Achtung: Wandertag am Klippitztörl auf Sonntag verschoben!

- Der Fels bei der Höhenwarthütte lädt die Wanderer zum Ausrasten ein (kk)
- hochgeladen von MeinBezirk Kärnten
Am Sonntag, dem 30. August, findet der große Familienwandertag am Klippitztörl statt.
Auf die Wanderfreudigen warten wunderschöne Wanderrouten, Musik, Kulinarik, ein Gewinnspiel und Unterhaltung für die ganze Familie.
8 bis 9 Uhr: Woche Frühstück am Parkplatz bei der Talstation beim Hocheggerlift und Ausgabe der Gewinnlose.
9 Uhr: Begrüßung durch den Vertreter der Stadt Wolfsberg StR Jürgen Nickel, anschließend Frühschoppen mit „Hannes und die Lavanttaler“ bei der Talstation am Parkplatz beim Hocheggerlift.
10 Uhr: Geführte Wanderungen, Abmarsch Talstation am Parkplatz beim Hocheggerlift.
15 Uhr: Große Verlosung bei der Talstation am Parkplatz beim Hocheggerlift; 1. Preis: Gemütliches Beisammensein im Buschenschank Wendl / Reisberg für 10 Personen im Wert von 200 Euro, 2. Preis: ein Überraschungsrucksack, gesponsert von „Urlaub auf der Almhütte“, 3. bis 5. Preis: ein Kärntner Woche Rucksack im Wert von je 150 Euro.
Die drei schönsten Rundwanderwege sind:
Wanderroute I Klippitztörl-Rundweg: Parkplatz Hocheggerlift – Naturfreundehütte Klippitztörl – Grünhütte – Guglhütte – Moselebauerhütte – Hohenwarthütte – Schwarzkogelhütte – Seetalerhütte – Parkplatz Hocheggerlift (Gehzeit 3 Stunden).
Wanderroute II – Klippitztörl-Klippitzsee: Parkplatz Hocheggerlift, Almhüttendorf Klippitztörl – Hohenwarthütte-Hohenwart – Klippitzsee und retour (Gehzeit ca. 1 Stunde).
Ein besonderes Erlebnis ist die Rückfahrt mit der spektakulären Sommerrodelbahn zum Ausgangspunkt Talstation Hocheggerlift.
Wanderroute III – Klippitztörl–Hohenwart: Parkplatz Hocheggerlift – Schwarzkogelhütte – Moselebauerhütte – Hohenwarthütte – Hohenwart und retour bzw. Retourfahrt mit der Sommerrodelbahn (Gehzeit ca. 1,5 Stunden).
Alle Touren sind bestens markiert und können auch auf eigene Faust erwandert werden. Auf allen Hütten am Klippitztörl (Naturfreundehütte Klippitztörl, Hohenwarthütte, Grünhütte, Moselebauerhütte, Schwarzkogelhütte, Seetalerhütte und Alpengasthof Hochegger) erwarten die Besuchern kulinarische Schmankerl.
Besichtigung der Guglhütte
Der „Almhütten-Urlaub am Bauernhof“ lädt an der Wanderroute I – Klippitztörl Rundweg – zur Besichtigung der Guglhütte ein.
Sie ist ein Beispiel für eine von 228 Selbstversorgerhütten in Kärnten, die man für einen Almhüttenurlaub mieten kann. In der Guglhütte gibt es am 29. August 2009 Infos und für jeden Wanderer gibt es ein Frakale mit dem bekannten „Gurktaler Alpenkräuter“.
Die Sommerrodelbahn
Die Sommerrodelbahn Klippitztörl gewährt allen Besuchern bei Fahrten auf der spektakulärsten Sommerrodelbahn Kärntens am Klippitztörl eine Ermäßigung von 30 Prozent.
Anreisemöglichkeiten:
Mit dem eigenen Auto aufs Klippitztörl über die A2 – Abfahrt Wolfsberg Nord – Bad St. Leonhard – Kliening – Klippitztörl
Wolfsberg – Preims – Klippitztörl Wolfsberg – Gräbern – Prebl – Klippitztörl
Obdach – Bad St. Leonhard – Kliening – Klippitztörl
St. Veit – St. Veiter Schnellstraße – Treibach Althofen – Lölling – Klippitztörl
Neumarkt – Lölling – Klippitztörl
Klippitztörl Touristik
Klippitztörl 26
9462 Bad St. Leonhard
Telefon: 04350/8166
Telefax: 04350/8166-4
office@klippitz.at
www.klippitz.at
Tourismusbüro Wolfsberg
Getreidemarkt 3
9400 Wolfsberg
Telefon: 04352/3340
Telefax: 04352/537 277
tourismusbuero@wolfsberg.at
www.wolfsberg.at.
Gewinne:
Unterstützt werden die WOCHE-Wandertage von unseren Handelspartnern, die für die Wanderer einige Vorteile eingepackt haben.
Treue WOCHE-Wanderer können mit dem Wanderpass gewinnen:
Sammeln Sie vier Stempel von unseren Wandertagen, unter allen vollständigen Wanderpässen werden 15 Gutscheine für einen Hüttenaufenthalt im Wert von je 400 Euro von „Urlaub am Bauernhof“ verlost!
Um 15 Uhr findet die große Verlosung bei der Talstation am Parkplatz beim Hocheggerlift statt. Als 1. Preis winkt ein gemütliches Beisammensein in der Buschenschank Wendl für 10 Personen. Der 2. Preis ist ein Überraschungsrucksack, gesponsert von Urlaub auf der Almhütte, der 3. bis 5. Preis ist je ein Woche-Wanderrucksack.
Weitere WOCHE-Wandertage:
Kärnten wandert und mit der WOCHE sind Sie ganz vorne dabei!
Termine zum Vormerken:
13. September: Nassfeld
20. September: Faaker See
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.