestaatsmeister der Zimmerer zu sein und bedanke mich bei allen die mich dabei tatkräftig unterstützt haben", freut sich Wille.
Landesinnungsmeister und Lehrherr Simon Kathrein zum Erfolg: "Ich bin natürlich richtig stolz auf unseren Andi, der wirklich überwältigende Leistung und vor allem starke Nerven gezeigt hat. Auch als Landesinnungsmeister sind solche Erfolge natürlich die allerschönsten um vorbildlich voran zu gehen. Bei der Gelegenheit möchte ich mich auch bei allen bedanken, bei den Familien, bei ihren Lehrherrn, Ausbildern und bei den fleißigen Teilnehmern selbst. Ohne Sie wären diese Erfolge nicht möglich!“


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.