Neue Pflegeberatung in Wolfsberg
Erfahrener Pfleger hilft in der Not

Der Wolfsberger Ralf Gleitsmann unterstützt Familien bei allen Pflege-Angelegenheiten.

WOLFSBERG. Nach 16 Jahren Erfahrung als Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger hat sich der aus Deutschland stammende Wahl-Wolfsberger Ralf Gleitsmann nun selbstständig gemacht. Unter dem Namen „Wolfsberger Pflegeberatung“ will der 48-Jährige den Menschen im Raum Unterkärnten bei allen Fragen rund um das Thema Pflege, Alter und Pension zur Seite stehen.

In Notlagen zur Stelle

Zuletzt hat Gleitsmann fast neun Jahre lang im SeneCura Sozialzentrum in Bad St. Leonhard gearbeitet. Doch ein privater Schicksalsschlag stieß ihn in ein tiefes Loch: „Meine Frau ist an Krebs gestorben, was mich vorerst aus der Bahn geworfen hat“, erzählt Gleitsmann. Die schwere Zeit konnte er jedoch überwinden und möchte nun für andere Menschen in Notlagen da sein.

Last gemeinsam tragen

Bei seiner Tätigkeit bei SeneCura und zuvor im Haus Elisabeth in St. Andrä haben Gleitsmann vor allem die Gespräche mit den Bewohnern und deren Angehörigen erfüllt. „In dieser Zeit ist mir das Thema einer guten, gesunden, sicheren und selbstbestimmten Versorgung zu Hause wichtig geworden. Ebenso ist mir bewusst geworden, wie wichtig eine gute Krisenvorsorgeplanung für ein selbstbestimmtes Leben ist. In meiner täglichen Arbeit konnte ich immer wieder sehen wie hilflos Menschen in einer Notlage sein können. Sich im Notfall, bei höchster emotionaler und beruflicher Belastung, die notwendigen Informationen zu suchen kann sehr schwerwiegende und langwierige Folgen haben. Meist ist nur eine Person in der Familie zuständig, die die ganze Last trägt. Das muss nicht sein“, erklärt er seine Motivation.

Länger zuhause bleiben

Hauptbestandteil des Leistungsportfolios ist vor allem die Pflegeberatung zur Entlastung pflegender Angehöriger, beispielsweise was Themen wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Erwachsenenschutz, Begräbnis- und Sterbevorsorge, aber auch die Krisenvorsorgeplanung angeht. „Mein Ziel ist es, dass die Menschen länger zuhause bleiben können“, so Gleitsmann.

Notfallkontakt

Neben der Beratung übernimmt der Experte auch die Personenbetreuung über kurze Zeitspannen selbst, etwa stunden- oder tageweise, wobei er sein medizinisches Know-how mit einfließen lässt. „Mich kann man zum Beispiel rufen, wenn ein pflegendes Ehepaar einmal einen Abend ausgehen will“, erklärt Gleitsmann. Als Notfallkontakt für pflegende Angehörige und Familien ist er Tag und Nacht erreichbar und kann seinen Klienten auf der Stelle weiterhelfen: „In vielen Fällen ist es gar nicht nötig, mit der zu pflegenden Person ins Krankenhaus zu fahren. Das schürt oft nur Ängste“, meint Gleitsmann.

Pensionscoaching

Auch die Zeit nach dem Ausstieg aus dem Berufsleben birgt Konfliktpotential, dem Gleitsmann mit einem eigenen Pensionscoaching begegnen will. Einerseits wird hier die finanzielle Situation analysiert, andererseits auch das Freizeitverhalten unter die Lupe genommen. "Bei Ehepaaren kommt es sehr oft vor, dass die eine Hälfte den Ruhestand antritt, die andere aber noch Jahre weiterarbeitet. Die Person, die dann zuhause ist, langweilt sich zu Tode. Hier kann ich helfen, indem ich die Person zum Beispiel an die geeigneten Vereine vermittle, die ihren Vorlieben entsprechen", so Gleitsmann.

Pflegestammtisch

In naher Zukunft möchte Gleitsmann ein Netzwerk aus österreichischen Pflegekräften aufbauen, die er selbst nach hohen Qualitätsstandards aussuchen, selbst einschulen und bei Bedarf an die Klienten vermitteln will. Ebenfalls in Planung ist ein Stammtisch für pflegende Angehörige und alle Interessierten, wie beispielsweise freiberufliche Pflegekräfte. Ein erster Termin ist der 4. Feber 2022 um 18 Uhr beim Gasthof Pollheimerwirt in St. Michael. Wer mit Ralf Gleitsmann in Kontakt treten will, erreicht ihn unter 0660/5403909.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.