Lavanttal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

"A new day rising": Zwei Kirchenkonzerte mit Chor und Blasorchester

Unter dem Titel "A new day rising" gestalten der Chorus Paradisi und die Werkskapelle Mondi Frantschach zwei gemeinsame Kirchenkonzerte. Diese finden an zwei aufeinander folgenden Tagen in zwei Lavanttaler Kirchen statt: Das erste Konzert gelangt am Allerheiligentag, dem 1. November 2016, ab 19 Uhr in der Basilika Maria Loreto zur Aufführung. Am darauf folgenden Abend, Allerseelen, 2. November, ebenfalls um 19 Uhr wird das Konzert dann in der Pfarrkirche St. Gertraud wiederholt. Für die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Salzmann

St. Michaeler kam mit Motorrad ins Schleudern

Gestern Mittag fuhr ein Mann (37) aus St. Michael ob Bleiburg mit seinem Motorrad auf der Südsteirischen Grenzstraße von Lavamünd kommend bergwärts in Richtung Soboth. Am höchsten Punkt in Magdalensberg kam er in einer Rechtskurve ins Schleudern und stieß auf dem gegenüber liegenden Fahrbahnrand mitsamt dem Motorrad gegen die Leitschiene. Durch die Wucht des Anpralls erlitt er an seinem linken Fuß Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde von der Rettung ins LKH Wolfsberg gebracht. Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Jäger
Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Fruchtiges Apfel-Tomaten-Chutney | Foto: Carletto Photography
1 2

cookingCatrin: Einlegen und Einkochen im Herbst

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt die besten Einkoch-Rezepte für den Herbst. Der Herbst hat schon viele schöne Seiten. Eine davon ist auf jeden Fall die Herbstküche: bunt, kreativ, abwechslungsreich und so vielseitig! Ob Kürbis-Rezepte, frisch geerntetes Gemüse oder Einkochen - alles ist möglich in der buntesten Jahreszeit. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt Rezepte, die für den Herbst nicht passender sein könnten - Einkochen und Einlegen. Fruchtiges Apfel-Tomaten-Chutney Zutaten (für ein Glas á...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
4 4

Tag des Denkmals!

Schloss Admontbichl in Obdach.......Dietrich "Didi " Mateschitz

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Irmgard Rieser
Der Wolfsberger Bauernmarkt mit Obfrau Tina Kornherr (Zweite v. li.) hat jeden Freitag von 7 bis 12 Uhr geöffnet. Aktuell bieten am Weiher sechs Lavanttaler Landwirte ihre Produkte an

Wolfsberg: Bauern kommen seit 30 Jahren in die Stadt

Der Bauernmarkt in Wolfsberg feiert am 30. September sein 30-jähriges Bestehen. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Im Juni vor 30 Jahren boten die damals noch elf Landwirte des Vereins ARGE Wolfsberger Bauernmarkt zum ersten Mal in der Bezirkshauptstadt ihre Produkte an. "Wir haben ursprünglich vor dem Rathaus begonnen, siedelten später aber in die Johann-Offner-Straße und dann wiederum vom Minoritenplatz herunter zum Weiher", berichtet Felix Paulitsch. Im Wandel der Zeit Zur Produktpalette...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2 85

Alpenfahrt Classic Rallye 2016

Die Alpenfahrt Classic Rallye 2016 machte am Freitag einen Zwischenstopp beim Gasthaus Baumgartner vlg Tatschl in Mauterndorf.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
1 30

Feuerwehrabschnitt Unteres Lavanttal im Übungseinsatz

Am Samstag, den 17. September 2016, fand in der Gemeinde St.Paul im Lavanttal die Abschnittseinsatzübung des Feuerwehrabschnittes Unteres Lavanttal statt. Die Großübung wurde auf drei Einsatzszenario aufgeteilt. Szenario 1 – ein Waldbrand befand sich in einem Waldstück oberhalb des Gasthauses Rabensteiner. Beim simulierten Waldbrand wurden die heimischen Einsatzkräfte durch den Polizeihubschrauber und den Waldbrandzug-Ost der FF Ferlach und der FF Unterbergen, unter der Leitung von Stefan...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Brudermann
Das Rote Kreuz transportierte den Mann mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landeskrankenhaus Wolfsberg | Foto: Mörth

