Verdreckter Innenhof ärgert die Bewohner

- <b>Die grüne Bezirksvize Eva Lachkovics</b> prüfte den Zustand des Objekts: "Akzeptabel".
- hochgeladen von Aleksandra Kozbunarova
Der Innenhof in der Schlachthausgasse 40 war "Nährboden für Ratten", so Anrainer. Jetzt ist alles behoben.
Zwei Monate lang beschwerte sich Nachbar Herbert S. über den Zustand des angrenzenden Innenhofes. Er wohnt im Haus um die Ecke, in der Paulusgasse. "Der Hof war total verwahrlost und es sind sogar Ratten aufgetaucht", so der Landstraßer. Mehrmals meldete er das Problem beim Bezirksgesundheitsamt und erhielt dieselbe Antwort: Der allgemeine Zustand des Objektes sei bei der Besichtigung des zuständigen Beamten in Ordnung gewesen.
Nach zahlreichen Telefonaten mit dem Bürgerservice Landstraße ist das für S. immer noch nicht nachvollziehbar. "Niemand konnte mir erklären, wieso das in Ordnung ist."
Beamter verirrt?
Bei Ansuchen um eine offizielle Stellungnahme hieß es seitens des Bezirksamtes, es werde gleich am nächsten Tag eine neue Besichtigung angeordnet. "Es ist möglich, dass sich der Beamte des Gesundheitsamtes bei den früheren Besuchen verirrt hat", so Martin Withalm, zuständiger Jurist im Bezirksamt. Nach der erneuten Kontrolle des Objektes wurde der Hausbesitzer angeschrieben und aufgefordert, sich um die Hygiene des Innenhofes zu kümmern.
Problem behoben
Eine Woche nach der letzten Besichtigung des Gesundheitsamtes prüfte auch die grüne Bezirksvize Eva Lachkovics die Lage vor Ort: "Nun scheint zumindest der Hof tatsächlich in Ordnung zu sein." Der Anrainer freut sich auch: "Ich sage danke an alle Beteiligten!"
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.