St. Paul
13. Gesundheitstag mit umfangreichem Programm

- "Gesunde Gemeinde"-Mitglieder und die Kids des Taekwondo Clubs St. Paul-Granitztal, die den Gesundheitstag eröffneten.
- Foto: Marktgemeinde St. Paul
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Die Mitglieder der "Gesunden Gemeinde" St. Paul konnten zahlreiche Besucher willkommen heißen.
ST. PAUL. Nach den Grußworten von Gemeindevorständin Lydia Mosser als Vertreterin der Arbeitskreisleitung eröffnete Bürgermeister Stefan Salzmann die diesjährige Veranstaltung. Umrahmt wurde die Eröffnung durch die Kinder des KindergartenS St. Paul und der Volksschule Granitztal sowie einer Einlage des Taekwondo-Club St. Paul-Granitztal.
Tests vor Ort
Im Anschluss konnten sich die Besucher bei den Informationsständen zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen informieren und testen. Während das Amt der Kärntner Landesregierung einen kostenlosen Lungenfunktionstest ermöglichte, konnte die Bevölkerung ihre Blutzucker- und Blutdruckwerte bei der AVS St. Paul messen und sich bei Zahnarzt Florian Lorenz über die Zahngesundheit informieren.
Vielfältiges Angebot
Weiters gab die Apotheke „Zur Mariahilf“ wichtige Tipps zur Stärkung des Immunsystems und Klimaregion-Manager Stephan Stückler klärte über wichtige Klimathemen und die Auswirkungen auf den Menschen auf. Immer wieder besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Stände von Neuroth AG und Optik Lipp-Gressl. Erstmalig mit dabei war Pflegekoordinatorin Christina Unterberger, die über das Angebot der Pflegenahversorgung und des Ehrenamtes informierte.
Gesunde Jause
Nach einer Stärkung beim Stand der „Gesunden Gemeinde“ mit Smoothies, Äpfeln und frischem Brot gab es vor allem für die jüngsten Besucher wichtige Tipps bei der Polizei und dem Roten Kreuz. Das Gebäck für die diesjährige "Gesunde Jause" wurde von der Knusperstube zur Verfügung gestellt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.