Klippitztörl
Dieses Trio verwöhnt seine Hüttengäste seit 20 Jahren

Hubert Grillitsch, Vorsitzender der Naturfreunde Wolfsberg, überreichte Urkunden an Hans Otti, Bettina Maier und Christina Maier. | Foto: Emhofer
3Bilder
  • Hubert Grillitsch, Vorsitzender der Naturfreunde Wolfsberg, überreichte Urkunden an Hans Otti, Bettina Maier und Christina Maier.
  • Foto: Emhofer
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Das Naturfreundehaus am Klippitztörl ist ein Paradebeispiel für eine Hütte, in die man gerne einkehrt. Bewirtschaftet wird sie seit mittlerweile zwei Jahrzehnten von der Familie Otti/Maier.

BAD ST. LEONHARD. Das Naturfreundehaus am Sattel des Klippitztörls liegt umgeben von einem herrlichen Wandergebiet direkt am Lavanttaler Höhenweg und Weitwanderweg. Auch das Skigebiet Klippitztörl ist nur etwa 1,5 Kilometer entfernt. Von den Gästen wird das Haus unter anderem wegen der hervorragenden Bewirtung geschätzt. Kein Wunder, schließlich werden die Gäste hier von einem erfahrenen und eingespielten Team umsorgt. Vor 20 Jahren übernahm der Prebler Hans Otti das Haus von der Familie Wohofsky, die pensionsbedingt aufhörte.

Tatkräftiges Pärchen

„Es war immer mein Traum, einmal eine eigene Hütte zu bewirtschaften“, sagt der heute 71-Jährige. „Als sich die Gelegenheit ergab, kündigte ich meinen Job als Angestellter beim AGM und machte mich als Hüttenwirt selbstständig.“ Seine Lebensgefährtin Christine Maier nahm er gleich mit. Sie steht bis zum heutigen Tage in der Küche und verwöhnt die Gäste mit bodenständiger Hausmannskost wie Schweinsbraten, Kärntner Nudeln, Cordon bleu sowie hausgemachten Mehlspeisen, Salaten und Suppen. Besonders bekannt sind die üppig dimensionierten Wienerschnitzel.

Das Naturfreundehaus am Klippitztörl auf einer Seehöhe von 1.644 Meter ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen. | Foto:  Privat
  • Das Naturfreundehaus am Klippitztörl auf einer Seehöhe von 1.644 Meter ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Gäste von überall her

Nachdem Hans Otti 2013 seinen Ruhestand antrat, übernahm Christines Tochter Bettina Maier (39), eine gelernte Köchin und Kellnerin, die Leitung der Hütte. Doch Hans hilft weiterhin mit viel Leidenschaft im Betrieb mit. Das Trio wird von Stammkellnerin Brigitte Trippolt unterstützt. Während der Saison werden auch Saisonkräfte beschäftigt, schließlich gibt es viel zu tun: „Die Gäste kommen von überall her. Einheimische und Touristen, Skifahrer und Wanderer. Der Umgang mit den Menschen ist es, der für uns den Zauber am Hüttenleben ausmacht“, sagt Bettina.

Platz für 130 Gäste

Das Naturfreundehaus Klippitztörl wurde von der Ortsgruppe der Naturfreunde Wolfsberg, immer wieder ausgebaut und vergrößert. In den Gasträumen ist Platz für 70 Personen, im Sitzgarten bis zu 60 Personen. Das Haus ist insgesamt mit 33 Schlafplätzen ausgestattet. 2017 erfolgte die Neuerrichtung der Hauptstiege mit Überdachung mit Holzkonstruktion, 2019 wurde eine neue biologische Abwasseranlage gebaut, die Trinkwasseranlage saniert sowie alle Decken und Türen mit Edelstahlteilen versehen.

Das könnte Sie auch interessieren: 

Volksschule Bad St. Leonhard wurde feierlich eröffnet
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Theatergruppe Schiefling lädt in den "Jungfrauenhof" ein
Sein Herz schlägt für das Klippitztörl
Skirettung Klippitztörl wählte einen neuen Obmann
Beliebtes Landgasthaus Brugger eröffnet am 28. Oktober neu
Familie Jöbstl baute sich ein Weingut mitten ins Wohngebiet
Hubert Grillitsch, Vorsitzender der Naturfreunde Wolfsberg, überreichte Urkunden an Hans Otti, Bettina Maier und Christina Maier. | Foto: Emhofer
Das Naturfreundehaus am Klippitztörl auf einer Seehöhe von 1.644 Meter ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen. | Foto:  Privat
Anzeige
Unser Büro in Kühnsdorf, mit der behördlichen KFZ-Zulassungsstelle, hat für Sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 14 Uhr (oder nach tel. Vereinbarung) geöffnet. | Foto: Versicherungsmakler Krojnik GmbH
8

Bezirk Völkermarkt
Seit 20 Jahren ihr Versicherungspartner im Bezirk

Die Versicherungsmakler Krojnik GmbH bietet Versicherungscheck, Analyse, Optimierung, Schadenabwicklung sowie eine Kfz-Zulassungsstelle. KÜHNSDORF. In drei einfachen Schritten zum optimalen Versicherungsschutz: In der Erstberatung stellt ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin Ihren Bedarf an Versicherungsschutz fest. Bestehende Verträge werden berücksichtigt. In der Analyse wird der aktuelle Versicherungsschutz überprüft und es werden Optimierungsvorschläge erstellt. Diese Erkenntnisse werden...

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.