Gackern 2020
Das Fest bei den Wirten

- Karl Feichtinger, Obmann des St. Andräer Geflügelvereins, und Stefan Reichel, Sprecher der Gackern-Wirte (von links)
- Foto: Emhofer
- hochgeladen von Simone Koller
Am Freitag startet "Gackernkulinarik beim Wirt", die diesjährige Alternative zum Gackern.
LAVANTTAL. Von 7. bis 16. August bleibt das Gackern-Feeling auch heuer nicht aus: Die Gackern-Wirte tischen Spezialitäten in ihren Lokalen auf (zu den Speisekarten), wo auch für musikalische Umrahmung gesorgt wird und eine Gackern-Atmosphäre herrschen wird. Die WOCHE Lavanttal bietet einen Überblick.
Gasthof Brenner
Am 8. August spielen "Die Schönweger Buam" auf, gefolgt von "Die lustigen Oberkrainer – Ansambel Rosa" am 14. August. Am Samstag, 15. August, steht um 12 Uhr die Motorradsegnung der Lavanttaler Bikerfreunde am Programm. Danach sorgen die Stadtkapelle St. Andrä sowie am Abend wieder "Die Schönweger Buam" für Unterhaltung.
Gasthof Deixelberger
In Gräbern findet der Auftakt am Freitag mit "Hannes und die Lavanttaler" statt. Am Samstag herrscht Gackern-Atmosphäre mit "Die Mauknkrainer" und am Sonntag, 9. August, folgt ein Frühschoppen mit "Die Geschwister Scharf". Am 14. August sorgen wieder "Hannes und die Lavanttaler" für Unterhaltung, den Abschluss bildet am 15. August ein Abend mit dem Oberkrainerquintett der Stadtkapelle Bad St. Leonhard.
Calimero in Schönweg
Beim Calimero in Schönweg steht heuer einiges am Programm: Am Freitag kommt es zur "Calimero und Priscilla Wahl" und am Samstag, 8. August, findet ein Fußballturnier am Schönweger Sportplatz statt. Am Montag, 10. August, ist Familien- und am Dienstag Pensionisten-Tag. Der Mittwoch gehört den Vereinen und der Donnerstag den Firmen. Am Samstag, 15. August, spielt die Stadtkapelle St. Andrä auf, am Nachmittag finden die traditionellen Highlander-Games statt. Am letzten Tag umrahmen "Die Lovntkrainer" das "Grande Finale" musikalisch. Außerdem wird täglich Naturbahnkegeln angeboten.
Embassy
Unter dem Motto "Embassy goes Gackern" sorgen am ersten Wochenende "DJ Pipo", "Sternenstaub" und Christian Zach beim Lavanthaus für Unterhaltung. Von 14. bis 16. August sind jeweils "Diana West und die Entertainer", "Stubinger und Sonja" sowie die "Bernd und Peter Brauner Combo" zu Gast.
Gasthof Sieber
Beim Gasthof Sieber wird jeden Abend Lagerfeuerromantik und beste Kulinarik geboten. Auch dort sind "Hannes und die Lavanttaler" am 8. und 15. August zu Gast. Außerdem spielt am 15. August die Stadtkapelle St. Andrä am Vormittag auf. Am 14. August sind "Die 3 Kärntner" zu hören.
Poltl's Gwölb
Auch bei Poltl's Gwölb herrscht von 7. bis 16. August täglich beste Unterhaltung: Den Anfang machen am Freitag "Die Buben" und am 9. August spielt die Blasmusik Maria Rojach auf. Am 12. August sind "Die Stockhiatla" zu Gast und am 14. August findet eine Lederhosen-Party statt. Am Samstag, 15. August, sorgt die Stadtkapelle St. Andrä für Unterhaltung. "Hannes und die Lavanttaler" runden das Programm am 16. August ab.
Gasthaus Zechner
Beim Gasthaus Zechner sorgen am Sonntag, 9. August, "Die Drei Kärntner" und am 12. August "Die Lovntkrainer" für ausgelassene Stimmung.
Täglich ab 11 Uhr
Die Wirte servieren täglich ab 11 Uhr die Gerichte aus der Gackern-Speisekarte. Mit Ausnahme vom Gasthof Poltl und Zechner sowie Calimero: Dort werden Gerichte wochentags ab 16 Uhr aufgetischt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.