St. Paul
13. Gesundheitstag mit umfangreichem Programm

"Gesunde Gemeinde"-Mitglieder und die Kids des Taekwondo Clubs St. Paul-Granitztal, die den Gesundheitstag eröffneten.  | Foto: Marktgemeinde St. Paul
  • "Gesunde Gemeinde"-Mitglieder und die Kids des Taekwondo Clubs St. Paul-Granitztal, die den Gesundheitstag eröffneten.
  • Foto: Marktgemeinde St. Paul
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Die Mitglieder der "Gesunden Gemeinde" St. Paul konnten zahlreiche Besucher willkommen heißen. 

ST. PAUL. Nach den Grußworten von Gemeindevorständin Lydia Mosser als Vertreterin der Arbeitskreisleitung eröffnete Bürgermeister Stefan Salzmann die diesjährige Veranstaltung. Umrahmt wurde die Eröffnung durch die Kinder des KindergartenS St. Paul und der Volksschule Granitztal sowie einer Einlage des Taekwondo-Club St. Paul-Granitztal.

Tests vor Ort

Im Anschluss konnten sich die Besucher bei den Informationsständen zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen informieren und testen. Während das Amt der Kärntner Landesregierung einen kostenlosen Lungenfunktionstest ermöglichte, konnte die Bevölkerung ihre Blutzucker- und Blutdruckwerte bei der AVS St. Paul messen und sich bei Zahnarzt Florian Lorenz über die Zahngesundheit informieren.

Vielfältiges Angebot

Weiters gab die Apotheke „Zur Mariahilf“ wichtige Tipps zur Stärkung des Immunsystems und Klimaregion-Manager Stephan Stückler klärte über wichtige Klimathemen und die Auswirkungen auf den Menschen auf. Immer wieder besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Stände von Neuroth AG und Optik Lipp-Gressl. Erstmalig mit dabei war Pflegekoordinatorin Christina Unterberger, die über das Angebot der Pflegenahversorgung und des Ehrenamtes informierte.

Gesunde Jause

Nach einer Stärkung beim Stand der „Gesunden Gemeinde“ mit Smoothies, Äpfeln und frischem Brot gab es vor allem für die jüngsten Besucher wichtige Tipps bei der Polizei und dem Roten Kreuz. Das Gebäck für die diesjährige "Gesunde Jause" wurde von der Knusperstube zur Verfügung gestellt.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.