St. Paul: Mann verletzt sich bei Arbeitsunfall am Kopf

Die Rettung brachte den unbestimmten Grades verletzten Mann in das Landeskrankenhaus Wolfsberg. ST. PAUL. Am Freitag gegen sieben Uhr war ein Arbeiter in einem Betrieb in der Marktgemeinde St. Paul mit Arbeiten an einer Metallkantmaschine beschäftigt. Dabei geriet er irrtümlich an einen Schaltknopf der Maschine. Dadurch hob sich ruckartig das in der Maschine eingespannte Metallstück und traf den Arbeiter in weiterer Folge direkt am Kopf. Die Rettung brachte den unbestimmten Grades verletzten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
9

Verkehrt-Schild

Wo: Raggl, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
4

"ME - wie Schnecken checken"

Priesterkabarett mit Heimvorteil Im Markussaal in Wolfsberg begrüßte Dechant Mag. Engelbert Hofer den beliebten Priester und Familienseelsorger Mag. Michael Kopp zum Priesterkabarett „ME – Wie Schnecken checken“. "Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, kommt der Berg zum Propheten." Diese Redensart war wohl eine Motivation des Seelsorgers Kopp für sein Kabarett. Viele Gäste folgten der Einladung und so freute sich Pfarrer Hofer über einen vollen Saal und meinte belustigt: „Vielleicht sollte man...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
Foto Copyright by Johannes Puch    www.johannespuch.at
Nutzungsbewilligung für 3KANT Architekten erteilt.
1

Neue Rot Kreuz-Bezirksstelle in Wolfsberg wird offiziell eröffnet

Am 24. September ab 11.30 findet im neuen Gebäude der Bezirksstelle Wolfsberg des Roten Kreuzes ein Tag der offenen Tür statt. WOLFSBERG. Morgen am 24. September ab 10 Uhr findet die offizielle Eröffnung der neuen Rot Kreuz-Bezirksstelle Wolfsberg statt. Nach dem Festakt geht ab 11.30 Uhr ein Tag der offenen Tür über die Bühne. Zu den weiteren Höhepunkten zählen die ökumenische Segnung, das Platzkonzert der Bergkapelle St. Stefan sowie der Frühschoppen mit den "Lavanttaler Musibuam".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die L91 ist vom 27. bis 29. September für den gesamten Verkehr gesperrt | Foto: KK

Die Klippitztörl Straße wird wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt

290.000 Euro werden investiert. Laut Bauzeitplan dauern die Arbeiten bis 7. Oktober. KLIPPITZ. Bereits seit Ende Juni finden auf der L91 Klippitztörl Straße umfangreiche Sanierungsarbeiten im Bereich Ortschaft Klippitztörl/Gasthof Buchbauer statt. Nun muss die Klippitztörl Straße während der Asphaltierungsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Verbindungsstraße zwischen dem Lavanttal und dem Görtschitztal wird daher vom 27. bis 29. September für den gesamten Verkehr gesperrt....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Nico Grilz, Christopher Hammerschmidt von den Altstadtteufeln Wolfsberg, Werner Brandstätter und Stadtrat Christian Stückler (von links) | Foto: KK

Perchten treiben jetzt doch ihr Unwesen in Wolfsberg

Altstadtwirte als Organisatoren: Der Krampuslauf in Wolfsberg ist nun doch gerettet! petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Der Krampuslauf durch die Wolfsberger Innenstadt ist nun gesichert und geht am Freitag, dem 25. November, mit Start um 18.30 Uhr am Bleiweiß-Parkplatz über die Bühne. Vielfache Unterstützung Für die Organisation haben sich die Altstadtwirte rund um Nico Grilz vom "Monte Lupo" zusammengetan. Unterstützung erhalten die Organisatoren für die Durchführung der Veranstaltung von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2 5 3

Sonnenuntergang

Sonnenuntergang am Klopeinersee

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Rosemarie Kaimbacher
„Bališ“ veröffentlichten ihre neue Single „Daham bleibt daham – Ljubo doma, kdor ga ima“ | Foto: Bališ
4

