72 Stunden ohne Kompromiss
"Die Jugendlichen sollen ihren Horizont erweitern"

Jakob Mokoru ist Regionaljugendleiter der Katholischen Jugend Lavanttal | Foto: KK
4Bilder
  • Jakob Mokoru ist Regionaljugendleiter der Katholischen Jugend Lavanttal
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Kristina Orasche

LAVANTTAL, VÖLKERMARKT. Am Mittwoch startet das Projekt "72 Stunden ohne Kompromiss". Wir haben mit dem Verantwortlichen für die Bezirke Wolfsberg und Völkermarkt, Jakob Mokoru, darüber gesprochen. 

WOCHE: Was sind Ihre Aufgaben als Projektleiter?
JAKOB MOKORU: Als Gesamtleiter des 72-Stunden-Projektes bin ich für sehr viele Dinge verantwortlich: Werbung der Teilnehmer, Aufstellung der Projekte, Organisation von Verpflegung und Unterkunft, Motivation der Teilnehmer während des Projektes, Medienkontakt und Nachbereitung.

Wie lautet das diesjährige Motto?
Challenge your Limits. Die Jugendlichen sollen ihren Horizont erweitern und auch neue Erfahrungen machen und dabei ihre eigenen Grenzen überwinden. Hoffentlich ohne überfordert zu werden.

Welche Aufgaben sie zu bewältigen haben, erfahren die Jugendlichen erst beim Projektstart. Können Sie uns trotzdem einen kurzen Einblick darüber geben, welche Projekte auf die Jugendlichen warten?

Es ist für jeden etwas dabei. Es wird ein sportliches Projekt geben, wo die Jugendlichen versuchen auf Hometrainern geradelte Kilometer in Sponsorgeld umzuwandeln. Es gibt ein Projekt, wo die Jugendliche fairen Handel und Entwicklungszusammenarbeit unterstützen indem sie faire Schokopralinen verkaufen und sich über die Zielländer informieren. Es wird ein Projekt ganz konkret für Kärntner in Not geben. Darin unterstützen wir die "Aktion Kilo" der youngCaritas. Dabei werden Lebensmittel gesammelt, die zum Beispiel an Obdachloseneinrichtungen weitergegeben werden. Außerdem gibt es noch ein Medienprojekt.

Welche Projekte wurden in den vergangenen Jahren durchgeführt?
Da gab es viele: Wir haben die Stadt Wolfsberg auf Barrierefreiheit überprüft, im Tierheim ausgeholfen, in Pflegeheimen Zeit mit den Bewohnern verbracht, aber auch bei Renovierungsarbeiten geholfen. Auch eine internationale Rezeptsammlung wurde bereits erstellt.

Sie werden am Samstag zum Ständigen Diakon geweiht. Was bedeutet das für Sie?
Es ist für mich ein großes Geschenk, mich noch intensiver in den Dienst der Sache Jesu stellen zu dürfen. Als Kernaufgabe eines Ständigen Diakons sehe ich es, um mit den Worten des Zweiten Vatikanischen Konzils zu sprechen, Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen, besonders der Armen und Bedrängten zu teilen. Das heißt in Freud und Leid an ihrer Seite zu sein.

Welche Funktion werden Sie als Ständiger Diakon ausführen?
Ich werde in der diözesanen Jugendarbeit und -seelsorge eingesetzt. Das heißt, wie bisher möchte ich Ansprechpartner und auch Lobbyist für junge Menschen sein.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zur Sache:

Die Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" ist ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit der youngCaritas und dem Hitradio Ö3.
Heuer startet die Aktion am 17. Oktober. <f>72 Stunden</f> lang werden Jugendliche aus ganz Österreich dann gemeinnützige Projekte umsetzen.
Auch zahlreiche Jugendliche aus dem Lavanttal beteiligen sich an dieser Aktion.
Ziel der Aktion "72 Stunden ohne Kompromiss" ist es, zu helfen und den kompromisslosen Einsatz Jugendlicher nachhaltig zu fördern.

Jakob Mokoru ist Regionaljugendleiter der Katholischen Jugend Lavanttal | Foto: KK
Foto: KK
Foto: KK
Foto: KK
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.