Maximilian Theiss
Das Mastermind der Markusbühne

Auf der Bühne mit Raimund Buballa.
4Bilder

Der Wolfsberger Maximilian Theiss ist Obmann, Akteur und Komödienautor in Personalunion. Am 4. November feiert das Stück „Liebeschaos selbstgemacht“ seine Premiere im Markussaal.

Bevor Maximilian Theiss 2015 aus einem Notfall heraus der Markusbühne beitrat, hatte er mit Theater bis auf ein kurzes Bühnen-Intermezzo während der Schulzeit nicht viel zu tun. „Mein Einstieg ins Theaterleben waren die Wolfsberger Märchenwelten, wo ich eine Figur darstellte“, erinnert sich der 49-jährige. Dabei kam er mit Brunhilde Jantschgi von der Markusbühne ins Gespräch, die ihn für ihre Gruppe anwerben wollte. Als eine Woche vor der Premiere des Stückes „Lügen über Lügen“ ein Akteur ausfiel, stieß Theiss kurzerhand dazu und übernahm die Nebenrolle. Seitdem ist theatermäßig viel passiert. Nicht nur stand Theiss bei vielen weiteren Stücken auf der Bühne und spielte auch größere Rollen – er schrieb in der Zwischenzeit auch sechs Komödien und folgte im Juni 2021 Heinz Luger als Obmann der Markusbühne nach.

Maximilian Theiss mit Markusbühnenkollegin Adelheid Orieschnig, die im heurigen Stück die Paarberaterin Dr. Laura Sommer spielen wird.  | Foto: Markusbühne
  • Maximilian Theiss mit Markusbühnenkollegin Adelheid Orieschnig, die im heurigen Stück die Paarberaterin Dr. Laura Sommer spielen wird.
  • Foto: Markusbühne
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Intensive Probenarbeit

Aktuell befindet sich der Theaterverein mitten in der Probenarbeit zum neuen Stück „Liebeschaos selbstgemacht“, das ebenfalls von Maximilian Theiss verfasst wurde und dass wieder beste Unterhaltung in zwei Akten verspricht. „Wir proben seit Anfang September zwei- bis dreimal pro Woche“, berichtet der Obmann. „Bis das Stück auf die Bühne kommt, halten wir rund 25 Proben ab.“ Zum „inneren Kreis“ der Markusbühne zählen etwa acht bis zehn Akteure, daneben gibt es noch eine erweiterte Gruppe von Unterstützern. Freuen würde man sich über schauspielinteressierte junge Erwachsene, die sich dem Verein anschließen möchten. „Wenn man alle Altersklassen in der Gruppe hat, erweitert sich automatisch auch die Stückauswahl“, betont Theiss.

Zauberwald-Geschichten

Zum Schreiben von Bühnenstücken kam Theiss, der mittlerweile der Liebe wegen nach Tainach gezogen ist, ebenfalls durch den Wolfsberger Schlosszauberwald – eine jährliche Veranstaltung für Kinder rund um Schloss Wolfsberg, bei dem die Besucher einzelne Stationen durchlaufen. „Anfangs bekamen wir die Geschichten dazu vom Wattener Zauberwald aus Tirol. Doch ich war damit nie so richtig zufrieden, es waren immer sehr viele Adaptierungen notwendig. Also habe ich es selbst probiert“, erinnert sich Theiss. Das hat funktioniert – die letzten vier Zauberwald-Veranstaltungen wurden nach Drehbüchern aus der Feder von Theiss gespielt.

Der 49-jährige Maximilian Theiss arbeitet als Ergotherapeut in seiner eigenen Praxis in Völkermarkt. Seine große Leidenschaft ist das Amateurtheater.  | Foto: Ramona Steiner
  • Der 49-jährige Maximilian Theiss arbeitet als Ergotherapeut in seiner eigenen Praxis in Völkermarkt. Seine große Leidenschaft ist das Amateurtheater.
  • Foto: Ramona Steiner
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Besessen von der Geschichte

Von einem Kinderstück hin zum Schreiben von Komödien ist es aber nochmal ein großer Schritt. Immerhin sind Komödien meist komplex, warten mit Irrungen und Wirrungen auf, müssen nebenbei noch unterhalten und wollen zu einem runden Ende gebracht werden. 2019 brachte Maximilian seine erste Komödie „Komplett daneben“ zu Papier und verschickte sie an den renommierten Österreichischen Bühnenverlag Kaiser – der schlug sofort zu und nahm das Werk in sein Programm auf. Es folgten weitere fünf Komödien, für die Theiss von der Idee bis zur Fertigstellung etwa vier Monate braucht. „Während der Schreibphase bin ich wie besessen von der Geschichte. Bis ich sie fertig habe, bin ich wohl nicht der einfachste Umgang für meine Mitmenschen“, lacht Theiss.

Details

„Liebeschaos selbstgemacht“
Boulevardkomödie in zwei Akten
Termine: 4., 5., 6., 9., 11., 12. und 13. November (Am 6. und 13. November um 17 Uhr, ansonsten immer um 20 Uhr)
Ort: Markussaal Wolfsberg
Tickets: www.oeticket.com, 15 Euro für Erwachsene, 7 Euro für Jugendliche ab 8 Jahren
VVK-Stellen in Wolfsberg: Bahnhof, Libro, Media Markt, Raiffeisenbank, Trafik Bardel, Volksbank, Trafik Gönitzer, Bacher Touristik.

Auf der Bühne mit Raimund Buballa.
Maximilian Theiss mit Markusbühnenkollegin Adelheid Orieschnig, die im heurigen Stück die Paarberaterin Dr. Laura Sommer spielen wird.  | Foto: Markusbühne
Der 49-jährige Maximilian Theiss arbeitet als Ergotherapeut in seiner eigenen Praxis in Völkermarkt. Seine große Leidenschaft ist das Amateurtheater.  | Foto: Ramona Steiner
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.