Zum Widerspruch gereizt

Bgm. Robert Mair (Nauders): „Senns Aussage halte ich für entbehrlich"
2Bilder
  • Bgm. Robert Mair (Nauders): „Senns Aussage halte ich für entbehrlich"
  • hochgeladen von Herbert Tiefenbacher

Nauders: Aussage von TVB-Obmann reizt Bgm. Robert Mair zu Widerspruch, Bergbahn (NBB) investiert, Mair löste dritten Geschäftsführer der NBB ab.

NAUDERS (tani). Eine Aussage von Eduard Senn, Obmann der TVB-Ortsstelle Nauders, reizte Bgm. Robert Mair zu Widerspruch. Senn misst dem Stimmrecht von Nauders im Regionsverband weniger Bedeutung zu: Ob er als Vorstandsmitglied mit oder ohne Stimmrecht ausgestattet sei, sei völlig egal, es herrsche ohnehin ein kollegiales Klima im TVB-Oberland, meinte Obmann Senn.

„Diese Aussage halte ich für entbehrlich. Hier geht es nicht um Personen, sondern darum, dass der stärkste Ort des Verbandes kein Stimmrecht im wichtigsten Gremium hat. Das kann nicht akzeptiert werden. Aber es laufen ohnehin Gespräche mit der Zielrichtung, diese Situation zu korrigieren“.

Apropos Mair und Senn: Bgm. Robert Mair löste Eduard Senn als Geschäftsführer der Nauderer Bergbahnen ab. Die Änderung wurde Mitte Juni im Firmenbuch vorgenommen. Das Geschäftsführer-Trio besteht nun aus Heinz Pfeifer, Sigi Unterrainer und Bgm. Robert Mair.

Apropos Nauderer Bergbahnen: Sie investieren heuer rund 1,3 Mio. Euro in das Schigebiet. Neben anderem wird die Beschneiungsanlage (Westabfahrt, Avagrossa-Abfahrt) erweitert. „Dann erreichen wir einen Beschneiungsgrad von 80 Prozent“, informierte GF Pfeifer. Zudem werden alle Sessellifte mit Kindersicherungen ausgestattet. In diesem Punkt sehen sich die Nauderer als Vorreiter. „Wir sind sicher weltweit das erste Skigebiet, wo ausnahmslos alle Sessellifte eine Kindersicherung haben“, betonte Pfeifer.

Bgm. Robert Mair (Nauders): „Senns Aussage halte ich für entbehrlich"
Das neue Geschäftsführer-Trio der Nauderer Bergbahnen: Robert Mair, Heinz Pfeifer und Sigi Unterrainer (v. l.)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.