Balis: „Daham bleibt daham“

Die Kärntner Rockband Bališ veröffentlichte ihre neue Single in slowenischer und deutscher Sprache. Ebriach, Klagenfurt. Die kärntnerisch-slowenische Band „Bališ“ hat ihre Wurzeln in Ebriach und veröffentlichte vor wenigen Tagen eine als Download erhältliche Single – ein Lied von Georg Danzer in einer slowenischen und einer deutschsprachigen und musikalisch sehr eigenständigen Version: „Daham bleibt daham – Ljubo doma, kdor ga ima“. Gesellschaftskritisch Der slowenische Text stammt von dem in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
In der Stadtgemeinde Wolfsberg kam es am Donnerstag zu Mittag ersten Informationen des Roten Kreuzes nach zu einem schweren Arbeitsunfall. | Foto: Felix Abraham

Wolfsberg: Bei Arbeitsunfall in der Garage Finger abgetrennt

In der Stadtgemeinde Wolfsberg kam es am Donnerstag zu Mittag beim Spannen der Kette bei einem Motorrad zu einem folgenschweren Unfall. WOLFSBERG. Die Rettungsleitstelle Kärnten des Roten Kreuzes erhielt am Donnerstag kurz vor 13 Uhr die Meldung eines Arbeitsunfalls in der Stadtgemeinde Wolfsberg. Dabei wurde einem laut Polizeibericht 50-jährigen Mann, der in der Garage seines Wohnhauses dabei war, bei einem Motorrad die Kette zu spannen, der Finger abgetrennt. Nach der notärztlichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Audienz beim Papst für St. Pauls Abt Heinrich

Beim alle vier Jahre stattfindenden Äbtekongress mit rund 250 Äbten aus der ganzen Welt wurde in Rom Mitte September der oberste Repräsentant des Benediktinerordens gewählt. Die größte und älteste Ordensgemeinschaft weltweit zählt zurzeit etwa 22.000 Benediktiner und Benediktinerinnen. Der bisherige Abtprimas Notker Wolf trat nach 16-jähriger Amtszeit in den wohlverdienten Ruhestand, sein Nachfolger ist Gregory Polan aus der sehr angesehenen Abtei Conception in den USA. Der Abtprimas des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
"Schweigen für den Frieden:" Wolfsbergs Kaplan Christoph Kranicki erhält bei der Organisation tatkräftige Unterstützung vom 18-jährigen syrischen Flüchtling Yousef Alaidy

Wolfsberger stiften leise Frieden

Die Stadtpfarre Wolfsberg ruft am 23. Oktober zum Schweigen für den Frieden auf. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. In den vergangenen Wochen, Monaten und Jahren haben in der Bezirkshauptstadt Wolfsberg und dem gesamten Lavanttal Menschen unterschiedlicher Herkunft eine neue Heimat gefunden. So unterschiedlich wie all diese vor Krieg, Not und Elend geflüchteten Menschen selbst sind, fallen auch ihre Beweggründe hierher in das Tal zwischen Kor- und Saualpe zu kommen aus. Schauplatz Markussaal Um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Frantschach-St.Gertraud startet in eine gesunde Herbst/Winter-Saison

Für eine gesunde Jause mit gesunden Getränken für alle Teilnehmer des in der örtlichen Musikschule kostenfrei stattfindenden ASKÖ-Bewegungsprogrammes „Begegnung mit Bewegung“ zeichnete kürzlich im Beisein von Arbeitskreisleiterin Carmen Vallant-Friesacher die Gesunde Gemeinde Frantschach-St.Gertraud verantwortlich. Das vielfältige Bewegungsprogramm mit Übungsleiterin Roswitha Krejza , mitunter auf Ergometern, soll den begeisterten Aktiven einen möglichst gesunden Start in die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart
Die abgängige Frau in Lavamünd konnte mittels dem Polizeihubschrauber Libelle Flir aufgefunden werden | Foto: Othmar Karner, BMI

Vermisste 82-jährige Lavanttalerin unversehrt in Lavamünd aufgefunden

Über 100 Einsatzkräfte suchten gestern am Abend in Lavamünd mit Erfolg nach einer abgängigen Frau. LAVAMÜND. Eine großangelegte Suchaktion nach einer 82-jährigen Lavanttalerin ging gestern am Dienstag am Abend im Gemeindegebiet von Lavamünd glimpflich aus. Die Frau war ohne Kenntnis ihrer Angehörigen am Nachmittag zu einem Waldspaziergang aufgebrochen. Nachdem sie abends nicht nach Hause kam, erstattete ihr Gatte die Abgängigkeitsanzeige. Leicht erschöpft angetroffen Die Pensionistin konnte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.